„Ich verstehe es nicht.“ Muttern klagt ihr Leid einem Bekannten aus der Technikwelt: „Als ich dieses Ding gekauft habe, wurden mir alle möglichen Funktionen versprochen. Aber hier klappt gar nichts, von wegen „kinderleichte Bedienung“!
Der Funktionsumfang ist total eingeschränkt!“ Wie ein Stück faules Fleisch hält sie ihr Mobiltelefon dem Experten unter die Nase. „Tja, klarer Fall von Branding!“ antwortet dieser nach kurzer Begutachtung „Sieht man schon am Logo deines Netzbetreibers.“ - „Branding? Was soll das denn sein?“ Muttern ist irritiert. „Der Begriff Branding, also brandmarken, stammt tatsächlich von der Kennzeichnung von Herdenvieh. Rindern brannte man die Zeichen ihrer Besitzer mit heißem Metall auf die Haut, damit waren sie unzweifelhaft zuzuordnen. Heute verwendet man das Wort ganz unterschiedlich, zum Beispiel für eigenwilligen Körperschmuck, für Markennamen in der Werbung oder eben beim Mobiltelefon: die Firmware wird durch den Netzbetreiber verändert, um seine eigenen Dienste gewinnbringend anzubieten.“ Muttern schnauft. „Firmware?“ - „Das ist eine Mischung aus Soft- und Hardware. Ohne Firmware sind viele Geräte nicht funktionsfähig. Kurz: Wenn Du beim Kauf nicht auf das Branding hingewiesen worden bist, ist das ein Mangel und berechtigt zum Rücktritt vom Kaufvertrag- hat ein Amtsgericht letztes Jahr entschieden. “
Muttern blickt ratlos auf ihr Handy. „Ich komme mir in punkto Technik wie ein Rindvieh vor!“ Ungewollt gekennzeichnet und dem „Herdentier Konsument“ zugeordnet.
Der Branding-Industrie sei Dank, Muttern!
© Marie Theres Kroetz Relin 2006- erschienen "Die Aktuelle" Heft Nr. 3
User | Diskussion |
---|---|
Brigitta-B | Geschrieben am: 15.01.2006 23:33 Aktualisiert: 16.01.2006 12:12 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Branding? Hm, ich kenne viele Arten von Branding, aber dass neuerdings auch noch die Mobil-Telefone gebrandet sind, das ist mir sowas von neu ... jawohl, da komme ich mir genauso vor wie ein Rindvieh!
Meine Güte, war das schön zu Zeiten der ersten Mobil-Telefone! Okay, sie waren zwar etwas grösser und schwerer als die heutigen, dafür waren sie wesentlich unkomplizierter. Man konnte damit genau das machen, wozu man sie brauchte: 1. Telefonieren 2. Anrufe in Empfang nehmen 3. SMS schreiben 4. SMS empfangen und lesen Was braucht man schon mehr? Ich brauche doch keine doofe Kamera an meinem Handy, schon gar keinen Internetanschluss und all die anderen Schikanen. Als die Mobil-Telefone noch so einfach gestrickt waren, redet auch niemand von Branding - da war die Mobil-Telefon-Welt noch in Ordung ![]() Brigitta-Barcelona |