wir lassen echte HausFRAUEN zu Wort kommen!
Inhalt
Angela S. - Mein Hilferuf- irgendeine Nummer in Ihrem Briefkasten?
Erika Weder - Altersarmut 2007
Renate Norder - Hilfe mein Apfelkuchen schweigt
Konstanze Schöningh - Ein Arbeitszeugnis für Hausfrauen
Petra Plaum - Nichtfischnichtfleisch
Sabine Dreyer- Guten Tag!
Brigitta Pucher - Gesucht wird : MUTTER
Annemarie Lautenschlager - Ich habe meine Arbeit geliebt
Herta Sartour - Gram
Brigitta Pucher - Und heute?
Ursula Tallafuß - Wir leben lieber
Angela S. - Mein Hilferuf- irgendeine Nummer in Ihrem Briefkasten?
Bitte entschuldigen Sie vorab, dass ich mich mit meinem Brief an Sie wende und Sie in den folgenden Zeilen mit meinem Lebensbericht konfrontiere, der, um ehrlich zu sein, ausnahmslos jede Minute meines Lebens zu einer Herausforderung werden läßt.
Erika Weder - Altersarmut 2007
[Ich bin 60 Jahre alt und erhalte eine Witwenrente von
344,94 Euro im Monat
Renate Norder - Hilfe mein Apfelkuchen schweigt
Mein Telefon klingelt, ich gehe ran. "Hey wie geht's"?, höre ich meine Freundin fragen. "Hallo, welch? Überraschung um diese Zeit.
Kannste nicht schlafen?"
Konstanze Schöningh - Ein Arbeitszeugnis für Hausfrauen
Zeugnisvorlage, kann nach den eigenen besonderen Fähigkeiten beliebig angepasst und werden...
Frau XX, XX, geb. , wohnhaft , war vom XX bis zum jetzigen Zeitpunkt in unserem Haushalt
als Hausfrau in Vollzeit beschäftigt.
Petra Plaum - Nichtfischnichtfleisch
Mittwoch nacht, 23 Uhr. Endlich Zeit, einen Text über mein Hausfrauenleben zu verfassen. Mein Hausfrauenleben? Hmmm, eigentlich darf ich mich ja gar nicht mehr Hausfrau nennen,
da ich seit Januar nebenberuflich selbstständig bin?
Sabine Dreyer- Guten Tag!
Mein Name ist Frau, Haus Frau, geborene Mutter.
Beides ohne "nur".
Brigitta Pucher - Gesucht wird : MUTTER
POSITION:
Mutter, Mutti, Mami, Mama, Mum, Mummy, Mummi, Ma
Arbeitsplatz-Beschreibung:
Dauerhaft, teamfähige Person, die permanent wechselnde Arbeit in einem
meist chaotischen Umfeld sucht...
Annemarie Lautenschlager - Ich habe meine Arbeit geliebt
oder: wie das leben so spielt.
Mein Job hat mir Spaß gemacht, ich war gerne Sekretärin, aber das Leben hat es
irgendwie anders mit mir gemeint.
Herta Sartour - Gram
Ich sitze rum, der Mann ist weg,
ich sitzt nur da und starre,
doch hat das sicher wenig Zweck,
wenn ich nun so verharre.
Brigitta Pucher - Und heute?
Es war eindeutig klar, dass ich meinen Job (guten Job!) aufgeben würde nach der Geburt unseres Kindes. So jedenfalls hatten mein Mann und ich es abgesprochen, es war unser beider Wunsch, dass unser Baby nicht bei fremden Leuten aufwachsen sollte.
Ursula Tallafuß - Wir leben lieber
Spielen wir, ich sterbe.
Was wird wohl mein letzter Gedanke sein?
"Ach, hätte ich doch mehr gearbeitet..."
Herausgeber:
Das Büro der Hausfrauenrevolution
Marie Theres Kroetz Relin, Anja Wagner
Alle Rechte vorbehalten durch Hausfrauenrevolution, insbesondere das Recht der öffentlichen Lesung, der Übersetzung in andere Sprachen, auch einzelner Teile, des ganz oder teilweisen Abdruckrechts in Zeitungen, Zeitschriften, sonstigen Publikationsorganen, der Sendung durch Rundfunk- und Fernsehanstalten, der Verfilmung und der Vertonung. Copyright liegt bei der Hausfrauenrevolution.
Das Recht einzelner Beiträge liegt bei den Urhebern, welche über den Herausgeber kontaktiert werden können. Abdruckgenehmigung und Veröffentlichungen sind über das Büro der Hausfrauenrevolution anzufordern.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
User | Diskussion |
---|---|
Erika | Geschrieben am: 01.05.2007 12:45 Aktualisiert: 01.05.2007 13:06 |
![]() ![]() User seit: 03.02.2006 aus: Beiträge: 12428 |
![]() Keine Ahnung, ob es noch interessiert - aber zur Abrundung:
Man hat mir meine Rente um 1,73 Euro gekürzt wegen der Erhöhung der Krankenkassenbeiträge. Im Juli wird (wahrscheinlich) eine Erhöhung der Renten stattfinden - von sagenhaften 0,54 %, also eine echte Bereicherung von 1,85 Euro, also habe ich netto die stolze Rentenerhöhung von ..... 12 Cents! -------------- Wie gesagt, nur zur Abrundung. Liebe Grüße, Erika |
MarieTheres | Geschrieben am: 30.04.2007 16:39 Aktualisiert: 30.04.2007 16:39 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Hier die nächsten Links zum Newsletter, heute wird die Erika aber "berühmt" :-)) :
Neue Nachricht „Silver Generation“ mit 344,94 Euro im Monat – Der Altersarmut ein Gesicht geben Verfasser: Paul Humberg Bonn/Schönau - Seit der demographische Wandel als Medienphänomen durch den Blätterwald rauscht, haben Wirtschaft und Werbung wieder die Senioren entdeckt. Sie gelten als „Silver Generation“ mit einem ordentlichen Batzen Geld auf dem Bankkonto und der ungebrochenen Lust auf Luxus und Konsum. Keine Frage: Insgesamt ging es den über 60-jährigen noch nie so gut wie heute. Doch wie so oft empfiehlt sich auch hier die Differenzierung: Nicht alle Alten leben in Saus und Braus und letztlich auf Kosten der Jungen. Manchmal hilft der Blick auf Einzelschicksale. Im aktuellen Newsletter des Netzwerkes Hausfrauenrevolution http://www.hausfrauenrevolution.com von Anja Wagner und Marie Theres Kroetz-Relin http://www.marie-theres.com gibt Erika Weder der Altersarmut http://hausfrauenrevolution.com/html/modules/wfsection/article.php?articleid=360 ein Gesicht. Ihr Bericht beginnt mit einem Paukenschlag: „Ich bin 60 Jahre alt und erhalte eine Witwenrente von 344,94 Euro im Monat.“ Ihr Mann hatte zwar einen guten Beruf, er war erst Koch, machte dann den Küchenmeister und war selten ohne Arbeit. Doch insbesondere in früheren Zeiten wurden Frauen gern „dumm“ gehalten, wenn es um die Finanzen des eigenen Gatten ging: „Bevor wir uns kennen lernten, war er 15 Jahre zur See gefahren, nur sporadisch angemeldet und wenn er sich im Ausland aufhielt, wurde gar keine Sozialversicherung bezahlt. Die letzten 22 Jahre war er in München in verschiedenen Restaurants als Küchenchef beschäftigt, aber immer mit dem gleichen Chef. Was ich nicht wusste: Mein Mann war nur zum niedrigsten Tarif angemeldet, der Rest wurde ihm schwarz ausbezahlt. Ich hatte mich immer gewundert, dass beim Lohnsteuerjahresausgleich so wenig raus kam. Schließlich konnte er den zweiten Wohnsitz und die Heimfahrten, hin und zurück - 240 km - geltend machen. Den Ausgleich machte der Rechtsanwalt der Firma. Das alles erfuhr ich im Nachhinein, als nichts mehr zu ändern war.“ Ohne Wissen seiner Frau beantragte ihr Mann mit knapp 58 Jahren die Frührente. Wegen gesundheitlicher Probleme war ihm die Küchenarbeit nicht mehr möglich. Schließlich erhielt das Ehepaar nach Aussage der Autorin noch 575 Euro im Monat Rente. Und das Schicksal schlug noch einmal zu: „ Mein Mann hatte mir immer erzählt, dass er uns alle überleben würde. Er war 60 Jahre alt, als er morgens tot auf der Couch saß. Es dauerte nicht lang, bis ich Bescheid von der Landesversicherungsanstalt bekam, ich hätte Anspruch auf eine Witwenrente von 344,94 Euro im Monat.“ Die damalige Miete belief sich auf 500 Euro, was den Gang zum Sozialamt fällig machte. Um überleben zu können, bezahlte das Sozialamt die so genannte „Grundsicherung“ von 307,05 Euro. Ohne die finanzielle Unterstützung der Kinder läuft nichts. Für Steuern und Versicherungen hat die ganze Familie zusammengelegt. Die Zukunftsaussichten seien nicht eben rosig: „Wenn meine eigene Rente fällig wird, bekomme ich 214 Euro im Monat. Die werden aber sofort von der ‚Grundsicherung’“ abgezogen, denn ich habe nur Anspruch auf 650 Euro im Monat! Dabei liegt die offizielle Armutsgrenze bei etwa 856 Euro.“ Die Autorin hat vier Kinder großgezogen und nur sporadisch arbeiten können, sie hatte weder Oma noch Tante greifbar, die ihr mal die Kinder abgenommen hätten. Als das letzte Kind aus dem Gröbsten heraus gewesen sei, sei sie so krank gewesen, dass sie nicht mehr fähig gewesen sei, eine Arbeitsstelle anzutreten. Erika Weder ist auch eine Angehörige der Silver Generation. Weitere Links: PR-inside.com Open broadcast Open.PR Live-PR.com Perspektive Mittelstand Firmenpresse Pressemitteilung Web4free.at Informations und Marketing Portal |
Gast | Geschrieben am: 27.04.2007 00:50 Aktualisiert: 27.04.2007 09:45 |
![]() Ich beschränke mich hier auf nur einen Kommentar für alle Newsletterdamen - super Beiträge, mir gefallen sie ausgesprochen gut.
Wir haben STIMME ![]() |
|
MarieTheres | Geschrieben am: 26.04.2007 21:27 Aktualisiert: 26.04.2007 21:27 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Klappern gehört zum Geschäft!
Meine Damen hier die Links zum Newsletter: Schreibende Hausfrauen – Bestandsaufnahme 2007 Das Büro der Hausfrauenrevolution, Kroetz-Relin und Anja Wagner, haben einige Texte „ihrer“ Hausfrauen zusammengestellt. NeueNachricht openPR.de Web4Free.at Informations und Marketing-Portal Firmenpresse Perspektive Mittelstand Live-PR.com PR-Inside.com Presse Mitteilung Gruß M.Th. |
puenktchen | Geschrieben am: 26.04.2007 00:22 Aktualisiert: 26.04.2007 10:16 |
![]() ![]() User seit: 24.10.2005 aus: Beiträge: 2227 |
![]() Es ist sehr bedauerlich, dass sich hier so wenige äussern, ich finde NL sehr gut. Mit nicht nur einer Träne im Auge habe ich diese Text gelesen, es geht schon sehr oft unter die Haut.
Kreative Kritik ist immer erwünscht, Kritik -um der Kritik willen- das braucht kein Mensch. Liebe Grüße Annemarie |
MarieTheres | Geschrieben am: 24.04.2007 12:33 Aktualisiert: 24.04.2007 12:33 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Liebe angelacornelia,
der Text von Angela ist zwei Mal online, einmal unter NEWS und jetzt neu im NEWSLETTER - drum konntest Du ihn nicht finden. Ich hab es nun kopiert und eingetragen. Liebe Grüße M.Th. angelacornelia schrieb: Re: Angela Starke- Mein Hilferuf- irgendeine Nummer in Ih... Liebe Angela! Deine Lebenssituation berührt mich sehr! Ich selbst bin auch allein erziehend, habe jedoch "nur" ein Kind. Auch bei mir haben sind gesundheitliche Störungen eingestellt. Seit einigen Jahren setze ich mich als Alleinkämpferin um die Einführung eines Bürgergeldes (staatliches Grundeinkommen) ein. Dieses Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit heiß diskutiert - endlich! Der dm-Drogerie-Milliardär und Antroposoph Prof. Götz Werner hat dazu ein Buch geschrieben und Politikern im Bundestag überreicht. An ihn persönlich könntest du dich evtl. wenden: www.unternimm-die-zukunft.de. Auch habe ich an einen Spendenaufruf gedacht. Diesbezüglich gibt es vielleicht von anderer Seite noch einige hilfreiche Tipps? Wende dich doch auch an den Bürgermeister eurer Gemeinde und an den Ministerpräsidenten. Es geht um Abwendung von Not! Ich überlege weiter. Gott schütze und segne euch! Liebe Grüße Angela |
angelacornelia | Geschrieben am: 24.04.2007 12:13 Aktualisiert: 24.04.2007 12:15 |
![]() ![]() User seit: 26.10.2005 aus: Beiträge: 19 |
![]() Hallo Marie Theres!
Der Hilferuf von Angela Starke hat mich zutiefst berührt. Ich habe ihr gepostet. Ich kann den Text nicht finden. Wo ist der abgeblieben? Liebe Grüße Angela |