HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das leere Nest
Veröffentlicht von anja am 09.07.2006 23:36 (420 x gelesen)

„Hast du das Zugticket?“ fragt Muttern besorgt. „Ja, Mama.“ -„Und den Ausweis?“ -„Ja, Mama.“ - „Geld hast Du auch?“ Sie eilen durch den überfüllten Bahnhof. „Ja, Mama!“ schnauft sie.

„In London musst du den Bahnhof wechseln! Du kommst in Waterloo Station an und musst zur...“ - „Victoria Station! Ich weiß, Mama! Ich hab mir den Subway-Plan ausgedruckt.“ Vollgepackt kommen Sie nur schwer voran, Muttern versucht sich keuchend den Weg zu bahnen: „Bitte lassen sie uns durch, meine Tochter muss zum Zug nach London!“ - „Mama, es muss doch nicht jeder erfahren, wo ich hinfahre!“ grinst die Tochter. „Jaja. Du schickst mir eine SMS, wenn du in Brighton angekommen bist?“ - „Klar, Mama. Aber mein Akku ist ziemlich leer, ich hab vergessen mein Handy zu laden.“ - „Oh nein!“ Muttern ist mit den Nerven am Ende. „Ich kauf mir eine Telefonkarte.“ - „Dann musst du aber Geld wechseln. In England gibt es keine Euro sondern...“ – „Pfund! Mach dir keine Sorgen, Mama!“ Sie erreichen den Zug und Muttern hat Pipi in den Augen. „Pass auf dich auf, denk an den Linksverkehr und...“ - „Mama, ich werde bald 18, ich komm schon klar. Aber bist du sicher, dass du ohne mich klar kommst?“ Muttern schluckt. „Doch, ja. Ich werde die Zeit für mich genießen. Ciao, mein Liebling.“ Innige Umarmung. „Mensch Mama, ist doch nur für die Ferien! Hab Dich lieb.“ Und weg ist sie. Muttern winkt, schnieft und grübelt: „Stimmt, die kommen ja alle wieder!“
Welcome back to Hotel Mama!


© Marie Theres Kroetz Relin 2006- erschienen in "Die Aktuelle" Heft Nr. 28

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
Gast
Geschrieben am: 13.07.2006 15:11  Aktualisiert: 13.07.2006 18:03
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das leere Nest
Du hast echt Talent. Deine ganzen Muttern-G`schichtl ergäben eine tolle Lektüre.
Zum Loslassen kann ich noch nicht so viel sagen, da meine Kinder noch klein sind (5+8). Ich übe aber jetzt schon gemäß Montessori-Grundsatz: Hilf mir es selbst zu tun.
Und es funktioniert.

Mach et jut
Polka
Brigitta-B
Geschrieben am: 09.07.2006 23:56  Aktualisiert: 10.07.2006 14:36
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das leere Nest
Wer kann wohl nicht loslassen, die Mutter oder die Kinder?

Eigentlich sollten wir doch unsere Kinder mit stolzer Brust in die Welt hinaus ziehen lassen, denn wir haben sie erzogen, wir haben ihnen alles beigebracht, wir haben sie zu selbständigen Menschen gemacht etc.

Was kann da noch schief gehen, wenn sie mal kurz für die Ferien ins Ausland verreisen ... oder auch zum Studium ins Ausland umziehen?

Wir haben unseren Job als Mutter doch so toll gemacht, es kann einfach nichts falsch laufen - oder doch?

Woher kommt diese plötzliche Unsicherheit? Warum sind wir der Meinung, dass unsere Kinder nicht ohne uns leben können?

Hallo, die Kinder können sehr wohl ohne uns leben, aber wir können uns nur sehr schwer vorstellen, ohne unsere Kinder zu leben - jedenfalls die meisten Mütter haben grosse Probleme damit.

Brigitta-Barcelona

P.S. Es gibt aber auch Väter, die ihre Töchter nicht gerne aus dem Haus gehen lassen.



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |