Es gibt Tage an denen sie überzeugt ist, sie sei verrückt.
Paranoia? Schizophrenie?
Nein, kein Verfolgungswahn. Ja, doppelte Persönlichkeit.
Manchmal glaubt sie zu wissen was sie will.
Um dann nachher noch überzeugter zu sein, nicht zu wissen was sie will.
Sie wird ihre Wut nicht los.
Von der Wut ist sie immer überzeugt, von dieser heißen Wut tief in ihr drin.
Diese Wut, die abrupt ausbricht und alle um sie herum erschreckt -
am meisten sie selbst.
Langsam hat sie sich an sie gewöhnt.
Die Ausbrüche stören sie nicht mehr so sehr wie früher.
Das heißt, sie haben sie noch nie wirklich gestört.
Nur haben sie das Bild, das sie von sich selbst nach außen vermitteln wollte, gestört.
In ihrer Wut ist sie Sieselbst.
Und davon wollen die Andern nichts wissen.
Sie haben Angst vor ihr, wollen sie nicht, dann.
Das ist ihr mittlerweile auch egal. Manchmal.
Sie, mittel-alterlich und Kinder-los. Ab und zu auch Mann-los.
Ist das schlimm? Was davon ist schlimm?
Sie sagt sich, dass sie leben will.
Und sie gibt zu, nicht wirklich zu wissen was das ist - leben.
Lieben will sie.
Aber was das ist, weiß sie auch nicht. Gar nicht.
Sie glaubt, sie kann das nicht - lieben.
Wie soll sie damit umgehen? Woran erkennen?
Durch die Liebe zu sich selbst?
Wie sollte das gehen, wo sie sich selbst nicht mag.
Sich selbst akzeptieren, das hat sie mittlerweile gelernt.
Ist es ihr wirklich gelungen?
Sollte sie sich "anders machen"? Wie sollte sie dann sein?
Geduldiger? Selbstsicherer? Ruhiger? Freundlicher? Verständnisvoller?
Wie viele Gesichter sie hat, das fragt sie sich immer wieder.
Nach außen diese starke, und ach, so intelligente Frau, bewundert, bekannt, beneidet.
Allein.
Was, wen mögen sie?
Fassaden? !!!
Dumme Frage!
Sie hat Angst hinter ihre eigenen Fassaden sehen zu können, zu müssen.
Sie will sie abkratzen, hat an einigen Stellen damit angefangen.
Noch erkennt sie nicht was dahinter steckt.
Das Wenige was sie sieht, ist ihr fremd. Aber nicht unangenehm.
Es steht ihr.
Das neue freie Lächeln, der weiche Blick.
Ist SIE es wirklich?
Erstaunt ist sie, irritiert..
Sie geht los. Sie ist auf dem Weg zu sich selbst.
Noch steht sie im dichten Nebel.
Sie drückt ihre Hände gegen die fetten grauen Schwaden
die über sie hinwegschwappen und sie zu ersticken drohen.
Eine leichte Helligkeit.
Hoffnung.
Und dann.........fort!
Es ist fort, das Licht.
Oder hat sie sich wieder umgedreht?
Sie weiß in diesem Grau nicht, wo oben und unten ist, nicht was vor oder hinter ihr liegt.
Dreht sie sich etwa im Kreis?
Würde sie fallen, das könnte sie spüren.
Doch sie spürt nichts.
Schmerzlich ist nur ihre eigene Hilflosigkeit.
Der Nebel verschluckt ihre leisen Schreie.
Die Feuchtigkeit dringt durch den geöffneten Mund in sie hinein.
In sie, das Kind der Sonne, der Wärme.
Ein guter Augenblick mit so vielen schlechten bezahlt?
Immerwährend?
Der Nebel bleibt ihr im Hals stecken, sie will ihn nicht runterschlucken!
Sie würde daran ersticken.
Sie will nicht!
Sie will doch leben!
Ist sie ein Zustand?
Könnte sie auch Baum sein, Blume, Sandkorn oder Regentropfen?
Ginge das nicht?
Sie will Teil des Ganzen werden.
Nein, sie will alles werden, alles sein!
Sie muß es wollen.
Sie will es wollen!
Sie will kämpfen, wird kämpfen.
Um jeden Atemzug.
Sie will das Leben anfassen, es berühren, es anziehen wie ein buntes Sommerkleid.
Sie will gewinnen.
So viel Wut. In ihr. Immer noch.
Sie könnte um sich schlagen, treffen wollen, schreien schreien schreien....
Lachen lachen lachen!
Leben leben leben!
Frei !
© Ghita Cleri
User | Diskussion |
---|---|
lunka | Geschrieben am: 21.10.2008 11:39 Aktualisiert: 21.10.2008 11:56 |
![]() ![]() User seit: 19.07.2007 aus: Beiträge: 1222 |
![]() Möglicherweise ist die Wut nicht der Weg ("das Licht ist fort"
![]() Liebe, wie erkenne ich die? Weiß nicht, evtl. wächst die erstmal, muss gegossen werden, damit sie gedeiht (und gesäht auch) und dann, wenn die Pflanze blüht, erkennt "Sie" sie? Ist es das, was vielmehr von "innen" als von "außen" kommt, die Liebe? Was dann auch gepflegt werden muss, sonst geht die wieder oder verwelkt wie eine Pflanze. "Sie" will leben, lachen, und frei sein. Das ist doch schon mal was auf dem langen Weg zu "sich selbst". Ich mag deine Gedichte ![]() |