HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Marie Theres Kroetz Relin - Von Muttern zu Muttern
Veröffentlicht von MarieTheres am 11.08.2007 09:22 (472 x gelesen)

„Liebe Muttern, zu unserem Jubiläum wären mir bessere Nachrichten lieber gewesen. Zweihundert Kolumnen haben wir geschrieben- ich habe wöchentlich an dich gedacht und du bist lebendig geworden- wir gehören zusammen! Ein Grund zu Freude, denn welche Lebensgemeinschaft kommt so reibungslos über Jahre hinweg aus? Um so mehr schmerzt es mich, dir heute zu schreiben:

während du Urlaub machst, du Sonne, Vino und das Leben genießt, brennt in deiner Wahlheimat die Erde! Gran Canaria und Teneriffa sind Opfer der größten Waldbrände aller Zeiten auf den kanarischen Inseln. Eine Fläche von 30 000 Hektar, das entspricht der Größe einer Stadt wie München, wurde von den Flammen vernichtet. Menschen und Tiere mussten evakuiert werden, unzählige Fincas und Häuser sind verbrannt. 5 Tage lagen die Inseln unter dem Rauch. Brandstiftung hat das Feuermeer ausgelöst! In Gran Canaria ist der Täter offenbar gefasst worden: ein unscheinbares Kerlchen, das aus „Trotz“ über einen nicht verlängerten Arbeitsvertrag diese Katastrophe auslöste- sagen die Medien. Ich sage dir: es war die Baumafia, die hier ihr Unwesen trieb. Wenn erstmal der geschützte Wald niedergebrannt und das erste Gras darüber gewachsen ist, kann man in Ruhe den Tourismus in den noch unbebauten Gegenden ankurbeln. Ich frage mich, wie unser Leben auf den Inseln in Zukunft aussehen wird? Ich bin unendlich traurig. Sei umarmt.“
Muttern lässt den Brief fallen, schlägt die Hände vors Gesicht und weint.



© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 33

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
Rinchen
Geschrieben am: 15.08.2007 22:32  Aktualisiert: 18.08.2007 10:48
User seit: 02.11.2005
aus:
Beiträge: 4727
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Von Muttern zu Muttern
Wenn es Schule macht, das "Trotz" der Auslöser solcher weitreichenden Katastrophen ist - dann brennt in absehbarer Zeit die Welt.

Zitat:

"Wir gehen mit unserer Erde um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum."

Liebe Marie Theres,
ich hoffe, Du bist nicht persönlich betroffen. Schmerz und Hilflosigkeit lassen sich nur erahnen. Sei umarmt.
LG Rinchen
Blackforest
Geschrieben am: 12.08.2007 13:41  Aktualisiert: 12.08.2007 18:39
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 1927
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Von Muttern zu Muttern
Liebe Marie Theres,

es ist eine traurige Geschichte wegen dieser Baufirmen, die eigentlich kriminelle Vereinigungen sind.

Aber ihr Inselbewohner könnt viel erreichen, wenn ihr zusammen haltet und etwas gemeinsam dagegen etwas unternimmt.

Eine ganz große Helferin, gibt es bestimmt die daran viel verändern könnte und denke gerade an Dich.

Ja habe viel zu tun, würdest Du gerade denken, ...warum ich immer?!
Das ist aber leider so. Du hast nun die "Größe" und Verantwortung ist nicht nur ein Wort.
Wenn Du willst, kannst Du daran was ändern und den "Kriminellen" zeigen, wo eben der "Bartli" den Most holt.

Grüße
Wolfgang End
Brigitta-B
Geschrieben am: 12.08.2007 13:20  Aktualisiert: 12.08.2007 18:39
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Von Muttern zu Muttern
Tja, so geht das hier in Spanien ... leider, bzw. verdammt nochmal !

Auf den Inseln und entlang der Küste ist es der Wald, der weg muss, um dem Tourismus Platz zu schaffen, hier in der Stadt Barcelona waren es einige Mauern, die wackelig werden mussten, um das Liceu vergrößern zu können.

Das Liceu (Opernhaus, neben der Scala in Mailand das älteste und einzige Opernhaus, welches sich noch im Originalgebäude befand), war zu klein geworden, meinten die Stadtväter. Es handelt sich dabei jedoch nicht um ein freistehendes Gebäude. Für eine Vergrößerung hätte man mindestens 3 Häuser drumherum abreißen müssen, d.h. die Eigentümer davon überzeugen müssen, auszuziehen, die Wohnungen an die Stadt zu verkaufen etc. Dies wollten diese jedoch nicht. Ein jahrelanger Kampf entstand.

...oh Wunder, eines schönen Tages mussten (???) am Bühnenbild Schweißarbeiten ausgeführt werden, dabei sprang ein Funken auf den schweren Vorhang über und schon brannte das ganze Opernhaus innerlich aus. Komisch, dass die Feuerwehr genau so zeitig kam, dass die ganzen Außenmauern und das Dach gerettet werden konnten .

Jedenfalls mussten die Leute aus den angrenzenden Häusern sofort evakuiert werden, denn DIESE Mauern waren nicht mehr stabil. Hm, komisch, zwischen zwei Häusern sollten doch eigentlich Brandmauern sein ... na ja, waren halt alte Gebäude...

Wie dem auch sei, diese Gebäude wurden dann abgerissen. Das neue Liceu blitzschnell aufgebaut. Kein Problem, denn die Pläne dazu lagen ja seit Jahren schon vor!

Zwei Jahre später passierte doch genau dasselbe mit der Scala in Mailand ... ob die wohl den gleichen Schweißer engagiert hatten?

Brigitta-Barcelona



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |