„C-A-F-F-E-E, trink nicht so viel Kaffee / Nicht für Kinder ist der Türkentrank / schwächt die Nerven macht dich blass und krank / Sei du kein Muselmann, der das nicht lassen kann.“ Mussten Sie in der Schule auch dieses Lied von Carl Gottlieb Hering (1766-1853) lernen? Ich schon!
Ich konnte mir zwar in meinem kindlichen Hirn nie den tieferen Sinn dieses Liedes erklären, hab’s aber immer aus voller Kehle geträllert. Heute klingen diese Verse ziemlich ausländerfeindlich und sind schon wegen der Muselmannzeile politisch unkorrekt. Sie werden mich jetzt doch hoffentlich nicht anzeigen? Man weiß ja nie, in diesem unserem Lande. Wo Nichtraucher gegen den Altkanzler Strafanzeige wegen Körperverletzung erstatten, nur weil sich Schmidtchen trotz öffentlichem Rauchverbot eine Kippe angezündet hat. Der gute Deutsche denunziert eben gern. Jedenfalls erstaunten mich heute zwei gegensätzliche Meldungen: Frauen, die während der Schwangerschaft viel Kaffee trinken, verdoppeln das Risiko, eine Fehlgeburt zu erleiden. Schon zwei Tassen am Tag können zu viel sein! Zukünftig ein Kaffee-Verbot für werdende Muttis? Das wäre doch, im wahrsten Sinne des Wortes „Die Krönung“. Anderseits hieß es: Kaffee mindert die Wahrscheinlichkeit, an Eierstockkrebs zu erkranken. Na, was denn nun? Immer diese Studien! Interessiert mich nicht die Bohne! C-A-F-F-E-E - auf die gute Tasse danach werde ich nicht verzichten! Und auf die Kippe auch nicht- psst, aber nicht weitersagen!
© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 07
User | Diskussion |
---|---|
Blackforest | Geschrieben am: 15.02.2008 08:41 Aktualisiert: 15.02.2008 13:09 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 1927 |
![]() In Germering wurde kürzlich ein Mehrgenerationenhaus von der Familienministerin eingeweiht.
Was glaubt ihr, was die (ein Chor aus Erwachsenen und Kinder) zum Empfang gesungen haben:'Horch was kommt von draußen rein!' Grüße Blackforest |
ghic | Geschrieben am: 12.02.2008 16:01 Aktualisiert: 12.02.2008 21:23 |
![]() ![]() User seit: 18.01.2008 aus: Braunschweig Beiträge: 124 |
![]() Die Italiener haben eine angeborene Abneigung gegen Politiker und vor allem gegen Vorschriften.
Wer sich an die Vorschriften hält ist selbst Schuld, wenn ihm nichts gelingt. Ich will nicht sagen, daß das die richtigere Einstellung ist zum leben und Leben, jedoch macht es das Leben einfach(er) und vor allem selbstbestimmter, verlangt aber auch eine gewissen Auseinandersetzung mit dem eigenen Tun. So sollte es jedenfalls sein, aber: "no one's perfect...!" ![]() |
Subura | Geschrieben am: 11.02.2008 19:46 Aktualisiert: 11.02.2008 21:25 |
![]() ![]() User seit: 27.02.2007 aus: Niederrhein Beiträge: 7887 |
![]() Meine Güte, auf was für Schulen seid ihr denn alle gegangen, dass man dort solche Sachen lernte?
Und Ghita, vielleicht habt ihr in Italien solche Probleme mit dem Regieren, eben weil ihr keine Vorschriften für Kaffee- und Weinkonsum habt? ![]() ![]() |
Gast | Geschrieben am: 11.02.2008 15:05 Aktualisiert: 11.02.2008 18:57 |
![]() Ha! Das mussten wir auch lernen. Canon-singen, oder wie das heißt.
Den Studien zufolge nach hätte ich also gar keine Kinder. Rein theoretisch. Na gut, dann geh ich jetzt und lass mich patentieren, denn meine Nicht-Kinder sind nicht nur da, sie sind auch noch milchkaffeebraun im Sommer, obwohl ich Schwarztrinker bin. ![]() |
|
ghic | Geschrieben am: 11.02.2008 11:50 Aktualisiert: 11.02.2008 12:17 |
![]() ![]() User seit: 18.01.2008 aus: Braunschweig Beiträge: 124 |
![]() Es sind mittlerweile gut 8 Jahre, daß ich in Deutschland lebe. Als gebürtige Italienerin war und ist "Caffee" für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich habe nie darüber nachgedacht, daß er schädlich sein kann, weil er halt in Maßen genossen wurde und wird.
Auch Rot- oder Weißwein waren für uns ganz normale Lebensmittel, die wir, wieder in Maßen, zu uns nahmen. Kein Wort oder Gedanke zu und über Suchtverhalten. Das heißt nicht, daß es keine Süchtigen (von was auch immer) in diesem Land gäbe, nur gab es halt für diese Art von Lebens- resp. Genußmittel, keine Vorschriften. Jedenfalls nicht zu "meiner" Zeit. Weil ich auch noch in andern Ländern lebte, war ich schon erstaunt über die Gebots- und Verbotskataloge in Deutschland. Ich mag das Land Deutschland, es hat seine Vor- und Nachteile wie jedes andere Land auch. Ich glaube es ist hier wichtig zu lernen, daß jeder Mensch eine Eigenverantwortung hat die ihm von keinem Gesetz oder Gebot definiert werden kann. Es ist die Verantwortung für die persönliche Freiheit über die Entscheidung, was ich tue und was ich dafür in Kauf nehme, die meines Erachtens unterentwickelt ist. Ein Staat der immer alles geregelt hat, erzieht sich seine Menschen dahin. Denn Viele wissen, sie haben im Rücken die Sicherheit daß sie sich konform der Gesetze verhalten, und schließen daraus das Recht, Menschen die sich angeblich dagegen verhalten, anzuzeigen. Es sind kleinliche Geister, ängstliche Lebewesen, die mit dem Gutmenschsyndrom, sich richtig zu verhalten, alles entschuldigen was sie tun, sogar wenn die Konsequenz daraus ist, daß sie andere damit ins Unglück stürzen. Wie sagt man in Frankreich: Chacun pour soi - et Dieu pour tous! In dem Sinne - es kann nur besser werden! ![]() |
Gast | Geschrieben am: 10.02.2008 11:03 Aktualisiert: 10.02.2008 20:10 |
![]() Ich liebe "Caffee", auch wenn ich es manchmal ein Tässchen zu viel ist.
Vielen Dank für die Info über Carl Gottlieb Hering. Ich musste das Lied auch lernen, wusste aber gar nicht, wer es verfasst hat. Jetzt bin ich wieder ein bissel klüger. Kaffeegenuss hat sicher, wie alles auf dieser Welt, eine gute und eine schlechte Seite. Man darf sich aber nicht alles versagen. Wie heißt es doch so schön in der Werbung "Man gönnt sich ja sonst nichts". Also trinke ich weiterhin meinen geliebten Kaffee. Gruss Helgamaus |
|
Brigitta-B | Geschrieben am: 10.02.2008 00:41 Aktualisiert: 10.02.2008 20:10 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Jawohl, sowohl Espresso, wie auch Zigarette danach soll den Genießern gegönnt sein, verdammt nochmal! Aber leider auch uns hier in Spanien zwischenzeitlich praktisch nur noch draußen auf der Strasse. Okay, es ist nicht so lange und so sehr kalt hier, wie es dies in Mitteleuropa ist. Nichts desto Trotz, nach einem gepflegten Abendessen auf die Strasse gehen zu müssen mit der Kaffeetasse, um eine rauchen zu können, ist langsam aber sicher zum ... jawohl, zum Kotzen
![]() Brigitta-Barcelona |
puenktchen | Geschrieben am: 09.02.2008 14:28 Aktualisiert: 10.02.2008 20:09 |
![]() ![]() User seit: 24.10.2005 aus: Beiträge: 2227 |
![]() Man wird immer mehr eingeschränkt und bevormundet, denn dieses Volk von unmündigen "Kindern", die nicht wissen, was gut für sie ist, die muss man in die richtige Richtung lenken.
Wie schön, sollen wir nun das Denken und die Selbstbestimmung gleich abgeben und uns einen Vormund suchen, denn wir Kindlein wissen ja vielleicht nicht, dass Kaffee auch schädlich ist. Einen Mann wie Schmidt anzuzeigen, weil er öffentlich eine Zigarette geraucht hat, das finde ich schon mehr als nur eine Unverschämtheit. Außerdem hat Schmidt diesen Geschaftlhuber ja nicht mal direkt "belästigt", denn dieser Mensch war ja überhaupt nicht dabei. Wir werden wohl ein Land von Verrätern und Denunzianten, davor graut mir ja heute schon. Ich bin ja froh, dass ich nicht mehr zur Jugend gehöre, denn diese Art von Deutschland ist nicht das, was ich möchte. In Zukunft wird mal wahrscheinlich zu seiner Volljährigkeit (vielleicht auch schon früher) einen Verbotskatalog bekommen, damit wir ja die untertänige Gevolkschaft werden, die sich unsere Regierung so wünscht. Warum wurden eigentlich keine Studien wegen den Auswirkungen von Tschernobyl in Auftrag gegeben? Wäre das Ergebnis zu brisant? Kaffee, Zigaretten und Alkohol zu verbieten ist ja auch einfacher, als einem Volk die Langzeitwirkung einer Atomwolke nahe zu bringen. |
Blackforest | Geschrieben am: 09.02.2008 10:04 Aktualisiert: 10.02.2008 20:09 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 1927 |
![]() Was mir an der BRD stinkt ist, dass alles geregelt sein muß und das mit Strafen verbunden.
Wenn einer denkt, es wäre gut, daß wir alles Windeln tragen, dann gäbe es bestimmt zunächst eine Studie, warum... Irgendwann ist dies dann Gesetz und Strafen gibt es für das 'Unterlassen'. Leute vom Ordnungsamt konntrollieren es und verteilen Verwarnungen. Ich selbst kam um das Lied in der Schule auch nicht herum. Heute habe ich durch den hohen Kaffee-Genuß meine Galleblase eingebüßt. Aber nur weil ich zu wenig Wasser trank! Heute trinke ich pro Tag etwas 2-3 Tassen Espresso mit Milchschaum, aber außerhalb vom Atelier. Im Atelier trinke ich Tee. Dazu 2-3 Liter Wasser pro Tag. Früher rauchte ich Rothändle und Gitanes, zeitweise Pfeife. Heute rauche ich nicht mehr, wegen der Gesundheit. Ich finde solche gesetzlichen Regelungen für die Katz, weil sie nicht wirklich helfen. Bezüglich Gesundheit müßte man in unserem Staat ganz wo anders ansetzen. Zum einen unsere Pharmaindustrie und zum anderen die Krankenkassen. Aber man geht immer auf die 'Kleinen' los, wenn es eine 'Lösung' für ein Problem gehen sollte. Grüße Wolfgang End |