HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Fastfood
Veröffentlicht von anja am 20.11.2005 19:17 (823 x gelesen)

„Also, Kinder“ schmatzt Muttern ihren Kindern entgegen „nun sind wir schon mal hier und jetzt lass ich mir von euch den Appetit nicht verderben!“ Sie beißt noch einmal genüsslich in den Burger, die Sauce tropft, die Finger pappen, aber Muttern schimpft weiter:

„Ich verstehe euch nicht! Ihr meckert doch immer über meine gesunde Küche! Da will ich euch eine Freude machen und spendiere Fastfood und nun wollt ihr nichts essen?“ - „Mama, ich hab gelesen, dass in den Nuggets das ganze Huhn verwendet wird! Alles! Auch die Federn! Das ist eklig! Und die Saucen bestehen hauptsächlich aus Zucker.“ antwortet Girlie. Muttern schluckt. „Und hast Du gewusst,“ wirft Teenie ein, „dass in der Apfeltasche kein einziges Stückchen Apfel drin ist?“ Muttern stockt. „Was denn dann?“ - „Nur Kartoffeln! Denen wird mit Chemie der Apfel-Geschmack beigebracht. Kannst du dir das vorstellen?“ - „Nö.“ Muttern nimmt einen Schluck Cola. „Und das Cola besteht aus einem Extrakt und wird erst hier in dem Becher mit Mineralwasser gemischt. Ich hab im Fernsehen einen Film über die Fastfoodketten gesehen- bäh!“ mischt sich auch Sohnemann ein. Muttern wischt sich den Mund und kontert: „ Ja, ja, ich weiß. Und in den Gummibärchen sind Schweineschwarten und Rinderknochen, die Verpackung schadet der Umwelt, der schnelle Imbiss der Gesundheit und so weiter. Aber könnt ihr Ernährungsexperten mir mal verraten, warum ihr bei meiner Hausmannskost dann die Nase rümpft und statt dessen Smacks & Co. bevorzugt? Hä?“
Schweigen.
Tja, keine Antwort ist auch eine Antwort, Muttern.


© Marie Theres Kroetz Relin 2005- erschienen "Die Aktuelle" Heft NR. 47

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
Sabin
Geschrieben am: 03.12.2005 02:11  Aktualisiert: 03.12.2005 15:43
User seit: 24.10.2005
aus: München
Beiträge: 464
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Fastfood
Die Geschmacksverstärker regen unsere Gelüste an. Sie funktionieren aber nur, wenn das Food noch warm ist. Deshalb muss man es schnell essen, bevor es kalt wird. Fast Food eben.

Die Schachteln und Becher sind optimiert für Autofahrten oder zu-Fuß-unterwegs-Esser. Das Food passt in die Schachteln und kann ohne Besteck verzehrt werden.

Ich werde meine nächste Mahlzeit in der Schachtel servieren.

Gruß Sabine
erna
Geschrieben am: 29.11.2005 01:46  Aktualisiert: 29.11.2005 09:07
User seit: 24.10.2005
aus:
Beiträge: 90
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Fastfood
Der Geist ist willig, doch das Fleisch ist schwach!
Gast
Geschrieben am: 22.11.2005 10:20  Aktualisiert: 22.11.2005 11:48
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Fastfood
Meine Kinder essen das instinktiv auch nicht. Ich find, es schmeckt vorne so, wie es hinten ab und zu riecht.
Gut, MTh, äh Muttern, dass du nicht mit erhobenem Zeigefinger gegen das Zeug appelierst, sondern den Job den Kindern überlässt.
Gefällt mir.
christin
Geschrieben am: 21.11.2005 08:59  Aktualisiert: 21.11.2005 20:01
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 23
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Fastfood
Och Mönsch Muttern du Arme ,da versauen sie dir den wunderbaren Burger ,wo ist dennn der Unterschied zwischen dem Nugget fleisch vom Burger, und dem Gammelfleisch im Supermarket ????

christin
Brigitta-B
Geschrieben am: 20.11.2005 23:36  Aktualisiert: 21.11.2005 00:02
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Fastfood
Muttern, es kann noch viel schlimmer sein:

Nämlich wenn die "lieben Kleinen" einen ernährungstechnisch durchgestylten Beruf erlernen, wo sie nicht nur via TV-Doku Bescheid wissen, sondern wirklich von Grund auf informiert werden, das Zeugs auch noch studieren und büffeln, um Examen abzulegen.

Dies - verd.... nochmal - mit Bestnote schaffen ... tja, Fastfood ist eh out, ABER zu Hause wird dann nicht nur die Hausmannskost seziert, sondern gleich die ganze Küche auf steril-hygienischen Standard untersucht. Resultat: wenn ein Rüstmesser ein klitze-kleines Rostfleckchen hat, wird's entsorgt, denn das könnte ein Infektionsherd sein, etc. usw.

Die ganze Chose wird sehr teuer!
el_lobo
Geschrieben am: 20.11.2005 22:06  Aktualisiert: 20.11.2005 22:51
User seit: 23.10.2005
aus: Menschenfleisch
Beiträge: 24
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Fastfood
Wie's auch kommt, es kommt wieder heraus und hat Kalorien, also Nährwert: oben wäre schlecht, unten wäre akzeptiert worden.

Gesund schmeckt nur, wenn man daran glaubt. Der Glaube ist die Glückseligkeit.

Komm, Muttern, glaub daran!

el_lobo
Gast
Geschrieben am: 20.11.2005 21:36  Aktualisiert: 20.11.2005 22:51
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Fastfood
Oh,
dieses Alter haben meine Kids ja noch nicht, zum Glück, sonst würden uns auch noch die Kinder und nicht nur die grausigen Nachrichten den Appetit verderben!
Wir hatten heute einen ganzen gegrillten Fisch, und widererwarten haben den die Kinder genüßlich gegessen, das wäre dann das Gegenteil von all den Mutmaßungen, die man bei kleingeschnetzelten Lebensmitteln entwickeln kann.
Aber diese Art von kritischem Bewußtsein ist mir irgendwie auch sympatisch! Ob die Gerüchte dann auch stimmen, läßt sich sicher aufklären und ist hinterher sogar schlauer!



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |