Bei Live-Auftritten können 50 Kameras vor dem Publikum auf mich gerichtet sein- ich spüre nicht einen Hauch von Lampenfieber. Es macht mir einfach nichts aus, im Gegenteil: es ist jedes Mal so, als würde ich in ein Kleid namens „The show must go on“ reinschlüpfen: ich mach´s mir darin bequem, genieße die Scheinwerfer auf meiner Haut, inhaliere den Duft der Kulisse.
Nach dem Event lege ich meine Robe ab und bin wieder ganz die Alte. Das habe ich anscheinend mit der Muttermilch aufgesaugt. Aber als ich meinen ersten Auftritt in der kleinen Musikschule absolvieren musste, stellte sich dieses altbekannte Gefühl merkwürdigerweise gar nicht ein. Seit einem Jahr nehme ich Gesangsunterricht, ganz nach dem Motto: raus aus dem Alltag, rein in den Schülerstatus- wer lernt der lebt und bleibt nicht stehen. Und letzte Woche war es soweit, im Publikum saßen die strengsten Kritiker: Tochter und Sohn, sich ein Lächeln verkneifend, mit ernsten Mienen und gebannten Augen. Die anderen Gesangsschüler beneideten mich, da ich wohl die einzige sei, die solche Auftritt ja schon „gewöhnt“ wäre. Von wegen! Pustekuchen! Ich zitterte wie Espenlaub, mein Herz schlug im Hals und diese Panik im Hirn, ob ich auch die Töne treffen werde? Von einem Füßchen aufs andere bin ich getreten, räusper, Text vergessen? Kurz: ich hatte Lampenfieber wie Sau. Uff.
„Glück ist nicht das zu tun was man will, sondern das zu lieben was man macht.“ sagte Jean Paul Sartre. Und ich war glücklich, in der Hitze meines hohen C...
© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 25
User | Diskussion |
---|---|
Brigitta-B | Geschrieben am: 15.06.2008 00:24 Aktualisiert: 15.06.2008 22:22 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Kamera, sei dies nun beim Film, wo man eh einige Re-Takes machen kann, oder live beim Fernsehen ist sicherlich total anders, als vor Publikum singen ... zu allem Überfluss dann noch, wenn die Kinder im Publikum sitzen.
Ich bin zwar "nur eine normale" Frau, die niemals Sprech- oder sonstigen Unterricht hatte, aber über die Jahre hinweg habe ich gelernt, vor Publikum zu reden, jedoch auch nur DAS: Reden, sonst überhaupt gar rein nichts! Obwohl ich früher Theater gespielt habe, könnte ich dies niemals vor meinen Kindern tun. Freunde und Ehemann sassen im Publikum, das machte mir nichts aus. Aber meine Kinder heute? Niemals! Brigitta-Barcelona |
lunka | Geschrieben am: 14.06.2008 23:54 Aktualisiert: 15.06.2008 22:21 |
![]() ![]() User seit: 19.07.2007 aus: Beiträge: 1222 |
![]() ich kann da nur sagen: gut gemeistert!
|
jippie | Geschrieben am: 14.06.2008 20:40 Aktualisiert: 15.06.2008 22:19 |
![]() ![]() User seit: 30.12.2005 aus: Beiträge: 3928 |
![]() "Mein Gott, jetzt singt sie auch noch" Barbara Schöneberger
![]() |