Kennen Sie Mao-B? Nein, ich spreche nicht von dem großen chinesischen Politiker Mao Tse-tung, auch nicht von einem Geheimagenten à la „007“, sondern von Ihrem Hirn.
Da sitzt nämlich das Enzym Mao-B und sorgt dafür, dass das freigesetzte Glückshormon Dopamin schnell wieder abgebaut wird. Der Botenstoff Dopamin wird immer dann ausgeschüttet, wenn der Mensch sich „belohnt“: bei einem guten Essen, Trinken, Sex ... und leider auch beim Rauchen. Mao-B ist demnach eine Art Spaßverderber. Kaum wird’s lustig, kommt Mao-B und räumt auf. Forscher haben nun festgestellt, dass Raucher bis zu 40 % weniger Mao-B haben als Nichtraucher! Computer-Gehirnaufnahmen zeigen das superaktive obere Stübchen eines Nichtrauchers im leuchtenden Grün, durchmischt von gelben und roten Flecken. Des Rauchers Hirn blinkt hingegen in einem kräftigen Blau. Nikotin hat Mao-B den Kampf angesagt und das Glücksgefühl bleibt länger im Kopf. Jedenfalls, solange man an der Zigarette zieht. Innerhalb von 7 Sekunden erreicht es das Gehirn und wirkt wie ein Dirigent in einem Konzert auf die Musiker. Programmänderung: Statt des vorgesehenen Blues wird nun ein fröhlicher Walzer gespielt – eine Zigarette lang. Auf einem Foto habe ich also erkannt, warum der blaue Dunst mir so leidenschaftlich das Hirn vernebelt.
Neues Jahr, gute Vorsätze? Ja! Nicht, dass ich zusammen mit dem 105 Jahre alten Joopie Heesters singe: „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist ...“
© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 51
User | Diskussion |
---|---|
Gast | Geschrieben am: 23.12.2008 13:03 Aktualisiert: 23.12.2008 16:25 |
![]() Denken wir doch heute mal an unseren Altkanzler Helmut Schmidt. Wenn ich nicht irre, hat er Geburstag und wird verrauchte 90 Jahre. Vermutlich machts die Menge: Wenn man genug raucht, konserviert man sich wieder
![]() ![]() |
|
Erbse | Geschrieben am: 14.12.2008 17:53 Aktualisiert: 15.12.2008 22:22 |
![]() ![]() User seit: 22.11.2008 aus: Beiträge: 3 |
![]() Hallo "Weibsstück"
![]() ja ja unser Joopie Hessters, ein Raucher vor dem Herrn und damit ist der Mann 105 Jahre alt geworden. Ein Bekannter von mir, ebenfalls ein gerne Raucher, nahm vor ein paar Tagen Joopie als das Alibie seines Zigarettenkonsums. 105 Jahre kann ich werden, trotzdem ich seit 35 Jahren rauche etc. pp. Mein Argument dagegen, hat ihn für einen Moment ins Grübeln gebracht. Ich sage zu ihm: Heinz, wenn der durchschnittliche Raucher eine Lebenserwartung von vielleicht 72 Jahren hat (kann auch mehr sein), dann fang mal an zu beten, dass Joopie bald seinen Platz frei macht, denn wenn der noch viel älter wird, müssen laut Statistik eine Menge Raucher vor 72 ins Gras beißen. Das hat ihn sichtlich geschockt und er hat gar nicht gemerkt, dass dieses Argument ja genauso für die Nichtraucher zutrifft. Ob Raucher oder nicht, wer gestern zufällig "Wetten Das" gesehen hat und Joopie als Kaiser Franz Josef mit Gesang erleben durfte, dem konnte schon zwischen Heulen und Lachen zumute sein. Irgendwie hatte man den armen Mann an den Flügel getackert, so das er einigermaßen stehen konnte und man merkte, er fühlte sich sichtlich alleingelassen. Dann auch noch dieses Mao-B, was ja wohl vollkommen überflüssig in unserem Hirn vorhanden ist. Wobei es sich bestimmt in guter Gesellschaft befindet, denn meine Perle meint immer, ich hätte zuviele Flausen im Kopf. Ich kann jetzt zumindest argumentieren, dass es nicht an mir liegt, sondern ich zuwenig Mao-B im Kopf habe und dadurch eben meine Flausen nicht richtig unter Kontrolle sind. Mein Dopamin ist sozusagen ein freies Radikal und ich kann es, wenn auch unabsichtlich, nicht unter Kontrolle bringen. So jagt denn ein Glückgefühl das Andere. ![]() Es hilft nichts ich muss Schluß machen, denn jetzt gibt es ein Leckerchen und schon wieder jagt ein Glücksgefühl durch meinen Kopf. In diesem Sinne einen schönen 3. Advent Wilfried |
MarieTheres | Geschrieben am: 14.12.2008 13:25 Aktualisiert: 14.12.2008 13:25 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Und hier noch mal bildlich:
|
Blackforest | Geschrieben am: 14.12.2008 11:22 Aktualisiert: 14.12.2008 13:23 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 1927 |
![]() .....wer raucht hat ein glückliches Leben!
Grüße Wolfgang End |
lunka | Geschrieben am: 13.12.2008 23:26 Aktualisiert: 14.12.2008 13:22 |
![]() ![]() User seit: 19.07.2007 aus: Beiträge: 1222 |
![]() Es war sehr nett, den mächtigen Mao-B kennenzulernen.
Wenigstens kenne ich jetzt seinen Namen und werde mich an ihn gedanklich wenden, wenn ich denke, dass seine Anzahl in dem oder dem Augenblick sich reduzieren sollte. (um auszuprobieren, ob der Effekt auch ohne Zigarette oder einer anderen Suchtbefriedigung sich erreichen läßt. Nur so, durch Gedankenimpulse, als Placebo-Effekt sozusagen). Man, das ist ja echt so was von interessant, was das Gehirn in sich hat und wie es funktioniert oder eben nicht funktioniert. |
Gast | Geschrieben am: 13.12.2008 18:08 Aktualisiert: 14.12.2008 13:10 |
![]() Muss ich mir jetzt das Rauchen angewöhnen oder gibt es diesen Effekt auch bei Schokolade?
Ich finds toll, was unsere Wissenschaftler immer so herausfinden. Das bedeutet für mich, wenn ich rauche, bin ich kurzfristig glücklicher, sterbe aber möglicherweise früher. Oder auch nicht siehe Joopi, der hat ja wohl auch immer geraucht und tuts wohl jetzt noch. Ich werde in Ruhe bei einem guten Glas Wein darüber nachdenken. Danke für die Information ![]() |
|