HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Weibsstück - Tag der Arbeit
Veröffentlicht von MarieTheres am 01.05.2009 11:29 (436 x gelesen)

„Estamos en crisis“ sagt der Spanier, das klingt wie eine Entschuldigung für Alles: wir sind in der Krise. Nachdenklich schlendere ich durch den Stadtpark. Über 5 Millionen Menschen in Deutschland haben keine Arbeit und nach Schätzungen des Instituts für Wirtschaft verschwinden jeden Tag 1.000 unwiederbringliche Arbeitsplätze.

Ich setze mich auf eine Bank, die Sonne kitzelt mein Gesicht und ich beobachte Kinder, Hunde und verliebte Paare. Auf der nächsten Parkbank sitzen zwei „Penner“- ein hässliches Wort- Wohnungslose ist treffender. Der eine nimmt einen tiefen Schluck vom Billigwein im Tetra-Pack und reicht ihn an seinen Genossen weiter. Zu sagen haben sich die beiden nichts. Der Alkohol lässt vergessen. Alles. Rund 360.000 Männer und Frauen sind wohnungslos, leben auf der Straße und sind angewiesen auf Hilfseinrichtungen. Welche persönliche Krise hat diese Menschen ins Elend getrieben? Schulden, Scheidung, Sucht, Tod des Partners, Arbeitsplatzverlust, Gewalt, psychische Erkrankung? Auf ihrem Personalausweis klebt ein Aufkleber: "Ohne festen Wohnsitz". Amtlich gebrandmarkt. Sie scheitern nicht nur an sich selbst, sondern auch an der Bürokratie. Ein Teufelskreis.
Ich will helfen. Kein Geld, das würde nur in hochprozentige Flüssignahrung investiert. Kurzerhand fahre ich nach Hause, fülle einen Korb mit Konserven, Brot und Obst. Atemlos erreiche wieder ich den Park, stelle mein Körbchen vor die „Penner“ und wünsche einen schönen Feiertag. Strahlende Augen, auch bei mir.



© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 19

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
Brigitta-B
Geschrieben am: 06.05.2009 22:40  Aktualisiert: 07.05.2009 19:22
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: Weibsstück - Tag der Arbeit
Ay la crisis, la crisis! Ja, so tönt es hier in Spanien an jeder Straßenecke. Wobei hier von Regierungsseite her noch absolut nichts getan wurde - aber auch wirklich nichts! Sie reden nur immer davon, was sie tun WÜRDEN, WENN ES ZUR KRISE KÄME ... als ob sie nicht schon längst da wäre!!!

Hallo, unsere Arbeitslosenzahl ist mal wieder bei 18%, so hoch war sie seit über 30 Jahren nicht mehr! Keine Krise? Worauf wartet die Regierung eigentlich noch...

Okay, die Obdachlosen, die fallen in Spanien nicht so sehr auf, weil sie sich selbst gut zu verstecken wissen - die Spanier sind ein stolzes Volk. Aber es gibt sie selbstverständlich seit Jahren auch, vor der Krise schon, jetzt erst recht.

Ich habe immer wieder alte Klamotten etc. direkt an die Leute abgeben. Längst schmeiße ich das Zeugs nicht mehr in den dafür vorgeschriebenen Beutel von Caritas, Rotem Kreuz etc. Ha, wer weiß, wo es da endet?! Wenn ich es selbst ins Armenviertel bringe, durchlebe ich zwar einen gefährlichen Moment, aber ich weiß, dass meine alten Klamotten wenigstens bei den richtigen Leuten ankommen. Geld kriegen sie von mir z.B. nie. Fressalien ja.

Brigitta-Barcelona
lunka
Geschrieben am: 04.05.2009 23:12  Aktualisiert: 05.05.2009 12:05
User seit: 19.07.2007
aus:
Beiträge: 1222
 Re: Weibsstück - Tag der Arbeit
ich wünsche die Vermögenssteuer in Deutschland wieder zurück!

Für soziale Gerechtigkeit, man.
MonikaGe
Geschrieben am: 01.05.2009 11:43  Aktualisiert: 01.05.2009 11:44
User seit: 23.09.2008
aus:
Beiträge: 74
 Re: Weibsstück - Tag der Arbeit
Für diese herzergreifende Kolumne bekommst Du einen Riesenschmatz von mir, Marie Theres!

SCHMATZ!

Herzlichst
Monika
Gast
Geschrieben am: 01.05.2009 11:35  Aktualisiert: 01.05.2009 11:44
 Re: Weibsstück - Tag der Arbeit
Wohnsitzlose gibts ja nicht erst seit der Krise. Man kann nicht alles auf die Krise schieben.
Find ich übrigens eine gute Idee von dir das mit dem "Freßkorb". Da sollte sich was draus machen lassen.

Gruss Helga



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |