Mystische Stimmung: Kerzenlicht, Räucherstäbchen und eine Glaskugel. Muttern beschwört die Geister und wagt einen Blick in die Zukunft. „Wie geht es mir in 26 Jahren?“ Hellsehen erfordert tiefe Konzentration. Sie atmet leise und nach kurzer Pause flimmern erste Bilder in der Glaskugel: Muttern sieht sich selbst mit 67 Jahren.
„Hey, was machst du denn da?“ Muttern klopft irritiert gegen die Kugel. „Ich stopfe Socken!“ antwortet das zukünftige „ich“ - „Wieso kaufst dir keine Neuen?“ schimpft die „Hier und Jetzt“- Muttern. „Weil ich keine Kohle habe, meine Liebe! Genieße deinen jetzigen Luxus, denn mit 67 Jahren, wenn du in Rente gehst, wirst du nämlich alt aussehen! Du wirst NICHT zu den 11 Prozent der Frauen gehören die 45 Versicherungsjahre nachweisen können. Die Erziehungszeiten für deine drei Kinder werden angerechnet, nützen aber nix: Du wirst über ein Gesamteinkommen von 651,99 Euro pro Monat verfügen. Minus 450 Euro für die Miete deiner 2-Zimmer-Wohnung, für Versicherungen und sonstigen Kosten, bleiben dir etwa 200 Euro im Monat für Lebensmittel, Kleidung und Co. Die Zeitungen hast du abbestellt, die Telefonrechnung bezahlen deine Töchter...“ Wütend klopft Muttern auf den Tisch. „Wie soll ich denn von dieser Rente leben? Mein Leben lang habe ich gearbeitet und...“ - „Meine Liebe, jammere nicht!“ sagt die Stimme aus der Kugel. „Schon im Jahr 2007 leben in Deutschland fast 2 Millionen Rentner von 650 Euro im Monat und dabei liegt die offizielle Armutsgrenze bei 856 Euro!“
Ein Blick in die Zukunft, ohne Wahrzusagen.
© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 12
User | Diskussion |
---|---|
Gast | Geschrieben am: 21.03.2007 10:26 Aktualisiert: 21.03.2007 10:41 |
![]() Also ich hab keine große Koalition gewählt, es sei denn, ich war besoffen
![]() Ich hab überhaupt keinen von den Deppen an der Spitze gewählt, aber ich war wengistens wählen. Und das ist immer was ganz Arges - maulen, nörgeln, jammern ... aber am Wahlsonntag schön auf'e Couch sitzen und an den Füßen spielen. Über so was krieg ich blutigen Ausschlag (wenn ich will). |
|
Brigitta-B | Geschrieben am: 20.03.2007 23:43 Aktualisiert: 21.03.2007 10:21 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() ...oder wie wär's mit einem geänderten Wahl- und Stimmverfahren? Wenn die Menschen echt mitreden dürften, d.h. richtig aktiv an Entscheidungen der Politik teilhaben dürften?
Renten-Prämien-Erhöhung Ja oder Nein? Die Bürger stimmen ab! Müssen Manager Gehälter öffentlich sein Ja oder Nein? Das Volk stimmt ab! Etc. usw. - klar, dies ist immer ein sehr langes Vorgehen, aber es klappt wesentlich besser als in Deutschland. Wo es besser klappt? In der Schweiz ![]() Brigitta-Barcelona |
Gast | Geschrieben am: 20.03.2007 14:42 Aktualisiert: 20.03.2007 18:47 |
![]() Gute Frage - warum eigentlich nicht?
Also ich wäre dafür, wer noch? Aber mal im Ernst - fehlts uns nicht ein bisschen an der Mentalität, uns laut Gehör zu verschaffen? Allgemein und in vielen Dingen? Wenn ich schaue, wofür in den Nachbarländern die Menschen schon auf die Straße gehen, dann denk ich manchmal, wir müssen uns mal schön an die eigene Nase packen. Wir Deutsche haben einfach keinen Pfeffer im Arsch und sterben lieber in Armut oder nörgeln jahrelang herum, als mal einer Regierung kräftig ans Bein zu pissen. Wenn mal jemand an die Front geht und zu was Sinnvollem aufruft, steht er oft allein da. Passiert gerade wieder in unserer Gegend. Da jammern 3000 Leute, weil ein Schwimmbad zugemacht wird, aber zur Demo waren nur knappe 100 da. Traurig traurig. Ist das jetzt gut oder schlecht? |
|
Erika | Geschrieben am: 18.03.2007 13:09 Aktualisiert: 19.03.2007 01:30 |
![]() ![]() User seit: 03.02.2006 aus: Beiträge: 12428 |
![]() Warum nicht in Deutschland?
Weil wir Hausfrauen nichts anderes geleistet haben als Kinder groß gezogen - und was ist das schon Wichtiges? Da ist doch so ein ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender einer Bank ein ganz anderes Kaliber, der hat seine 25.000 Euro im Monat verdient !!!! Zornige Grüße, Erika |
Gast | Geschrieben am: 18.03.2007 00:14 Aktualisiert: 18.03.2007 09:51 |
![]() Super Aussichten, da freut frau sich ja direkt aufs Alter.
In Deutschland bekommen Rentner so gut wie keine Preisnachlässe. Das sollte sich mal ändern. Hier bei uns gibt es Nachlässe für Strom, Wasser, Gas, Kfz-Versicherungen, Versicherungen allgemein, Eintritt für Veranstaltungen, ja sogar in Restaurants. Warum nicht in Deutschland? |
|