Heimspiel von Marie Theres Kroetz Relin – Bestseller erklärt das vielschichtige Wesen der Frau
Trostberg – Hochkarätige Lesung in der Pizzeria „Salento“ in Trostberg am Freitag den 31.Juli: um 18 Uhr lädt dort auf der Terrasse Marie Theres Kroetz Relin zu einer Lesung aus ihrem Bestseller „Wie Frauen ticken“ ein.
Ein kulinarisch-musikalischer Abend mit folgender Speisekarte: Antipasti di Piano (Alessandro Quattrini sorgt für den musikalischen Pfeffer) Primi: Marie Theres Kroetz Relin liest aus ihrem Bestseller „Wie Frauen ticken“.
Schauspielerin und Autorin Marie Theres Kroetz Relin ist die Tochter der Schauspielerin Maria Schell und war mit dem Dramatiker Franz Xaver Kroetz verheiratet. Die Erfolgsautorin nennt den Leseabend in ihrer Heimatstadt „Bella Donna“ weil es eine italienische Hommage an die Frau nach dem Motto „Liebe geht durch den Magen“ sein wird und weil der mailändische Konzertpianist Alessandro Quattrini das Publikum mit seinen musikalischen Künsten schonend auf das Thema Frau vorbereiten und mich im Anschluss bei meiner Lesung aus „Wie Frauen ticken“ begleiten wird.“ Bella Donna heißt übrigens übersetzt „schöne Frau“ und ist in der Homöopathie ein großes Mittel aus dem Gift der Tollkirsche, erläutert die 43-jährige. „Der Name entstand, weil sich früher italienische Frauen das Gift in die Augen träufelten, um die Wirkung extrem großer Pupillen zu haben.“
Zusammen mit Co-Autor Hauke Brost („Wie Männer ticken“) hat Marie Theres Kroetz Relin 125 Männer-Fragen beantwortet, um das vielschichtige, widersprüchliche und komplexe Wesen der Frau zu erklären. Dazu haben sie über tausend Frauen befragt und die Antworten zum Mysterium „Frau“ gesammelt, um aus jedem Mann einen Frauenversteher zu machen. „Das scheint uns gelungen: Unser Buch wurde zum Bestseller und hat sich über 140.000 Mal verkauft.“
Bei schlechten Wetter Reservierung erforderlich unter Tel: 08621 – 6473213
© erschienen in Trostberger Tagblatt am 25.7.09
User | Diskussion |
---|---|
Subura | Geschrieben am: 04.08.2009 10:29 Aktualisiert: 04.08.2009 16:42 |
![]() ![]() User seit: 27.02.2007 aus: Niederrhein Beiträge: 7887 |
![]() Also da wär mir, ehrlich gesagt, das Fach Gemeinsamkeiten Mann/Frau wesentlich lieber.
Ich kenne mindestens genauso viel Frauen, die anders denken als ich, wie Männer, und ich sehe in meinem Gegenüber in erster Linie den Menschen und erst dann sein Geschlecht, seine Religion, seine Nationalität oder was auch immer ihn von mir "unterscheidet". DEN Mann und DIE Frau, das sind von uns Menschen erfundene und seit Jahrtausenden überlieferte Schubladen, in denen es sich mitunter sehr komfortabel leben lässt, weil man sie als Alibi heranziehen kann für alle möglichen Verhaltensweisen, denn eine Verständigung ist ja eh unmöglich, so dass weitere Bemühungen gleich im Keim erstickt werden können. Mir persönlich wird um das Geschlecht viel zu viel Bohei gemacht und statt uns darauf zu reduzieren, sollten wir lieber mehr auf das Verbindende achten. |
ghic | Geschrieben am: 02.08.2009 10:59 Aktualisiert: 02.08.2009 21:40 |
![]() ![]() User seit: 18.01.2008 aus: Braunschweig Beiträge: 124 |
![]() Liebe Marie Theres,
aus der Hitze von Bella Italia schicke ich allen "heisse" Gruesse und stelle fest, dass der Unterschied Frau-Mann hier doch anders(nicht wertend gemeint) gelebt wird, als in Deutschland. Die Akzeptanz des Unterschieds ist groesser, hier wird weniger mit dem Verstand gehandelt, das Zusammenleben ist fast schon selbstverstaendlicher, so wie die Erkenntniss, dass sich in Mann und Frau zwei Welten treffen die verstandes- und gefuehlsmaessig fuereinander manchmal unerreichbar sind. Es ist oft sinnlos, nachvollziehen zu wollen, warum der Andere gerade jetzt so oder so reagiert, es ist bloss wichtig zu erkennen, dass es oft reicht zu wissen, er (sie) tut es nicht aus persoenlichen Gruenden sondern einfach weil Mann /Frau so ist. Vielleicht waere es wichtig, den Unterschied Mann/Frau als Schulfach einzurichten, dann gaebe es moeglicherweise weniger Dramen... So, und nun gehe ich ans Meer, hier sind 40 Grad, und im Land wo die Zitronen (immer noch) bluehen, ist das Leben schoen, sogar mit und zwischen Mann und Frau. Ciao amiche e amici Ghita |
MarieTheres | Geschrieben am: 01.08.2009 11:10 Aktualisiert: 01.08.2009 11:10 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Danke! Lesung plus Musik lief super, Platz war voll, Petrus hat auch mit gespielt....
![]() |
Rinchen | Geschrieben am: 30.07.2009 10:09 Aktualisiert: 30.07.2009 13:08 |
![]() ![]() User seit: 02.11.2005 aus: Beiträge: 4727 |
![]() Wünsche Dir viel Erfolg und den Besucher "guten Appetit" für diesen Abend.
Liebe Grüße vom Rinchen ![]() |
Subura | Geschrieben am: 29.07.2009 13:48 Aktualisiert: 30.07.2009 13:08 |
![]() ![]() User seit: 27.02.2007 aus: Niederrhein Beiträge: 7887 |
![]() Grins, da würde ich ja gern wissen, was da für ein Publikum erwartet wird, wenn es "schonend auf das Thema Frau" vorbereitet werden muss.
Klingt nach einem sehr schönen Abend, Marie Theres, schad, dass es so weit weg ist von mir. Toitoitoi für die Lesung und auf dass das Wetter schlecht und das Haus voll sei! ![]() |