Heute, Sonntag den 4.11. um 21:45 Uhr im Ersten:
Marie Theres gemeinsam mit Tochter Josephine in der
Anne Will Talkshow
Das Thema der Sendung lautet „Vater, Mutter, Geld – die schöne neue Scheidungswelt“.
Pro Jahr werden in Deutschland etwa 200.000 Ehen geschieden. Mit der Reform des Unterhaltsrechts, das der Bundestag in der kommenden Woche beschließen will, sollen die Folgen für Väter, Mütter und Kinder neu geregelt werden. Tritt das Gesetz, wie geplant, ab 1. Januar 2008 in Kraft, dann geschehe das, sagt die Bundesregierung, vor allem zum Wohl der Kinder. Alle Kinder sollen dann die gleichen Ansprüche auf Unterstützung haben – unabhängig davon, ob sie aus der ersten, einer weiteren Ehe oder aus einer Beziehung ohne Trauschein stammen. Gleichzeitig soll der Unterhalt für die Elternteile, die Kinder betreuen, zeitlich befristet werden.
Wer wird Gewinner, wer wird Verlierer des neuen Unterhaltsrechts sein? Reagiert damit die Politik auf neue Familienbilder und Lebensmodelle, auf die zunehmende Zahl von Patchwork-Familien und Ehen ohne Trauschein? Ist die Reform des Unterhalts also ein Zeichen dafür, dass die klassische „Versorgerehe“ ausgedient hat? Oder macht die neue Gesetzeslage lediglich den Weg zur Scheidung noch leichter?
Dazu werden am 04. November 2007 in der Sendung u. a. zu Gast sein:
Brigitte Zypries (SPD), Bundesministerin der Justiz,
Marie Theres Kroetz Relin, Schauspielerin und Autorin, mit ihrer Tochter Josephine,
Josephine Kroetz, Tochter von MarieTheres Kroetz-Relin und Franz Xaver Kroetz,
Prinz Philip Kiril von Preußen, Theologe, Pädagoge und sechsfacher Vater,
Prof. Wolfgang Hantel-Quitmann, Familienpsychologe und Familientherapeut,
Marcus Gnau, Familienanwalt und Mitglied des Bundesvorstands „Väteraufbruch e. V.“.
User | Diskussion |
---|---|
MarieTheres | Geschrieben am: 06.11.2007 11:00 Aktualisiert: 06.11.2007 11:00 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() |
Blackforest | Geschrieben am: 05.11.2007 18:46 Aktualisiert: 05.11.2007 22:59 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 1927 |
![]() Die Anne übt eine ungeheure Kontrolle aus. Ich glaube nicht, dass sie Angst hat, weil die Diskusion aus dem Ruder laufen könnte.
Eher habe ich den Verdacht, dass am Ende etwas bestimmtes heraus kommen soll. Der Meinungsaustausch war eher sachlich und konservativ. Die Linie war klar. Überraschungen waren nicht vorprogrammiert. Das Sofa zwischen dem Publikum und den Gästen fand ich als störend. Es ist nicht angenehm so dazwischen zusitzen. Grüße Wolfgang End |
Gast | Geschrieben am: 05.11.2007 07:28 Aktualisiert: 05.11.2007 10:14 |
![]() ![]() Besonders niedlich fand ich den Prinz mit seinem Eheführerschein-Vorschlag. Gut gebrüllt, Löwin. ![]() |
|
Brigitta-B | Geschrieben am: 05.11.2007 01:40 Aktualisiert: 05.11.2007 10:14 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Recht guter Auftritt unserer beiden Damen.
Im Allgemeinen passt mir jedoch die Sendung nicht, sie ist im Vergleich zur Vorgängersendung von Sabine Christiansen wesentlich schwächer geworden. Heute Abend hat mir z.B. auch - wie so oft schon - die Zusammenstellung der Talkgäste nicht gefallen. Womit dann auch kein rundes, jedoch auch kein kontroverses Gespräch zustande kam. Wie immer, wurden die einzelnen Gäste von Anne Will in entscheidenden Momenten unterbrochen, womit die Diskussion nie rund laufen konnte. Brigitta-Barcelona |