HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Weibsstück - Dies & Das
Veröffentlicht von MarieTheres am 24.08.2008 11:53 (465 x gelesen)

Für meine Kolumnen sammle ich Informationen. Springt mir eine interessante Nachricht ins Auge – schwupp – zücke ich meine Schere und hebe mir den Ausschnitt auf. Und wenn ich den Wochenrückblick Revue passieren lasse, denke ich öfter: Entweder spinne ich oder die anderen!

Zum Beispiel plant die EU, ab dem Jahr 2011 nur noch Zigaretten zu verkaufen, die sich von selbst auslöschen – sich „selbst austrinkende“ Bierflaschen wird es hingegen nicht geben. Aber im gleichen Jahr werden „sprechende Autos“ auf den Markt kommen, die vor Staus und Glatteis warnen und die Kommunikation unter Autofahren fördern sollen. Zu diesem Zeitpunkt werden „selbst einparkende“ Autos schon Standard sein, allerdings benötigt man dafür eine so große Parklücke, dass man mühelos auch vorwärts einparken könnte. Während in Frankreich die Politiker Steuern für Dickmacher einführen wollen – sprich, zu fette, süße und salzige Lebensmittel deftig besteuert werden –, führt Österreich eine Lizenz zum Pilzesammeln ein. Für schlappe 45 € kann man im Wald ab jetzt „Wer suchet, der findet“ spielen. Ach, und frisch geklonte Pitbull-Terrier – angefertigte genetische Kopien – kann man für 32 000 € pro Hundebaby in Südkorea bestellen. Nur eins bleibt gleich: Frauen verdienen in Deutschland immer noch weniger als Männer. Eine neue Studie ergab, dass der Rückstand auf dem Land (33 %) dreimal so hoch ist wie in einer Großstadt (nur 12 %).
Dies und Das – und worüber soll ich jetzt schreiben?


© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 35


Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
Gast
Geschrieben am: 26.08.2008 11:26  Aktualisiert: 26.08.2008 12:51
 Re: Weibsstück - Dies & Das
Da kann man nur frei nach Obelix sagen "Die spinnen die Europäer".
Vielleicht könntest du ja auch darüber schreiben "Kaum zu glauben aber wahr, Kraken sind Links- oder Rechtshänder". Das interessiert sicher jeden.
Mein wirklicher Vorschlag wäre, nimm doch mal die neue Brigitte-Studie zur Emanzipation auseinander.
Würd ich gerne selbst machen, hab aber leider keine Zeit.

Gruss Helga
Gast
Geschrieben am: 26.08.2008 02:17  Aktualisiert: 26.08.2008 12:51
 Re: Weibsstück - Dies & Das
Frauen verdienen teilweise weniger in gleichwertigen Positionen, weil sie nicht gelernt haben zu verhandeln.
lunka
Geschrieben am: 26.08.2008 01:04  Aktualisiert: 26.08.2008 12:50
User seit: 19.07.2007
aus:
Beiträge: 1222
 Re: Weibsstück - Dies & Das
M.Th., nur kurzer Text - und bereits über so Vieles doch geschrieben!

Lizenz für Pilze sammeln, toll. Im Wald! (nicht etwa in einem privaten Garten). Die wissen, wo die den Leuten aus der Tasche Geld ziehen können.
Also kann man da jetzt Pilze entweder kaufen, oder eine Lizenzgebühr bezahlen, so oder so kostet es Geld.
Hätte gern gewusst, wie hoch die Strafe sein wird, wenn ich ohne Lizenz da Pilze sammle (so nach dem Motto--> Mutter Natur hat die kostenlos zur Verfügung gestellt) oder wen ich verklagen kann, falls ich mal versehentlich die Fliegenpilze verspeise.

Und geklonnte Hunde, ist doch Tierquälerei. Sind die Menschen noch nciht dran? Sicher? (ich meine mit dem Klonen, gequält wird ja schon genug).

Das, mit dem Gehalt von Mann und Frau, das bleibt nicht gleich. Ne ne. Da protestiere ich.
Es kommt hier immer nur darauf an, wie der Bewerber sich "verkaufen" kann in einem Bewerbungsgespräch. Nicht auf den Geschlecht an sich. Bei der Arbeitslosigkeitsquote werden sowieso nicht viele mehr an Gehalt fordern (Männer und Frauen), aus Angst.
Abgesehen davon haben viele Frauen Teilzeitstellen, da traut man sich also überhautp nicht, noch mehr zu fordern.
Vollzeit und Familie ist auch schwierig und ehrlich gesagt wird Familie sowieso an 1. Stelle stehen, mehr Geld hin oder her.

Wir hatten da einen extra Thread irgendwo im Forum zu diesem Thema.

Zum Thema Diskriminierung der Hausfrau (wg. Vorkommentar).
Selbst wenn durch die Medien der Eindruck entsteht, dass Hausfrauen nicht gemocht werden usw., heisst es noch lange nicht, dass dieser Eindruck tatsächlich stimmt.
Eine gute Hausfrau ist nach wie vor Gold wert! Nicht nur für den Mann, auch für die Familie.
Hausfrauen müssen sich selbst im Klarem sein, was sie leisten (und die Leistung nicht mit Geld messen) und sich nicht an irgendwelchen Medienkampagnen orientieren.
Brigitta-B
Geschrieben am: 25.08.2008 13:09  Aktualisiert: 25.08.2008 20:05
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: Weibsstück - Dies & Das
...darüber, dass der Status der Hausfrau und Mutter in der Gesellschaft nach wie vor unter aller Sau ist (man vergebe mir meine unanständige Ausdrucksweise)!

Brigitta-Barcelona
jippie
Geschrieben am: 25.08.2008 12:16  Aktualisiert: 25.08.2008 20:04
User seit: 30.12.2005
aus:
Beiträge: 3928
 Re: Weibsstück - Dies & Das
Es gibt halt mehr Bäckerei-Fachverkäuferinnen als Ingenieurinnen,
mehr Friseurinnen als KFZ-Mechanikerinnen.
Männer, als Friseure, verdienen genauso wenig wie Friseurinnen.
Sie bekommen wahrscheinlich mehr Trinkgeld.
Also vergleichen wir in 100 Jahren noch Äpfel mit Birnen und jammern über diese Ungerechtigkeit.......



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |