HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Marie Theres Kroetz Relin - Zeit -Raum
Veröffentlicht von anja am 22.01.2006 22:09 (636 x gelesen)

„Wie Frauen ticken“ - so heißt das Buch, das ich gerade gemeinsam mit Hauke Brost und dem Forum der Hausfrauenrevolution schreibe. Dabei ist es gar nicht so leicht, das komplizierte Wesen der Frau der angeblich eher einfach gestrickten Männerseele zu beschreiben.

Denn Frauen empfinden ihre Weiblichkeit so unterschiedlich, dass sie nur selten auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Nur bei einem Punkt herrscht totale Einigkeit: Wenn es um die „Auszeit“ geht. „Mama!“ tönt es schrill durch das Haus. Frauen wollen öfter Zeit für sich selbst haben, eine Auszeit nehmen, um einmal zu verschnaufen und die Flügel hängen lassen zu können. Aber sie tun es nur selten. Woran das liegt? „Mama!!!“ klingt es schon energischer. „Ich schreibe! Lass mich bitte noch kurz in Ruhe.“ – „Mama, bei der Waschmaschine läuft das Wasser aus, im Schlafzimmer ist schon alles nass!“ Entschuldigen Sie bitte, ich erkläre Ihnen gleich, wie man sich als Frau Zeit nehmen kann. Ich sehe nur kurz nach meiner Waschmaschine! Ich versuche, die Überschwemmung im Schlafzimmer mit buddhistischer Gelassenheit zu betrachten. Mein Klemptnerhirn versucht parallel mögliche Ursachen zu lokalisieren und lässt mich zuerst der Maschine das Wasser abdrehen. Flugs sind alle greifbaren Handtücher auf dem Boden verteilt - Mist, was riecht hier so verbrannt? Oh, den Kuchen im Ofen habe ich glatt vergessen. Ich stürze die Treppe hinunter, brülle vorsorglich ein „Habt ihr eure Hausaufgaben gemacht?“ in Richtung Kinderzimmer, fege durch die Küche, versuche zu retten, was zu retten ist und eile wieder an meinem Schreibtisch - voilá: hier bin ich wieder. Völlig außer Atem.
Wo war ich? Ach ja: Schau´n Sie, wenn wir es wirklich wollen, können wir uns die Zeit doch einfach nehmen! Und wir wollen ja nicht viel, ein bisschen kuscheln, ein bisschen shoppen, ein Buch lesen oder in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken und blödsinnig in die Luft starren - oder eben einen Text zu Ende schreiben! Mein Sohn nervt, er sucht seinen Fußball. Der liegt im Auto. Nein, du gehst nicht allein ans Auto! Das Telefon klingelt, die Freundin will sich ausgerechnet jetzt ein Buch ausleihen.
Meine Nerven verlangen nach Pause.
Auszeit!
Leben genießen, geh´weida Zeit, bleib stehen! Und dann ticken wir Frauen auch ganz anders, denn in der Ruhe liegt die Kraft.


© Marie Theres Kroetz Relin 01/06
Mit freundlicher Genehmigung von Woman.at

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
Gast
Geschrieben am: 25.01.2006 20:30  Aktualisiert: 25.01.2006 20:55
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Zeit -Raum
Die woman.at hab ich natürlich schon längst. freu.

was mich weniger freut ist, dass du recht hast. uff.

tick tack tick tack ticktick .......BUMMM....!!!!

Vielleicht gibts danach endlich ne Pause

mfg

Ursi
erna
Geschrieben am: 23.01.2006 19:40  Aktualisiert: 23.01.2006 21:43
User seit: 24.10.2005
aus:
Beiträge: 90
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Zeit -Raum
Je älter Frau wird, desto besser muss sie das Thema "Auszeit" beherrschen.

Deine Schilderung ruft die Zeit mit den Kindern wach, liebe M.Th.!
Brigitta-B
Geschrieben am: 23.01.2006 11:32  Aktualisiert: 23.01.2006 21:43
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Zeit -Raum
Auszeit? Wann denn? Man muss sehr erfinderisch sein, um sich die unbedingt nötige Auszeit nehmen zu können!

Wenn das erste Baby noch ganz klein ist, wäre es sehr einfach: Man nimmt sie sich, wenn das Baby tagsüber schläft! Leider ist man sich zu der Zeit aber noch gar nicht bewusst, wie kostbar diese Zeit ist, somit kann man sie auch nicht geniessen als das, was sie ist, als Auszeit für die Mutter.

Später, egal, ob das Kind älter ist, bzw. das 2. und 3. Kind dazu gekommen ist, geht das mit der Auszeit nicht mehr, denn die Kinder schlafen nie mehr gleichzeitig. Hat man sie wundersamerweise dazu gebracht, eine Ruhezeit zu nehmen, egal, was sie dann in ihren Zimmern tun, ob schlafen oder nicht, muss man diese Zeit nutzen, um den Haushalt zurecht zu schütteln.

Sind die Kinder erstmal in der Schule, kann man zwar den Haushalt, Einkauf etc. während der Schulzeit erledigen, aber danach ist man Vollzeitmutter, d.h. wieder kein Raum für Auszeit.

Ohne sich diese Auszeit wirklich von der Familie stehlen zu müssen, kriegt man sie erst hochoffiziell wieder, wenn die Kinder so an die 12 bis 14 Jahre alt sind. Ab da verstehen sie es auch, dass die Mutter mal für einige Zeit in Ruhe gelassen werden will.

Natürlich kann man schon viel früher "girls night out" haben, die kann man "mit in die Ehe" bringen. Aber ich persönlich betrachte diese nicht als wirkliche Auszeit, denn da bin ich ja mit anderen zusammen, nicht total für mich alleine. Nichts desto Trotz, die "girls night out" ist vorübergehend besser als gar nichts.

Brigitta-Barcelona



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |