Zuerst kam mein Frauenarzt an: „Gebärmutterhalskrebs ist tückisch. Jährlich sterben etwa 1700 Frauen an der Krankheit, die hauptsächlich beim Geschlechtsverkehr durch Humane Papilloma-Viren (HPV) übertragen wird! Seit Herbst 2006 ist ein neuer Impfstoff ist auf den Markt. Lassen Sie sich impfen!“ Ich grüble und er spricht eindringlich weiter:
„Die Impfung ist äußerst wirksam und schützt zu 80% vor Krebs. Bei Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren zahlt das die Krankenkasse, sonst kostet die Impfung 500 Euro. Aber Sie haben doch die private Zusatzversicherung.“ Er klopft mir auf die Schulter. Ich grüble: 500 Euro, damit ich vielleicht vor Viren geschützt bin, die mir vielleicht ein Mann überträgt? Da verdient die Pharma-Industrie kräftig mit! Ich lehne dankend ab. Dann kommt auch noch der Kinderarzt und fordert den gleichen „Impfzwang“ für meine Töchter. Ich verweigere wieder. Und jetzt steht in der Zeitung: Eine 17-Jährige aus Deutschland starb einen Tag nach der HPV-Impfung, die 19-jährige Jasmin S. aus Österreich drei Wochen, nachdem der Impfstoff injiziert wurde. Obwohl Jasmins Eltern sicher sind, dass die Impfung der Auslöser für ihren Tod war, erklären die Experten, dass es schon mal vorkommen kann, dass ein junges Mädchen ohne Symptome stirbt. Einfach so. Eine 15-Jährige erkrankte nach der Impfung an einer Hirnentzündung.
Na bravo! Lieber gehe ich zweimal im Jahr zur Vorsorge, bevor ich mir Viren in die Adern jagen lasse!
No way to Impf-aufschwätz-zwang!
© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 09
User | Diskussion |
---|---|
Gast | Geschrieben am: 26.02.2008 14:57 Aktualisiert: 29.02.2008 09:35 |
![]() Hat alles sein Für und Wider. Ich bin gegen Zwang, aber für Aufklärung und Wahl, was ich be-impfen lassen will und was nicht (betrifft natürlich auch die Kinder, klar).
Gegen Grippe z.B. würde ich nie wieder impfen lassen - einmal schlechte Erfahrung gemacht. Aber gegen Hirnhautentzündung schon, wenn das ginge (Stichwort Zeckenbiss). Allerdings finde ich die bisherige Grundimmunisierung der Kids während der Us okay. Solche Sachen wie Kinderlähmung und Co. waren ja auch nicht gerade schön, oder? Diese Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs - dazu hat unser Kinderarzt gesagt (und das kann man ja auch überall lesen), dass die sowieso nur richtigen Sinn macht, bevor ein Mädel sexuell aktiv wird. Wer also einer erwachsenen Frau so was aufschwätzen will, hat sicher andere Beweggründe als deren Schutz, näwa? |
|
Solunari | Geschrieben am: 26.02.2008 12:15 Aktualisiert: 29.02.2008 09:33 |
![]() ![]() User seit: 12.09.2007 aus: Beiträge: 141 |
![]() das erinnert mich an eine im forum geführte diskussion über das impfen von unseren kindern. dieser artikel zeigt doch wieder mal, dass eben nicht alles gold ist was glänzt und es gerade für uns eltern unglaublich wichtig ist nicht alles zu "fressen" was man uns vorwirft sondern soviele informationen zusammenzutragen wie möglich und erst dann eine individuelle entscheidung zu treffen!
|
Gast | Geschrieben am: 25.02.2008 01:51 Aktualisiert: 25.02.2008 12:06 |
![]() Der Impfschutz ist in Australien entwickelt worden. Zunächst dachte ich auch, super. Tatsache ist jedoch, dass die Impfung nur gegen 2 von 14 Virenarten, die bekannt dafür sind, diese Art Krebs hervorzurufen, hilft.
Ich denke auch, dass ein regelmäßiger Abstrich angebracht ist. Wobei mir noch auf dem Herzen liegt, dass sich jede Frau für den Thin-Prep-Test entscheiden sollte. Ob deutsche Ärzte freiwillig über den normalen und den Thin-Prep-Test aufklären ist mir nicht bekannt. Hier muss ich dafür extra bezahlen, was ich schon unverschämt finde. Unverständlich war mir, dass ich diesen Test nicht angeboten bekommen habe, obwohl ich vor einigen Jahren pre-cancer-cells hatte. Auf Nachfrage hin, weil mir eine Freundin davon erzählte, hieß es klar, machen wir. Es läuft, wie alles im Leben, darauf hinaus sich möglichst umfangreich selbst zu informieren. |
|
lunka | Geschrieben am: 24.02.2008 23:29 Aktualisiert: 25.02.2008 12:05 |
![]() ![]() User seit: 19.07.2007 aus: Beiträge: 1222 |
![]() Danke für den Text.
Habe eine gute Website zum Thema gefunden: http://www.klein-klein-aktion.de/index.html Nee, ich möchte auch keinen Impfzwang haben. |
Brigitta-B | Geschrieben am: 24.02.2008 22:58 Aktualisiert: 25.02.2008 12:04 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() In der Tat eine schwierige Entscheidung! Wer will schon eines Tages verantwortlich sein für den Gebärmutterhalskrebs der Tochter? Andererseits, wer will die Tochter durch die Impfung töten?
Um ehrlich zu sein, ich bin froh, dass mir diese Entscheidung abgenommen wird, da meine Tochter schon zu alt ist, bzw. selbst entscheiden kann, ob sie die Impfung noch will oder nicht. Brigitta-Barcelona |
puenktchen | Geschrieben am: 24.02.2008 13:49 Aktualisiert: 25.02.2008 12:03 |
![]() ![]() User seit: 24.10.2005 aus: Beiträge: 2227 |
![]() Über die Todesfälle nach diesen Impfungen habe ich auch gehört und bin empört über die Aussage, dass es mit der Impfung nichts zu tun haben soll.
Natürlich ist die Pharmaindustrie daran interessiert, dass das teuer entwickelte Produkt nun auch an den Mann, oh, natürlich an die Frau gebracht wird. Nun haben sie schon mal einen Impfstoff, dessen Wirksamkeit ja auch nicht garantiert sein kann, und nun will ihn keiner haben. So geht das doch nicht, Ihr Verbraucher. Die Werbetrommel wird gerührt, damit man mit den Ängsten die Impffreudigkeit wieder ankurbeln kann. |
Blackforest | Geschrieben am: 23.02.2008 12:50 Aktualisiert: 23.02.2008 13:07 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 1927 |
![]() Da steckt tatsächlich die Pharmaindustrie dahinter.
Auch hinter dieser Impfpflicht, die für Kinder eingeführt werden soll. Es gibt bereits Unterschriftenaktionen dagegen. Grüße Wolfgang End |