Das Leben schreibt die besten Geschichten. Meine beginnt so: „Ich hatte mal eine Putzfrau...“
Ich sitze im Wartezimmer, im Fernsehen läuft die Ziehung der Lottozahlen - live, 4 Stunden lang! Die Spanier sind verrückt nach der Weihnachtslotterie - ein Los kostet 23 Euro!
Im „Betgesang“ verkündet rechts ein Mädchen die gezogene Nummer, links jault ein Junge die Gewinnsumme, die auf die Zahl entfällt und der Notar nickt in der Mitte. „Mil Euuroo“ ertönt ständig, größere Gewinne lassen auf sich warten. Meine Nerven liegen blank. 2 Stunden Warterei im monotonen Singsang! Am Abend auf dem Dorfplatz: „Kommt deine Putzfrau eigentlich noch zu dir?“ meint meine Nachbarin leicht spöttisch. Irritiert stottere ich „Ja, einmal die Woche, warum?“ - „Weißt Du das nicht? Sie hat 900.000€ im Lotto gewonnen.“ Ich freue mich! Es hat eine herzensgute Seele erwischt, die immer hart arbeitete, um das Wenige für sich und ihre Familie zu verdienen. Eine Woche später der verzweifelte Anruf: „Marie, mir geht es so schlecht in meinem Glück! Seit Tagen kann ich nichts mehr essen, trau mich nicht mehr auf die Straße. Wie Haie sind die Banken hinter mir her. Ich habe meine Arbeit verloren, keiner will mich mehr. Vorher hatte ich ein hartes, aber zufriedenes Leben. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.“ Der Geldsegen hat die kleine Familie komplett überfordert. „Ich brauche Dich!“ sage ich leise zu meiner Putzfrau, der Millionärin und denk mir, wie zufrieden ich bin - ganz ohne Lottogewinn.
© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 03
User | Diskussion |
---|---|
lunka | Geschrieben am: 13.01.2009 22:32 Aktualisiert: 14.01.2009 14:10 |
![]() ![]() User seit: 19.07.2007 aus: Beiträge: 1222 |
![]() Freut mich,
dass der Zufall eine Putzfrau ausgesucht hat! Hoffe, dass ihr glückliches Leben wieder zu ihr zurück kehrt, trotz des vielen Geldes. Dass Beides gehen wird: großes Geld und glückliches Leben. Geld ist ja nicht gleich Glück, gibt aber ein Freiheits-Gefühl, denke ich mal. |
Gast | Geschrieben am: 11.01.2009 14:21 Aktualisiert: 12.01.2009 12:58 |
![]() Wir hatten auch mal einen Millionärssohn als Zivi. Der war so wunderbar normal. Geld verdirbt also nicht immer den Charakter. Es kommt wohl doch auf die Erziehung an. Ich wünsche deiner Putzfrau, dass sie den Überblick behält und vor allem nicht auf falsche Freunde hereinfällt. Paß auf sie auf
![]() Helga |
|
MonikaGe | Geschrieben am: 11.01.2009 12:54 Aktualisiert: 12.01.2009 12:57 |
![]() ![]() User seit: 23.09.2008 aus: Beiträge: 74 |
![]() Wahnsinns-Story!
Wer das erfindet, wird als bekloppt dargestellt ;-) Aber das wirkliche Leben ist eben besser als jede Erfindung desselben. Ich finde es toll, dass es mal die Richtige getroffen hat - und wünsche Dir und Deiner Putzfrau immer genügend Erde unter den Füßen… Das ist doch das Wichtigste, nicht wahr? Herzlichst Monika |
Gast | Geschrieben am: 11.01.2009 12:06 Aktualisiert: 12.01.2009 12:57 |
![]() Unglücklich machts aber auch nicht, das liebe Geld. Ist mein Bankkonto gefüllt, lacht mein Herz - kann mir nicht helfen - bin halt so
![]() |
|
Blackforest | Geschrieben am: 11.01.2009 04:02 Aktualisiert: 12.01.2009 12:56 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 1927 |
![]() Die kleingeistige/kleinbürgerliche Welt gibt es gottseidank nicht nur bei mir in meinem Dorf! Wenn dort jemand als Zuschauer im Fernsehen kommt, ist er ein Jahr lang der Star.
Ende der 60er Jahren vertauschte ich zusammen mit meiner Freunde das Ortseingangsschild. Über Nacht wurde aus Ortenberg Offenburg und aus Offenburg wurde Ortenberg. Die wenigsten Menschen hatten das bemerkt. Über eine Woche dauerte die behördendliche Richtigstellung. Die Menschen, die den Fehler bemerkten, nahmen dies sogar kommentarlos hin. Grüße Wolfgang End |