HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Weibsstück: Der biometrische Aufenthaltstitel
Veröffentlicht von MarieTheres am 24.11.2007 09:16 (420 x gelesen)

Ich bin zwar in Deutschland geboren und aufgewachsen, habe immer brav meine Steuern gezahlt und bin trotzdem unter 7,3 Millionen Ausländern eine waschechte „In“. Ich komme aus dem Land, in dem Heidi den Männern die Köpfe verdreht, die Schokolade auch mal nach Chili schmeckt, der Käse traditionelle Löcher trägt und die Berge zahlreicher sind, als das Land an Fläche besitzt.

„Grüezi“, ich bin eine Schweizerin und darum brauche ich auch eine Aufenthaltsgenehmigung. Ich hetze also los und treffe um 11:40 Uhr im Landratsamt meiner Wahl ein. Ich reiche der Sachbearbeiterin meinen neuen Reisepass und ein hübsches Passfoto. Sie winkt gleich ab: "Das ist kein biometrisches Foto." Kein was? Kein biometrisches Foto? „Es ist viel zu klein, der Kopf ist nicht gerade und Sie lächeln. Das Gesicht muss mindestens 32 Millimeter hoch sein und Sie dürfen nicht lächeln. So kann ich das für den Aufenthaltstitel nicht akzeptieren, so nimmt es auch der Computer nicht." Und jetzt? Ich rase zum nächsten Fotoladen und lasse mich wie ein „Verbrecher“ fotografieren. Ernst, bloß nicht lächeln, ausdruckslos und gerade sitze ich da, den Blick direkt in die Kamera, beide Augen offen, wie erstarrt. Ich denke an meinen amtlichen Titel im biometrischen Maß. Klick! Ich bin 10 Euro los und hetzte wieder zurück. Um fünf vor zwölf erhalte ich meinen Aufenthaltstitel. „Bio heißt Leben und Metron das Maß.“ denke ich, „Lebensmaß im Verbrecherlook?“ Hauptsache, der Bürger darf die Bio- pardon- Bürokratie ausbaden, gell?



© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 48

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
minke52
Geschrieben am: 27.11.2007 00:39  Aktualisiert: 27.11.2007 10:16
User seit: 15.01.2006
aus: Sachsen
Beiträge: 2105
 Re: Weibsstück: Der biometrische Aufenthaltstitel
Na toll, man darf nicht mehr lachen. Aber was ist mit denen, die lachen müssen? Wenn man mir z.B. strikt verbietet zu lachen, dann muss ich lachen, ich kann da gar nichts machen.
Ich ahne es, ich werde nie so ein Foto bekommen, das schaffe ich einfach nicht. Mal sehen, ob ich einen Psychodok finde, der das bei mir behandelt.
Ich muss bei den unmöglichsten Ereignissen lachen, aber nur dann, wenn ich genau weiß, lachen ist nicht erwünscht, weil es nicht paßt oder sich nicht gehört oder weil niemand lacht usw. Und das wird nur noch schlimmer, wenn ich mich zwinge, an etwas Trauriges zu denken, weil dann meine Fantasie ins Spiel kommt und die verrücktesten Bilder entstehen läßt.
Nun ja, mein Ausweis ist noch 9 Jahre gültig, ich habe also noch ein bisschen Zeit, danach ist Schluß mit lustig.
Hm - biometrisch - so ein Quatsch aber auch, auf meinen Fotos hat mich bisher jeder erkannt, sogar auf denen, wo ich gelacht habe.
Vermutlich hat man uns bald so weit, dass wir uns das Lachen restlos abgewöhen. Es entstellt ja nur und verleiht einen falschen Eindruck!
LG minke /(fast schon biom.)
Brigitta-B
Geschrieben am: 25.11.2007 23:43  Aktualisiert: 26.11.2007 00:07
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: Weibsstück: Der biometrische Aufenthaltstitel
Big Brother is watching us ... haben wir alles den Amis zu verdanken! Warum bloß haben sich die ganzen europäischen Länder dem Joch der Amerikaner unterstellt und wir müssen nun unten durch?

Brigitta-Barcelona
Blackforest
Geschrieben am: 24.11.2007 12:29  Aktualisiert: 24.11.2007 13:34
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 1927
 Re: Weibsstück: Der biometrische Aufenthaltstitel
Das Leben ist eine Satire oder ist es bald "ernst", weil man nimmer lachen darf.
Grüße
Wolfgang End
Gast
Geschrieben am: 24.11.2007 10:09  Aktualisiert: 24.11.2007 13:34
 Re: Weibsstück: Der biometrische Aufenthaltstitel
Passfotos aarrgghhh
Mein Führerscheinfoto sieht aus als wäre ich stoned, dazu passen auch die superlangen Haare, die ich seinerzeit noch hatte.
Der Anblick meines Reisepassfotos lässt mich immer noch regelmäßig zusammen zucken und die neuen Fotos, die jetzt bei der Einwanderungsbehörde archiviert sind haben mir Albträume verursacht. Dem Sachbearbeiter vermutlich auch
Kann mir mal einer sagen, warum die neuen Fotos dermaßen nah aufgenommen werden müssen? Man erkennt sich ja bald selbst nicht wieder



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |