Stellen Sie sich bitte Folgendes vor: Sie leben in einer oberbayrischen Kleinstadt. Der Winter ist lang, die dunkle Jahreszeit. Sie können seit Oktober die Stromrechnung nicht mehr bezahlen. Die Stadtwerke mahnen, drohen und handeln: Ihr Zähler wird kurzerhand abgeklemmt.
Ihr Ehemann versucht verzweifelt bei den Stadtwerken eine Möglichkeit auszuhandeln: ein Prepaid-Zähler, der nach Guthaben verbraucht, wird vereinbart. Der Zähler ist aber nicht auf Lager und es dauert, bis er eingebaut wird. Ihre dreiköpfige Familie bleibt also ohne Strom. Sie kaufen einen Notstromerzeuger, der eigentlich nur im Freien benützt werden darf. Gegen Mitternacht geht der Treibstoff zu Ende. Stromausfall. Ihr Gatte geht in den Keller um Benzin nachzufüllen, aber er kommt nicht zurück. Sie sehen nach und finden ihn bewusstlos am Boden liegen. Das Kohlenmonoxid wirkt schnell, sie kann gerade noch ihre 17-jährige Tochter rufen, dann kippen sie um. Ihre Tochter entdeckt die leblosen Eltern und setzt einen Notruf ab, bevor auch sie das Bewusstsein verliert. Ein Aufgebot von Feuerwehrleuten und Notärzten, ein Löschzug und ein Hubschrauber können die Katastrophe verhindern und die Familie retten. Wie viele Stromrechnungen hätten von den Kosten dieses Großeinsatzes wohl bezahlt werden können?
P.S.: In der gleichen Kleinstadt ist bei neun weiteren Haushalten der Strom gekappt. Ein Armutszeugnis.
Licht aus für Deutschland!
© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 09
User | Diskussion |
---|---|
minke52 | Geschrieben am: 26.02.2009 00:15 Aktualisiert: 26.02.2009 10:17 |
![]() ![]() User seit: 15.01.2006 aus: Sachsen Beiträge: 2105 |
![]() Klar, genau so ist es. Wer keine Kohle hat, der soll ruhig frieren und im Dunkeln sitzen - am besten wäre, der lebt auch gleich noch sozialverträglich ab.
Mich macht das alles wütend. Alles dreht sich nur noch ums Geld, was zählt da der Mensch?! Guter Text, wie immer halt! LG minke |
lunka | Geschrieben am: 22.02.2009 20:55 Aktualisiert: 24.02.2009 14:08 |
![]() ![]() User seit: 19.07.2007 aus: Beiträge: 1222 |
![]() Wollte doch noch Lob für das Land aussprechen:
weil die Rettungshubschrauber doch gekommen sind, ohne vorher zu fragen, wer den Einsatz bezahlt und wann. (in manchen Ländern wird ohne Moos sich kein Rettungshubschrauber rühren) Aber das Bayer zwecks CO-Pipeleine Grundbesitzer enteignen darf, finde ich weiterhin unmöglich in diesem Land! |
ghic | Geschrieben am: 22.02.2009 17:43 Aktualisiert: 24.02.2009 14:06 |
![]() ![]() User seit: 18.01.2008 aus: Braunschweig Beiträge: 124 |
![]() was, verdammt noch mal, läßt sich das Schaf von Steuerzahler noch gefallen von Ämtern, Behörden und vor allem Politikern?!
Warum wird das so klaglos hingenommen, die kurze Notiz in der Zeitung gelesen, den Kopf geschüttelt und danach kommt Sudoku an die Reihe, die Witze-Seite und noch mal kurz oder länger einen Blick auf die Nackte auf der ersten Seite. Klar, das Wichtigste steht ja immer auf der Titelseite, oder?! Gestern war ich auf einen Demo gegen das Asse-Atommüll-Endlager und die Handvoll Teilnehmer wurde belächelt oder verärgert als Ruhestörer der übervollen Fußgängerzone angesehen. Viele Jugendliche lachten uns aus, wie wir mit gelbem A durch die Straßen zogen. Aber sie und ihre Kinder und Kindeskinder (sofern es die noch geben wird) werden unter verseuchtem Grndwasser leiden. Und das ist nur ein Aspekt des Ganzen. Wann nehmen die Bürger endlich die Verantwortung dafür, dass SIE der Staat sind und nicht "die da oben", die Politiker. Die haben wir nur als Verwalter eingesetzt und die sind immer kündbar. WIR sind das Volk das ihnen ermöglicht, ein gutgepolstertes Auto und Konto zu führen. Die letzte, friedliche, Revolution ist nun zwanzig Jahre her, wie wär's mit einer neuen...?! Anstatt ein paar Millionen auf der Fanmeile in Berlin für die Fußball-WM, die gleiche Anzahl an Bürger (und noch mehr) um gegen diese Art der Gesetzgebung und Veruntreuung ihrer/unserer Gelder zu demonstrieren. Es ist an der Zeit - wann gehen wir es endlich an?????????????? |
lunka | Geschrieben am: 22.02.2009 00:10 Aktualisiert: 22.02.2009 15:11 |
![]() ![]() User seit: 19.07.2007 aus: Beiträge: 1222 |
![]() Licht aus, tatsächlich.
Boah, eine Schande ist das! Einfach eine Schande für dieses unsre Land! Zur Kohlenmonoxid: Bayer baut hier durch die Kindergärten, Schulen, Städte eine Kohlenmonoxid - Leitung! ![]() Die hoffen einfach, dass durch eine Panne an der Leitung alle drum herum schnell tod sind und keine Regressansprüche mehr stellen können an die Firma, demnach ist Kohlenmonoxid sehr billig für Bayer. |
Gast | Geschrieben am: 21.02.2009 14:24 Aktualisiert: 22.02.2009 15:12 |
![]() Wenn die Geschichte Realität ist, dann frage ich mich, warum die Familie nicht zum Sozialamt ist und einen Heizkostenzuschuss beantragt hat.
So ganz kann ich das alles nicht glauben. Sorry helga |
|
MonikaGe | Geschrieben am: 21.02.2009 13:23 Aktualisiert: 22.02.2009 15:14 |
![]() ![]() User seit: 23.09.2008 aus: Beiträge: 74 |
![]() Für diese Kolumne danke ich Dir persönlich sehr!
Hoffentlich bringt das Blatt sie auch? Der Wahnsinn und die damit verbundenen Menschenrechtsverletzungen von Hartz IV (= Schröder & Co.) hat nachhaltige Auswirkungen, und dennoch kapieren die Leute und vor allem unsere "Volksvertreter/innen" nichts. Hier ein weiteres aktuelles Beispiel: Philipp Mißfelder, JU-Chef sagte neulich: „Die Erhöhung von Hartz IV ist ein Anschub für die Tabak- und Spirituosenindustrie". (das ist der Mensch, der 2003 kritisiert hatte, dass 85-Jährige noch künstliche Hüftgelenke bekommen) Kommentar von mir: diese Äußerung ist ein weiterer Beweis dafür, dass unsere „Volksvertreter/innen“ die Erde unter den Füßen verloren haben. Ich bin ja für eine saftige Reichensteuer, damit nicht mehr so viel Champagner gesoffen wird und weniger teure Pelze gekauft werden; was auch dem Tierschutz dienen würde. Und natürlich weniger teure Autos herumfahren, was wiederum der Umwelt dient. Außerdem bin ich für eine Halbierung der Politikerbezüge, damit die „Volksvertreter/innen“ zum Erhalt ihres Lebensstandards auch normale Jobs annehmen müssen; was zudem die Steuerzahler/innen erheblich entlastet. Und wie sagte neulich ein Bischof: „Hartz IV ist gut für die Seele.“ Also müssten die Bezüge eigentlich auf mindestens 30 Prozent gesenkt werden; am besten ohne Rentenabsicherung, die dann privat getragen werden müsste. Somit tauchen ganz normale Sorgen und Existenznöte auch bei den „Volksvertreter/innen“ auf, was gut für ihre und unsere Seele sein dürfte. Alles Maßnahmen, wo man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte! Als Maßnahmenpaket ergäbe dies einen weiteren Effekt: die Stimmung würde sich im ganzen Land verbessern, da die normalen Menschen nun mal einen gewissen Gerechtigkeitssinn haben. Dies könnte dann zu einem echten und nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung führen, weil die Menschen anstatt Angst wieder Mut und Kreativität entwickeln und vor allem Lust am Leben und der Zukunftsgestaltung. In diesem Sinne... nochmals danke für die Kolumne und das Ansprechen des Wahnsinns! Monika |