Im November vor fünf Jahren gründete ich die „Hausfrauenrevolution“. Seitdem hat sich mein Leben radikal verändert: ich begann mir einen Beruf zu erschreiben und hatte Dank „Die Aktuelle“ die Möglichkeit, die Kolumnen-Lady „Muttern“ zu kreieren und leben zu lassen.
Mit dieser Frau erlebte ich all die Freuden, Sorgen und Gedanken einer dreifachen Mutter, gut eingepackt in liebenswerte Geschichten. Aber schleichend fand in mir eine Evolution statt, sowohl privat als auch beruflich: Mein weibliches Selbstbewusstsein erwachte, wurde aktiv und weigerte sich strikt, weiter in der Staubsaugerlethargie des Alltags vergraben zu bleiben. Ich bin ich, da beißt die Maus keinen Faden ab, heißt die Parole! Ich brauche mich nicht mehr hinter meinen Gedanken zu verstecken.
Sobald wir Frauen den ersten Schritt zur Gleichberechtigung tun, unseren eigenen Wert erkennen und uns selbst schätzen lernen, fallen uns automatisch auch die richtigen Forderungen ein! Darum werde ich, oder das freche Weibsstück in mir, jetzt aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Ein Prinz? Nein, einen Prinzen brauche ich dazu keinen, ich lasse mich von der Muse küssen, obwohl mir ein „Muserich“ schon lieber wäre.
„Halt, warum so einen Kolumnen-Namen?“ höre ich meine werte Leserschaft aufschreien, „Das ist doch diskriminierend, oder? Wurde sogar in der Bibel geändert!“ Nein, mein Damen, ist es nicht, denn ich stehe zu meiner WEIB-lichkeit und erzähle Ihnen ab jetzt ein STÜCK von mir.
Herzlich Willkommen zum Neuanfang!
© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 46
User | Diskussion |
---|---|
Gast | Geschrieben am: 13.11.2007 22:15 Aktualisiert: 14.11.2007 10:07 |
![]() Herzlichen Glückwunsch!
![]() Weibsstück - auch ned schlecht ![]() |
|
Subura | Geschrieben am: 12.11.2007 22:41 Aktualisiert: 13.11.2007 12:33 |
![]() ![]() User seit: 27.02.2007 aus: Niederrhein Beiträge: 7887 |
![]() Glückwunsch zum Jubiläum!
![]() Das "Weib" - tja, vielleicht wird es ja mal Zeit, dass dieses Wort auch im Hochdeutschen seinen abwertenden Klang verliert; nur - wie nennt man dann die, die man bislang so schön als "Weiber" abqualifizieren konnte? ![]() Und - hihi - ich bin gespannt, ob sich irgendwann mal ein männliches Pendant an eine Kolumne wagt ... als "Kerlsteil" dann vielleicht? ![]() Weiter viel Erfolg, Marie Theres! ![]() |
Gast | Geschrieben am: 12.11.2007 11:46 Aktualisiert: 12.11.2007 13:42 |
![]() Kommt Zeit, kommt Muserich, so ist der Lauf der Dinge.
Übrigens finde ich die Bezeichnung Weib völlig gut. Wer hiermit Negatives assoziert, ist selbst schuld. Und - Weiberrevoluschen - klingt irgendwie auch nicht übel ![]() Viel Erfolg beim Neuanfang, Weibsstück ![]() |
|
ggg | Geschrieben am: 12.11.2007 09:59 Aktualisiert: 12.11.2007 13:40 |
![]() ![]() User seit: 29.10.2007 aus: München Beiträge: 97 |
![]() Liebe Marie Theres,
Mutter zu sein, ist ein großes Geschenk. Aber es ist eine Facette von vielen im (Haus)frauen-Dasein. Ich verstehe deine neue Kolumne deshalb auch nicht als Abkehr von der Mutterrolle, sondern einfach als Erweiterung deines Aktionsradius. Ich wünsche dir bei deiner neuen Kolumne eine glückliche und vor allem feste Hand - beim Griff an "die Eier" oder andere Knackpunkte. Und auf deine weiblichen Frechheiten freue ich mich!! : ) ggg |
Gast | Geschrieben am: 11.11.2007 22:01 Aktualisiert: 12.11.2007 13:38 |
![]() 5 Jahre? Das ist toll. Vor allem, was sich alles getan hat seit dem!
Und "Weibsstück" hört sich doch ganz schön stark an! Find ich gut! ![]() |
|
Blackforest | Geschrieben am: 11.11.2007 11:52 Aktualisiert: 11.11.2007 13:31 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 1927 |
![]() Ich lese solche Zeitschrifte nur, wenn ich in einer Arztpraxis bin. Dort fange ich meist mit den "Schlimmsten" an. Man gönnt sich ja sonst nichts!
Aber, es ist gut so, dass Du dort schreibst. Es ist jemand, den man kennt und auch vertraut". So ein "Blatt" bekommt dadurch einen ganz anderen Stellenwert. Ein Neuanfang ist gut! Die Frau an sich hat heute einen ganz anderen Stellenwert in der Gesellschaft als früher. Nur was ist mit der Hausfrau? Sie wurde vergessen! Auch die Definition ist letztes Jahrhundert. Dazu gibt es viele Fragen. Ist eine Frau, die beruflich ein Standbein hat auch Hausfrau? Ist eine Hausfrau, die einem Erwerb nach geht, immer noch von Beruf Hausfrau? Ist ein Matrose, der in den Alpen klettert, ein Bergsteiger?? Genau da scheiden sich die Geister. Der Beruf Hausfrau wird in unserer Gesellschaft immer noch stiefmütterlich behandelt!! Also weiter geht´s mit der Revolution! Grüße Wolfgang End |
Brigitta-B | Geschrieben am: 10.11.2007 13:16 Aktualisiert: 10.11.2007 20:21 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag, Muttern
![]() Ich habe mich bis dato noch über jede deiner Kolumnen gefreut, werde es auch weiterhin tun ![]() Brigitta-Barcelona |