HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Presse : Passauer Neue Presse: Der erste Satz
Veröffentlicht von MarieTheres am 19.12.2008 18:02 (445 x gelesen)

So ein erster Satz ist eine schwierige Sache – das weiß nicht nur jeder Journalist, sondern auch jeder Autor. Und schon gar ein Dichter.

Die Schauspielerin und Autorin Marie Theres Kroetz Relin – lange genug selbst mit einem Dichter (dem Dramatiker Franz Xaver Kroetz) verheiratet – begleitet den kleinen Künstler bei dieser schwierigen Suche nach einem guten Satz und stellt sich erstmals auch als Zeichnerin vor. Eine gewisse Nähe zu seinem adeligen Verwandten, dem kleinen Prinzen, kann der kleine Dichter nicht leugnen. Wie dieser unternimmt er eine ganze Reihe von Versuchen, um der Lösung seines Problems näher zu kommen. Dabei erfährt er so einiges über sich selbst, trifft skurrile und hilfreiche Menschen, reist ganz weit, um sein Ziel am Ende ganz in der Nähe zu erreichen.
„Der kleine Dichter“ ist bei den ambitionierten Kinderbuch-Experten von Librikon als literarisches Ausmalbuch erschienen. Kleine Menschen werden ihren Spaß haben mit dem unternehmungslustigen, nicht immer ganz „korrekten“, und lange einfallslosen Schreiber – um am Ende selbst zu erfahren, dass es wirklich gar nicht so einfach ist, „den“ einen Satz zu finden. Nicht ganz so kleine Menschen werden eher über die kurzen, neben den Zeichnungen stehenden Texte schmunzeln oder in den Bildern so manche wohlvertraute Situation wieder erkennen.

Marie Theres Kroetz Relin, „Der kleine Dichter“, Edition Librikon.de, 44 Seiten, 5,95 €

© Petra Grond, erschienen in der Passauer Neuen Presse, Literatur Seite, am 4.12.2008

Jetzt online:

AUTUMNUS VERLAG

Search inside bei Amazon


Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |