18 Autorinnen und 3 Autoren sind die Sieger/innen einer Ausschreibung für Kurzkrimis rund um den Boxsport. Viele sagten anfangs: „Aber ich versehe doch gar nichts vom Boxen, Franziska!“
Meine Antwort war: „Na und! Ich will doch keine Kampfberichte oder Reportagen, sondern tolle Geschichten. Überlegt mal, was nicht alles außerhalb des Boxrings passieren kann! Immer mehr Mädchen und Frauen boxen in ihrer Freizeit… Warum wohl? Na?“
Dann trudelten nach und nach die ersten Geschichten ein; zuerst nur von Männern, doch die Frauen zogen nach. Und was die sich teils ausgedacht hatten, kurbelte so manches Mal meine Lachtränenproduktion heftig an. Eine Autorin schrieb mir: „Also ich interessiere mich nicht für Boxen, habe aber mit einer Mischung aus Erstaunen und Entsetzen festgestellt, dass meine Omi ein absoluter Boxfan ist! Also da fiele mir dann schon eine Story ein…“
Genau so wollte ich es haben. Bunt gemischt. Mal witzig und humorvoll, mal ernst oder gruselig. Vielfältig eben – wie der Boxsport (und die Frauen) selbst.
Klappentext:
Der Boxsport ist in Deutschland salonfähig geworden und hat einen Spitzenplatz auf der Beliebtheitsskala der Sportarten erreicht.
Das mag auch an der neuen Vielfalt des Angebots rund um diesen Sport liegen. Gut aussehende Boxer mit Abitur oder gar Doktortiteln; Boxer, die mit perfekter Technik und mit ebenso perfekt austrainiertem Körper Gefechte mit den Fäusten führen und dabei Hochspannung bieten; und schließlich die immer größer werdende Zahl der Boxerinnen, die sogar den Hauptkampf des Abends bestreiten. Am Ring sieht man Prominente aus Film, Spitzensport und Fernsehen. Auch die Frauen hat die Boxleidenschaft gepackt. Manche sitzen begeistert vor dem Fernseher, andere kämpfen im Seilgeviert oder boxen in Vereinen. Das Amateurboxen mit dem Ziel Olympiade ist genauso beliebt wie das rein sportliche Trainingsboxen und der Profisport.
Mit Million Dollar Mama führen wir diese Vielfalt in 21 Kriminalstorys rund um den Boxsport weiter.
Die Autorinnen und Autoren bieten Boxfieber der besonderen Art: frech oder witzig, spannend oder eher gruselig, dramatisch, erheiternd oder überraschend. Vielfältig wie der Boxsport selbst!
Wer sich nicht so fürs Boxen interessiert, aber gerne Geschichten liest, wird auch auf seine Kosten kommen. Denn: Was nicht alles außerhalb des Rings passieren kann…
Alle 21 Autorinnen und Autoren haben die kriminellen Elemente ihrer Geschichten frei erfunden. Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen sind hier rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Franziska Kelly, Max Herfert (Hrsg.), „Million Dollar Mama - 21 Kriminalstorys rund um den Boxsport“, Romantruhe , Kerpen, Mai, 2008. ISBN 978-3-940812-09-4. Euro 13.95
P.S.: Einige HFR-Autorinnen sind auch in diesem Buch!!!
User | Diskussion |
---|---|
lunka | Geschrieben am: 28.05.2008 12:44 Aktualisiert: 28.05.2008 23:39 |
![]() ![]() User seit: 19.07.2007 aus: Beiträge: 1222 |
![]() Danke für den Tip!
|
Gast | Geschrieben am: 28.05.2008 10:19 Aktualisiert: 28.05.2008 23:36 |
![]() Danke fürs Reinstellen dieses Buchtipps, Marie Theres!
Von der HFR ist u.a. Sabine Dreyer mit „Freundschaftskampf“ dabei. Klasse Krimi übrigens! Lesenswert sind ALLE Krimis. Ehrlich. Es gibt keinen einzigen „Rohrkrepierer“. Man schwankt zwischen Lachtränen („Million Dollar Mama“, „Ring frei für Babsi Blitz!“) und Spannung pur (auch Ernstes wie „häusliche Gewalt“). Es ist alles dabei. Es gibt sogar einige „twist in the tail“-Stories. Klasse! TIPP: Direktbestellung beim Verlag (geht eindeutig am schnellsten!) via Mail Info@Romantruhe.de oder per Fax: 02237 – 92 49 70 INFO: Die Herausgeberin Franziska Kelly liest im EM-Monat Juni immer samstags ab 11:30 Uhr im „Piccolo Mondo“ (italienisches Restaurant, D-Metzingen, Eisenbahnstr. 29, Bahnhofsplatz, gegenüber der Post) Krimis für Frauen als kleine Psychohygiene… Es gibt auch Fußballkrimis, aber nicht nur. Weitere Krimi-Lesungen 2008 u.a. in Schwerin („Frauenbrücke Ost-West“ http://www.frauenbruecke-ost-west.de/index2.html am 12. Juli, 19:30 Uhr) und Augsburg (Augustana Forum http://www.gluehwurm-online.de/lesungen_termin.html am 21. November, 19:19 Uhr). Herzlichst! Tara (die übrigens begeistert vom lila Cover ist) |
|