1. Du sollst nicht putzen deiner Familie Dreck, ohne ab und zu ein Dankeschön dafür zu kassieren. Wenn keins kommt, leb damit.
2. Blinde Fenster haben auch Vorteile: Neugierige Nachbarn können nicht so gut reinschauen.
3. Du sollst nicht vergleichen deiner Nachbarin Arbeit mit deiner – es gibt immer Dinge, die du besser kannst als sie – oder schlechter.
4. Wäsche ist erotisch: Vor dem Reinigungsakt riecht sie nach deinen Lieben, danach nach den Menschen, die sie tragen werden.
5. Frühjahrsputz ist überflüssig. Lege unbesorgt die Füße hoch, während deine Nachbarinnen schwitzen, und sage dir 15 Mal langsam und leise vor: Ich werde (wahrscheinlich) trotzdem geliebt!
6. Kinder sind anstrengend. Sieh es als deine Karriereleiter und Lebensaufgabe, sie so zu formen, dass sie später ihre eigenen Kinder genau so sehen können wie du sie heute.
7. Liebe deinen Mann. Er verdient das Geld, das du ausgeben darfst. Aber behalte ihn im Auge, denn wenn er rauskriegt, wofür, hast du ein Problem.
8. Sex ist wichtig in deiner Ehe, denn nur durch Sex wurde aus dem Paar, das dein Mann und du einst waren, eine Familie. Gib ihm, was er verlangt, aber vergiss nicht, dass Kopfschmerzen weit verbreitet sind. Wenn er dich liebt, schickt er dich zum Aspirin kaufen.
9. Betrüge deinen Mann niemals, ohne einen guten Grund zu haben. Rechtfertige dich z.B. mit Langeweile, Attraktivität, mangelndem Selbstwertgefühl oder Vernachlässigung seinerseits. Und weil du eine gute Hausfrau ist, darfst du essen, wo es am billigsten ist.
10. Liebe keine andere Familie außer deiner eigenen. Vergiss dabei, dass Blut dicker als Wasser ist und bestimme selbst, wer dazu gehört und wer nicht.
11. Vergiss nicht, zwischen all deiner Arbeit immer wieder dein Spiegelbild genau zu betrachten. Wenn es dir nicht mehr gefällt, sage deinem Mann, er soll mehr arbeiten, damit du endlich zum Schönheitschirurgen gehen kannst.
12. Trage niemals die gleiche Mode wie deine jüngste Tochter, das wirkt, als hättest du Probleme mit deinem Alter. Beschränke dich auf die Klamotten, die deine älteste Tochter trägt.
13. Tageszeitung, Internet, Gespräche mit weltbewanderten Menschen und besonders mit Feministinnen meide tunlichst, wenn du deine Familie erhalten willst. Bildung und Intelligenz könnten dich sonst daran zweifeln lassen, dass dein Leben in Ordnung ist. Behalte dein Wissen einfach für dich.
14. Nimm deine Schwiegermutter ernst und lerne von ihr. Vergiss dabei niemals: Du wirst selbst irgendwann diesen Job machen müssen.
15. Zeige befreundeten Müttern zu keiner Zeit die Schwachstellen deren Kinder auf, sondern beschränke dich darauf, die Stärken deiner eigenen zu betonen.
16. Sollten Stimmen laut werden, die dich als Hausfrau und Mutter diffamieren, nimm sie ernst und überdenke dein Leben, aber zeige ihnen keinerlei Beachtung. Du bist, was du isst.
17. Freundinnen gehören in eine andere Zeit. Die Frauen, die dich jetzt begleiten, sind entweder neidisch, arrogant, besserwisserisch oder mit deinem Mann liiert.
18. Du sollst niemals töten. Falls doch, wähle deine Opfer mit Bedacht. Jeder, der dir Schaden zufügen will, darf beseitigt werden.
19. Dein Haus, dein Auto, dein Boot … solange nicht überall „dein“ davor steht, ist deine Arbeit noch nicht zu Ende.
20. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Ich bin der Gott, der dich lachen lässt – verehre und liebe mich, halte die nicht immer an meine Gebote und pack dich selbst am Schürzchen – und du wirst sehen: Dein Leben ist immer nur so gut wie du selbst.
Copydings: SabineD
User | Diskussion |
---|---|
Gast | Geschrieben am: 30.06.2007 21:37 Aktualisiert: 01.07.2007 20:48 |
![]() Ich schreib nicht viel, wo keine Ironie oder wenigstens ein Zwinkern bei ist. Und wenn, zeig ich's nicht jedem oder es hat was mit Krimi zu tun
![]() Danke fürs Lesen ![]() |
|
minke52 | Geschrieben am: 27.06.2007 22:41 Aktualisiert: 28.06.2007 12:27 |
![]() ![]() User seit: 15.01.2006 aus: Sachsen Beiträge: 2105 |
![]() Ja - es ist nicht einfach, alles so auf den Punkt zu bringen, ein schöner Versuch. Vieles kann ich auch für mich annehmen, einiges z.B. nicht so ganz, und zwar das mit der Freundin, denn nicht alle sind so, meine jedenfalls nicht.
Und mit der Schwiegermutter, nun ja, manche kann man nicht ernst nehmen, das geht einfach nicht, höchstens vielleicht als abschreckendes Beispiel, um sich zu sagen, so werde ich mal nicht. Und den Frühjahrsputz mache ich in erster Linie für mich selbst, denn ich mag es, wenn sich die Frühlingssone in blitzenden Scheiben spiegelt und auch aller alter Mist verschwindet, den der Winter so hinter sich läßt. Aber da der gesamte Text sehr ironisch gemeint ist, paßt das schon alles. Vielen Dank Sabine - weiter so! LG minke ![]() ![]() |
Erika | Geschrieben am: 27.06.2007 18:51 Aktualisiert: 28.06.2007 12:25 |
![]() ![]() User seit: 03.02.2006 aus: Beiträge: 12428 |
![]() Die 20 Gebote gehören ausgedruckt und über den Schreibtisch gepinnt...
Übrigens: Nr. 7 finde ich am besten! Super, Sabine, danke und liebe Grüße, Erika |
Gast | Geschrieben am: 27.06.2007 14:51 Aktualisiert: 27.06.2007 15:35 |
![]() Witzig
![]() Betrifft mich ja nicht mehr, ich habe schon vor Monaten gekündigt. Mein Ältester hats jetzt erst mitbekommen, als ich ihm direkt sagen musste "Nä du, ich mach den Job jetzt schon 19 Jahre lang, ich brauch mal ne Kursänderung und du bist jetzt erwachsen und kannst selbst kochen." Ein fassungslos gestammeltes "...aber ich bin doch trotzdem noch dein Kind", hat mir die Lachtränen in die Augen getrieben ![]() |
|
Brigitta-B | Geschrieben am: 27.06.2007 11:41 Aktualisiert: 27.06.2007 15:34 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() ![]() ![]() ![]() Damit ich mich auch weiterhin im Spiegel noch anschauen kann, rase ich nun sofort ins Bad, um meine Haare zu stylen, mein Gesicht "anzuziehen" und mich überhaupt zurecht zu machen. Anziehen wie meine Tochter? Ne, um Himmels Willen nicht! Ich wäre froh, sie würde sich qualitätsmäßig mal so anziehen wie ich es tue, nicht immer dieses "Plastikzeugs", worin man nur schwitzt und saumäßig stinkt. Superartikel, Sabine ![]() Brigitta-Barcelona |