Die Story kennen wir alle: Der gläserne Schuh, zu große Füße, eine Mutter, die den schlauen Rat gibt: „Hau die Zehe ab, als Königin, brauchst du nicht mehr zu Fuß zu gehen”, und die Tauben, die dem Prinzen zugurren: „Ruckediguh, Blut ist im Schuh. Der Schuh ist zu klein, die rechte Braut sitzt noch daheim.” Schon vor 200 Jahren haben die Grimm-Brothers die Qual mit dem weiblichen Schuhwerk erkannt, heute zwingt uns die Modeindustrie in die Stöckel.
Je höher, ausgefallener und unbequemer, desto besser. Schönheit muss leiden! Dabei hofft Frau, in Aschenputtels Schuh zu passen. Aber spätestens, wenn der Traumprinz erobert und der Nachwuchs im Anmarsch ist, fliegen die Dinger in die Ecke. Denn Frauen, die den ganzen Tag auf den Beinen sind, können sich diese wackelige Existenz nicht leisten. Trotzdem nehmen so viele Frauen die Fehlbelastung von Fuß, Knie, Hüfte und die Verkürzung der Wadenmuskulatur durch das Tragen von Stöckelschuhen in Kauf. Weil sich viele durch die hohen Hacken erst weiblich fühlen? Weil sie sich vor Diskriminierung, Abwertung und Benachteiligung im Job fürchten, wenn sie nicht dem Modediktat gehorchen? Weil die „optische Waffe“ an den Füßen durchaus auch zur praktischen werden kann? Weil das weibliche Selbstbewusstsein besser zu Geltung kommt? Mittlerweile gibt es sogar schon Cat- bzw. High-Heel-Walk-Seminare zum Schnäppchenpreis von 65-120 €. Inklusive Diplom natürlich! Ruckediguh ... bis zum nächsten Prinzen!
© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 42
User | Diskussion |
---|---|
jippie | Geschrieben am: 15.10.2008 20:58 Aktualisiert: 15.10.2008 21:04 |
![]() ![]() User seit: 30.12.2005 aus: Beiträge: 3928 |
![]() Ich liebe meine Tussi-Schuhe.
![]() Turnschuhe kann ich auch später noch tragen. |
Brigitta-B | Geschrieben am: 12.10.2008 13:56 Aktualisiert: 13.10.2008 18:20 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Heutzutage brauchen wir doch gar keine Highheels mehr
![]() super hohe Plateau-Sohle, Schuh, als hätte er einen mindestens 12 cm hohen Absatz, doch dort war nix hinten, eben da, wo der Absatz sein sollte ... nix als Luft ![]() Hm, irgendwie noch so die praktische Lösung für die Hausfrau und Mutter, würde ich persönlich mal sagen. Brigitta-Barcelona |
Gast | Geschrieben am: 12.10.2008 11:00 Aktualisiert: 13.10.2008 18:17 |
![]() Ich hab auch so hohe Dinger, die ich 5-6 mal im Jahr anziehe. Ansonsten trage ich Turnschuhe oder relativ flache Schuhe. Im Haus lauf ich immer ohne Schuhe.
Das soll gesund sein. Wollen wir mal hoffen, dass es stimmt. Früher als ich jünger war, hab ich ehrlich gesagt, diese High-Heels auch als weibliche "Allzweckwaffe" mißbraucht. Jetzt hab ich andere Waffen. Helgamaus |
|
lunka | Geschrieben am: 11.10.2008 21:34 Aktualisiert: 13.10.2008 18:11 |
![]() ![]() User seit: 19.07.2007 aus: Beiträge: 1222 |
![]() Damit lässt sich gut Geld verdienen (Mehrheit der Frauen hat doch sowieso einen Klamotten-Schuh-Tick, ist halt unsere Schwäche) und wir sind da als Frauen noch fleißig dabei, dafür Geld auszugeben,
sind also selbst schuld ![]() Sogar Seminare gibt es dazu, wow, anschließend rate ich jeder Teilnehmerin eine Sprechstunde beim Orthopäden ihres Vertrauens ![]() |