HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Presse : BilD- Wie Frauen ticken- Teil 4
Veröffentlicht von MarieTheres am 24.08.2006 09:30 (503 x gelesen)

Die Frau – ein wirklich rätselhaftes Wesen.

Heute geht es um Schönheit, Shoppen und den Wechsel der Frisur

GRUNDREGEL: Meckere nie, wenn deine Frau sich ein teures Parfum oder eine Luxus-Handtasche kauft! Das ist keine Geldverschwendung, sondern eine notwendige Investition.
In jeder Frau steckt eine Schauspielerin. Welche „Rolle“ sie heute spielt (Lady, Vamp, Herzchen, Dummchen?), das entscheidet sich im Bad und vorm Kleiderschrank. Was sie sich also gönnt, braucht sie für ihre Rolle wie der Schauspieler sein Kostüm!

WARUM FRAGEN FRAUEN IMMER: „SCHATZ, WAS SOLL ICH ANZIEHEN ...?“
– und tun’s dann doch nicht? Frauen fragen so was nicht im Ernst. Sie denken nur laut. Was auch immer ein Mann vorschlägt: Sie werden ihn für einen Ignoranten halten, der mal wieder nichts versteht. Ein richtiger Frauenversteher legt sich bei dieser gefährlichen Frage nicht fest, sondern weicht aus: „Es ist egal, was du anziehst. Du wirst immer die Schönste sein.“

WARUM GEHEN FRAUEN SO GERNE SHOPPEN?
Entspannt durch Geschäfte bummeln ist so wie Blättern in einer Modezeitschrift. Frauen sind sinnliche Wesen: Sie gucken gern hübsche Farben, müssen alles anfassen, beschnuppern und befummeln. Am Ende kaufen sie garantiert etwas, das sie nicht wirklich brauchen. Das hat einen anderen Grund: Alle Frauen fühlen sich ständig schlecht behandelt und leiden für ihr Leben gern! „Zum Trost“ gönnen sie sich dann was, und schon geht’s ihnen besser. Wer seiner Frau was Gutes tun will, der lässt sie allein shoppen und nimmt ihr derweil die Kinder ab! Das steht in der Hitliste weiblicher Wünsche ganz weit oben.

WARUM WECHSELN FRAUEN MANCHMAL DIE FRISUR?
Das ist immer ein Alarmsignal. Glückliche Frauen ändern nur Nuancen (Strähnchen usw.). Frisurwechsel bedeutet Umbruchstimmung! Bestenfalls nur neue Vorsätze, Job- oder Wohnungswechsel. Schlimmstenfalls Trennung. Alarmstufe Rot: Wenn sie ohne Rücksprache mit ihrem Partner lange Haare raspelkurz schneiden lässt. Dann ist
er abgemeldet. Übrigens gibt es genug Männer, die den Wechsel von der schwarzen langen Mähne zum feuerroten GI-Schnitt nicht einmal bemerken. O-Ton einer Frau: „Ich hüpfe vor ihm auf und ab und sage, fällt dir gar nichts auf an mir? Er schaut mich an und meint: Nee, wieso? Hast du abgenommen? Er hatte Glück, dass kein Messer in der Nähe war.“

WARUM LASSEN SICH MANCHE FRAUEN GEHEN?
Frauen pflegen sich nicht mehr, wenn es sowieso keiner merken würde. Wenn sie ein Defizit an Liebe haben, lässt ihre innere Stimme sie ungeschminkt auf die Bühne gehen – sie lassen sich gehen.

WANN IST SIE MIT IHREM AUSSEHEN ENDLICH ZUFRIEDEN?
Wenn es zu ihrer Stimmung passt. An manchen Tagen gefällt sie sich schon beim Aufstehen; dann ist auch die passende Garderobe im Schrank und sie ist rundum glücklich. An schlechten Tagen entdeckt sie ihre Pfunde, hat nichts anzuziehen und keine passenden Schuhe. Wie eine Frau ihr Äußeres findet, hängt immer mit ihrer Psyche zusammen. Kurzformel: Je glücklicher die Frau, desto weniger Neues im Kleiderschrank.

WAS HÄLT SIE VON SCHÖNHEITS-OPs?
Jede Frau hat was an sich auszusetzen. Aber nur die wenigsten lassen an sich herum schnippeln. Wenn eine Frau aber jahrzehntelang unter einem Makel leidet, den ihr übrigens meist der eigene Vater eingeredet hat („mit so kleinen Brüsten findest du nie einen Mann“), kann man sicher sein: Irgendwann lässt sie es machen. Oftmals übrigens mit erstaunlichem Erfolg: Mehr Selbstbewusstsein, neues Körpergefühl, mehr Sex und sogar das Verschwinden von psychosomatischen (seelisch begründeten) Beschwerden wie Hautproblemen, Allergien usw. „Ich bin durch die OP ein anderer Mensch geworden“ ist eine häufige Frauenantwort.

WARUM KAPIERT SIE NICHT, DASS MEIN RASIERER MIR GEHÖRT?
Zwischen „alles eins“ und „alles meins“ liegt nur ein Buchstabe! Für Frauen ist Liebe die totale Vereinigung und das Teilen von allem. Sie können nicht verstehen, warum ein Mann sie intim küssen möchte – und sich aufregt, wenn sie seinen Rasierer benutzen. Vorsicht: Männliche Kritik daran wird als Beweis für mangelnde Liebe und Nähe gewertet!

SCHLUSSREGEL:
Männern ist ziemlich egal, welche Rolle sie spielen. Deshalb würden sie am liebsten jeden Tag dasselbe anziehen.
Ganz anders die Frau. Outfit, Kosmetik und vor allem Schuhe sind für sie Signale: „Seht her – DIE bin ich“ (bzw. DIE möchte ich gerne sein). Wer seine Frau in Seelenruhe shoppen lässt, der ist deshalb ein „echter“ Frauenversteher!


„Wie Frauen ticken“ von Hauke Brost und Marie Theres Kroetz-Relin, Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf, 9,90 Euro, ab jetzt im Buchhandel ISBN 3-89602-684-4 (jetzt im Handel)

Bestellung direkt beim Verlag

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
Gast
Geschrieben am: 25.08.2006 18:00  Aktualisiert: 25.08.2006 18:44
 Re: BilD- Wie Frauen ticken- Teil 4
recono, bin auch nur eine halbe Frau !!!!
Kosmetik schmeiß ich irgendwann mal weg, weil abgelaufen oder ranzig, weil ich mich sehr selten schminke, shoppen gehen - iiiihhh (okay am liebsten bei ebay gemütlich vorm PC !). Rasierer hab ich einen eigenen und meinen Mann hab ich noch nie gefragt, was ich anziehen soll, weil es ihm eh wurscht ist - griiins - im gefällt alles. Und Schuhe krieg ich keine 12 Paar zusammen, inklusive Stiefel und Latschen....
also ich bin offenbar nicht ganz normal - aber ich leb trotzdem ganz gut.
LG von Moni
Gast
Geschrieben am: 24.08.2006 10:59  Aktualisiert: 24.08.2006 12:51
 Re: BilD- Wie Frauen ticken- Teil 4
Wenn ich das so lese, bin ich glaube ich, nur eine halbe Frau

Ich habe noch nie gefragt, was ich anziehen soll, auch nicht im Selbstgespräch.

Ich lasse mich grundsätzlich nicht gehen, nur wenn ich krank bin.

Wann bin ich mit meinem Aussehen zufrieden? Yep, hängt von meiner Stimmung ab.

Ops grundsätzlich, wenn jemand leidet, da hätte ich für mich kein Problem mit. Aus Eitelkeit siehts da schon anders aus.
Habe mir schon häufiger die Frage gestellt, wenn ich ausreichend Geld hätte, würde ich dann diverse Ops machen lassen? Glaube nicht, weil ich zuviel Schiss vor Narkose u. Schmerzen habe

Ich habe es nur zur Augenlaser Korrektur gebracht, aber immerhin

Ich glaube die regen sich wg. den Rasierern nur auf, wenn sie hinterher nicht sauber gemacht werden. Das ist so, wie wir Frauen uns darüber aufregen, wenn die Küchentheke nicht abgewischt wird, wenn Mann sich etwas zu essen gemacht hat.



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |