Manchmal möchte ich am Feierabend ein wenig entspannen. Dazu würde sich ein Fernseher anbieten- zu dumm, dass ich keinen habe! Oder ist es ein Luxus? Aber ich habe eine TV- Programmzeitschrift! Die schnapp´ ich mir und schlage irgendeinen Tag auf.
Nun suche ich mir einen der bunten, nach Uhrzeit geordneten Streifen aus und lasse mein Auge von links nach rechts wandern. So zappe ich quasi von einem TV-Sender zum anderen und setze im Geiste die Titel zu einer Geschichte zusammen. Hier das Sonntags-Programm: Wunderschön! Rom für Entdecker, aber ein Abend für Peter Frankenfeld findet dort nicht statt, sondern im Musikantentreff beim Schlosswirt in Stachesried. Dort will Peter aber nicht hin und geht auf Sonntagstour. „Zu blöd!“, rufe ich ihm zu „Das 19. Nato-Musik-Festival wäre die Musik für Sie!“ Er schüttelt den Kopf. „Wie wäre es mit der NDR 90,3 Schlagernacht? Eine wahre Bannmeile: Kunst und Mythos!“ Da mischt sich Uli der Pächter in unser Gespräch ein: „Also, meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich gucken heute Abend den Tatort.“ Ich schüttle den Kopf und sage entschieden: „Nö, zwei Herzen und zwölf Pfoten sind mir tausendmal lieber als die dunkle Seite!“. Huch, da springen mit finsteren Minen Navy CIS und Indiana Jones aus dem Gebüsch, den Hades-Faktor im Blut. Ich zucke zusammen und schlage schnell die Zeitschrift zu. „Mein neues Leben- XXL beginnt jetzt, und zwar mit dem perfekten Promi Dinner.“ Und ich galoppiere mit meiner Phantasie in die Küche...
So lecker, ganz ohne TV!
© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 21
User | Diskussion |
---|---|
lunka | Geschrieben am: 28.05.2008 12:42 Aktualisiert: 28.05.2008 23:38 |
![]() ![]() User seit: 19.07.2007 aus: Beiträge: 1222 |
![]() Du hast recht, da wird einem bereits beim Programm-Lesen genug TV angeboten,
man muss nicht schauen ![]() Und die Zeit für andere wichtige Dinge verwenden. Um zu verstehen, dass man ohne Fernsehen auch sehr gut leben kann, musste ich nur das eine tun: gar nicht einschalten, die Kiste. Nach ca. ein monatiger Enthaltung habe ich das Bedürfnis, Fernsehen zu schauen, nicht mehr gespürt. Aber ich habe ihn noch. |
Gast | Geschrieben am: 27.05.2008 08:00 Aktualisiert: 27.05.2008 09:42 |
![]() Was soll man dazu als bekennender TV-Krimiserien-Junkie sagen? Also ganz ohne wäre mir nix. Sich abends nach nem anstrengenden Tag banal besudeln zu lassen ... hat ja auch was
![]() |
|
Gast | Geschrieben am: 24.05.2008 18:37 Aktualisiert: 24.05.2008 19:27 |
![]() Kennst Du Willi Astor?
Dessen geschichten aus Filmtiteln sind auch sehr gut! Hast Du wirklich keinen Fernseher? ![]() |
|
Brigitta-B | Geschrieben am: 24.05.2008 12:36 Aktualisiert: 24.05.2008 19:25 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Könntest dich ja mal zum Promi-Dinner anmelden, wer weiß, vielleicht wären Ueli der Knecht, Peter Frankenfeld und Indiana Jones dann deine Partner
![]() Brigitta-Barcelona |
Blackforest | Geschrieben am: 24.05.2008 09:09 Aktualisiert: 24.05.2008 19:25 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 1927 |
![]() Mir geht es manchmal ähnlich, weil ich wirklich keinen Fernseher habe und das schon seit Jahrzehnten!
Auch den Radio habe ich aus meinem Privatleben verbannt. Dafür kaufe ich regelmäßig CD's! Grüße Wolfgang End |