HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Tele-Om
Veröffentlicht von MarieTheres am 20.10.2007 13:19 (411 x gelesen)

Die Leitung ist tot. Stecker raus und wieder rein, Kabel geprüft. Muttern hebt den Hörer ab- kein Freizeichen, nur Stille. „Ausgerechnet am Wochenende!“ motzt sie genervt, schnappt sich das Mobiltelefon und ruft bei der Servicenummer an. Die Computerlady säuselt ihr allerhand neue Angebote ins Ohr, während Muttern ungeduldig wartet. „Wählen Sie aus folgenden Optionen aus.“ erklärt die elektronische Stimme. „Störung“ - „Entschuldigung, ich habe Sie nicht verstanden.“ – „STÖRUNG“ brüllt Muttern ins Telefon.

Anschließend soll sie ihre Telefonnummer durchgeben, aber die Computerstimme versteht alles falsch: aus der 0 wird eine 9 und umgekehrt. Nach ewiger Warterei endlich ein menschlicher Mitarbeiter: „Sie haben einen Kabelnetzschaden, ich verbinde Sie mal mit der Außendienststelle.“ Gute-Laune-Musik und Bum! die Verbindung ist weg. Alles noch mal von vorne! Muttern dreht langsam durch: „Ich sag Ihnen mal was“ diskutiert sie mit der Computerlady, „Ich habe heute gelesen, dass weltweit jede Minute eine Frau bei Schwangerschaft oder Geburt stirbt! Allerdings stammen fast alle Opfer aus Entwicklungsländern und die haben wahrscheinlich noch nie ein Telefon gesehen, geschweige denn besessen! Und ich unterhalte mich mit einem Computer! Das ist doch Wahnsinn. Vielleicht sollte ich nebenbei meditieren? Das „Om“ steht schließlich für den Wunsch nach Befreiung aller Lebewesen aus dem Kreislauf der Wiedergeburten.“
Frauen und Technik! Und die Ungerechtigkeit unserer materialistischen Welt!
Om, Muttern! Tele-Om!



© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 43




Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
Blackforest
Geschrieben am: 23.10.2007 22:30  Aktualisiert: 24.10.2007 08:22
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 1927
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Tele-Om
Liebe Marie Theres,
hatte ich auch.
Mich stört es gewaltig, daß immer mehr Computer-Weiber kommen, denen man eigentlich nur die Frage beantworten darf. Das Menschliche ist verloren gegangen. Wir werden immer mehr von Roboter gemanaged und verwaltet. Wehe der Roboter versteht es nicht! Mit einer nette freundliche weibliche Stimme wird hier abgewürgt.
Würde gerne wieder mit einem menschlichen Wesen sprechen, selbst wenn sie/er brummig ist.
Grüße
Wolfgang End
Brigitta-B
Geschrieben am: 23.10.2007 12:41  Aktualisiert: 23.10.2007 14:38
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Tele-Om
Ein bisschen Regen und schon bleiben die Telefonleitungen tot bei uns in Spanien. Ha, und wir hatten in letzter Zeit sogar "ein bisschen sehr viel Regen"! Somit waren die Telefonleitungen "ein bisschen sehr viel tot"!!!

Das Wundersame an unseren Anrufen bei der Störungsstelle: Die Tanten dort haben ÜBERHAUPT NICHTS mit der Telefongesellschaft zu tun!!! Sie gehören zu einem angeheuerten Call Center. Somit ist es denen doch total wurscht, ob unser Telefon funktioniert oder nicht! Die schreiben den Störfall auf - wenn wir Glück haben! - und geben ihn irgendwann einmal weiter.

Eine ganz wichtige Sache habe ich im Verlaufe der Jahre gelernt: Bloß kein zweites Mal anrufen, egal, wie lange man schon auf den Techniker wartet! Denn ruft man ein zweites Mal an, nehmen die den Störfall wieder neu auf, der erste wird automatisch vernichtet. D.h. man rutscht also somit auch wieder automatisch ans Ende der Reparatur-Liste.

Geduld bringt Rosen, dies ist die einzige Einstellung, die hilft, wenn einem hier in Spanien das Telefon irgendwelche Schwierigkeiten bereitet.

Brigitta-Barcelona
maedelmama
Geschrieben am: 22.10.2007 21:13  Aktualisiert: 23.10.2007 00:34
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 335
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Tele-Om
Liebe Marie Theres,
ach, die Telekom ist doch immer wieder für eine Glosse gut ;-)
Prima geschrieben und ,,ommmm" sagte ich mir auch immer wieder, als ich nach unserem Umzug in froher Erwartung von Telefonanschluss und DSL mit der Telekom zu telefonieren versuchte. Damals streikten die ja auch noch. Gemein zudem, dass mein Handy D1 ist -- also die auch noch an meiner Misere verdienten!!!
Ich hab allerdings so manches Mal Dampf abgelassen, bevor ich nach 6 Wochen endlich DSL hatte. Ich bin sicher, bei der Telekom steht inzwischen hinter meinem Namen das Kürzel ,,hz" für ,,hysterische Zicke"...
Darauf ein lautes ,,,ommmm!" LG Petra
Gast
Geschrieben am: 22.10.2007 11:16  Aktualisiert: 22.10.2007 12:19
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Tele-Om
Da fällt mir ein, dass vor ca. einem halben Jahr was Ähnliches hatte. Das mehrmals versuchte Gespräch über die Hotline und "Drücken Sie bitte jetzt xy, um zu wz zu gelangen", endete damit, dass ich eine inkompetente patzige Pappnase am Ohr hatte, der ich nach engelsgleicher Geduld in Sachen Problemerklärung am Ende ziemlich entnervt sagen musste: Drücken Sie bitte jetzt die 0, um auf Ihr Intelligenzlevel zurückzukehren.

Ich hasse Hotlines, aber die kann man so schön beschimpfen, hi hi.
soulfit
Geschrieben am: 21.10.2007 10:18  Aktualisiert: 21.10.2007 10:28
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 40
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Tele-Om
Hihi!

Und was machst du, wenn das Univesum auch auf Computerstimmen umgestellt hat? Wenn's blöd läuft, dann kommt der Jüngste Tag und du darfst bei der nächsten Runde doch nicht liegen bleiben, weil der göttlich Computer "Komm" statt "Om" verstanden hat. Und schon läuft das "Mutter komm bald wieder" Programm

Immerhin schaltet sich noch eine menschliche Stimme ein. Mir graut ein wenig vor der Zeit, wo die Technik so störungsfrei läuft, dass gar kein Mensch mehr als Ansprechpartner da ist. Hoffentlich kann bis dahin dein defektes Telefon selber anrufen und melden, dass es nicht richtig tickt. Dann kann Technik mit Technik kommunizieren und wir machen uns derweil einen schönen Lenz

lg
Tina
Erika
Geschrieben am: 20.10.2007 15:32  Aktualisiert: 20.10.2007 18:40
User seit: 03.02.2006
aus:
Beiträge: 12428
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Tele-Om
Kommt mir irgendwie bekannt vor...

Eine kleine Geschichte dazu: Meine Mutter rief mich an und fragte, ob eine fremde Frau neuerdings bei mir wohnt. Häh? "Ja, ich hab bei dir angerufen und da sagte die, dass du telefonierst und ich soll irgendwas drücken..."

Mutti ist 82 und versteht die Sache mit den automatischen Ansagen einfach nicht mehr.

Liebe Grüße, Erika



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |