Home
Frauen Kinder Kueche Wer Mail Impressum
Maenner Kultur Medi-Eck Anzeigen Chat Links

Vita Anja Quattlender

Geboren im September 1966 im Ruhrgebiet als erstes Kind einer 19-Jährigen, bayrischen Mutter.
Damals musste man noch heiraten, wenn ein Kind unterwegs war... KANN ja nicht klappen..

Somit kam ich mit 3 Jahren nach Bayern, war viel bei meiner Oma, dann im Kinderhort oder mit Schlüssel um den Hals, meine Mutter musste ja arbeiten.
Mit 8 bekam ich die erste Schwester, mit 10 die zweite, mit 15 einen Bruder...
(An meiner eigenen Kinderlosigkeit hat sich übrigens bis heute nichts geändert, aber ich habe immer wieder die Gelegenheit, am "lebenden Objekt" meine Leidensfähigkeit als Aushilfs-Mutter zu testen... Danke, Lea... ;o) )

Dann das Übliche: Grundschule, Gymnasium (mir graut heute noch vor Latein, Mathe und Physik, das hat aber damals niemanden gestört...)
Durch viel Ferienjobberei in der Gastronomie hatte ich gute Einblicke, was es heisst, Gäste zufrieden stellen zu müssen... Habe aber trotzdem als Azubine im Hotelfach angefangen, nach dem ersten Ausbildungsjahr den Beruf, nicht das Hotel, gewechselt und als Köchin meine Ausbildung beendet.
Bin anschliessend ein bisschen durch Deutschland getingelt, habe "andere Länder und andere Sitten samt Küchen" ausprobiert und bin, nicht zuletzt wegen der schwäbischen Kehrwoche, back to the roots - wieder nach Bayern gegangen.
Irgendwann dachte ich mir, das kann ich auch allein, und habe einen Niederbayrischen Landgasthof gepachtet, mit allem drum und dran, Gaststube, Nebenräume, Saal...
Doch nach 3 1/2 Jahren Wirtinnen-Dasein passierte es: ich verliebte mich, gab das Lokal auf, zog mit Ihm zusammen an den Chiemsee, arbeitete in seinem Büro, lernte Computer zu bedienen, lernte auch ein bisschen Grafik etc., heiratete und trennte mich kurz darauf wieder (es gibt zu viele Frauen auf der Welt...). Und war auch gleich wieder geschieden - alles in Allem 3 Jahre...
Aber zumindest ist mir die Liebe zur Technik, zu Computern und zum Internet geblieben. ;o)

Eines sonnigen Tages läuft ein durchgeknalltes Huhn durch meinen Laden (damals war ich in der Computer-Branche selbständig) und kauft bei mir ein Laptop, um die lange Zeit im "Reaktor" zu überbrücken: Marie-Theres vor Ihrer Schilddrüsenbehandlung! Und im Laufe der Gespräche erzählt sie von Ihrer Vision, Ihrem Traum: einer, nein, DER Hausfrauenrevolution...
Der Rest ist Geschichte...

Mittlerweile lebe ich im idyllischen Schnaitsee in der Nähe von Wasserburg, arbeite in einer Bank :o)