HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Annemarie Lautenschlager- Oh Schreck, es Weihnachtet...
Veröffentlicht von MarieTheres am 06.04.2007 20:06 (368 x gelesen)

Oh Schreck, es Weihnachtet,

noch nicht ganz munter und immer noch in Gedanken, was brauch ich den alles, ging ich durch den Supermarkt. Eine Sperre, ne, nicht doch, es ist ein Stand mit einem Berg von Schokonikoläusen. Meine Augen werden doch größer und ich werde wacher, da kommt auch gleich daneben ein extra Berg mit Lebkuchen, Lebkuchenherzen und all den Dinge, die man eigentlich vor Weihnachten gerne sieht und auch ißt. Ja, kurz vor Weihnachten, aber es ist Mitte Oktober und es ist noch warm, die Sonne scheint und keiner möchte an die kalte Jahreszeit erinnert werden.

Ich geh weiter, oh Schreck, ein extra Stand mit Kugeln und all dem Glitzerkram, den man ja ganz gerne hat –zu Weihnachten- es ist immer noch Mitte Oktober. Da kommt schon wieder ein ungewohnter Umweg, der nächste Stand, ich fass es nicht, da gibt es doch wirklich schon Christbaumschmuck. Ich verweigere mich – nicht mit mir – ich will Weihnachten im Dezember zum 1. Advent, wenn es kälter ist und vielleicht Schnee den Winter versüßt. Selbst ohne Schnee, aber bitte erst im Dezember - - nicht mitten im Oktober.

Auch wenn sich die Erde erwärmt, so muß doch der Nikolaus nicht Mitte Oktober im Regal stehen und zu Weihnachten kann man ihn einfach nicht mehr sehen. Lebkuchen, der gammelt erst mal im Regal vor sich hin, denn die meisten verweigern genau wie ich den Kauf. Neben mir ist eine ältere Dame genauso entsetzt wie ich – ihr geht dieser frühe Weihnachtsrummel auch so auf die Nerven wie mir. Wie soll man da Stimmung bekommen, wenn es dann doch zum Advent kommen sollte, oder kommt dann vielleicht schon der Osterhase? Es könnte ja sein, daß man früh genug kaufen muß, damit dann für den Osterhasen Platz wird, der dann schon Ende Dezember im Regal steht.
Die gefärbten Eier haben ja immer Saison, erst als Ostereier, dann als Frühstückseier. Kurzfristig verschwinden sie dann aus den Regalen, um kurz nach Weihnachten als Frühstücksei wieder aufzutauchen, natürlich schon gefärbt. In dieser Zeit heißen sie dann, welch Wunder, wieder einmal Frühstücksei. Kurz vor Ostern, d.h. im Verkauf, knapp nach Weihnachten, werden sie dann schon –natürlich zusammen mit den Schokoeiern und den Schokohasen- als Ostereier verkauft.

Hoffentlich überholen sich im Verkauf nicht mal die Jahreszeiten total, denn dann würden wir wohl Osterhasen zu Weihnachten und den Schokonikolaus zu Ostern bekommen. Da stellt sich mir doch die Frage, wie erklär ich das meinem Kinde. Allerdings könnte man sagen, wenn sich alles überholt, dann haben wir vielleicht in einigen Jahren –ganz kurzfristig- wieder mal den Nikolaus kurz vor Weihnachten und den Osterhasen kurz vor Ostern. Man sollte die Hoffnung einfach nicht aufgeben.

Ich hatte mir ja schon überlegt, ob ich nicht vielleicht doch schon im Oktober mit dem Backen von Plätzchen anfangen sollte, denn vielleicht ist ja Weihnachten früher und habs nur noch nicht bemerkt.

Mit einem Lächeln und einer Träne im Knopfloch verabschiede ich mir hier und hoffe, daß die Jahreszeiten vielleicht doch bleiben, auch wenn die Geschäfte und ihre Betreiber das vielleicht anders sehen.


© Annemarie Lautenschlager



Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
puenktchen
Geschrieben am: 07.04.2007 18:56  Aktualisiert: 08.04.2007 13:55
User seit: 24.10.2005
aus:
Beiträge: 2227
 Re: Annemarie Lautenschlager- Oh Schreck, es Weihnachtet...
An der Verschiebung der Jahreszeiten muss was dran sein, ich wollte 2 Wochen vor Ostern noch Kleinigkeiten (Schokoeier etc.) kaufen und was soll ich sagen, es gab fast nichts mehr.

Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich mich wohl doch schon zu Weihnachten für Ostern eingedeckt.
Blackforest
Geschrieben am: 07.04.2007 12:26  Aktualisiert: 07.04.2007 12:50
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 1927
 Re: Annemarie Lautenschlager- Oh Schreck, es Weihnachtet...
Ja, Oktober, wäre schön, aber Weihnachtsgebäck und Co sieht man schon regelmäßig im August!
Aber noch schlimmer, als außerhalb der Zeit, sind die Bestandteile, die so eine Vorzeit erlauben. Man geht wegen Unverträglichkeiten von Lebensmittel und Allergien zum Arzt oder Heilpraktiker. Man schlägt sich mit Müdigkeit und Fettleibigkeit herum, ohne sich über Inhaltsstoffe in Lebensmittel Gedanken zu machen. Man findet E 243, E 765 , E 605 usw. und denkt nicht weiter darüber nach. Die Hauptsache es schmeckt. Selbst wenn Pudding aus Baumrinde, Sägemehl, Zucker und Geschmacksverstärker besteht. Die Hauptsache es schmeckt!

Ich denke, die Menschen haben es nicht anders verdient, wenn sie weiterhin gedankenlos so alles hinnehmen und kaufen.
Ein beliebtes Argument: "Ich habe nicht so viel Geld und muß sparen!"
Aber haben sie wirklich gespart?
Darüber sollte man sich doch mal Gedanken machen.

Grüße
Wolfgang End
Erika
Geschrieben am: 07.04.2007 08:33  Aktualisiert: 07.04.2007 12:50
User seit: 03.02.2006
aus:
Beiträge: 12428
 Re: Annemarie Lautenschlager- Oh Schreck, es Weihnachtet...
Also war mein Gedanke doch nicht so schräg als ich vorgestern bei meinem Discounter las: "Alle Ostersüßigkeiten - 20 %"...

Ich dachte: Die brauchen sicher Platz für Lebkuchen und Co.

Liebe Grüße, Erika
MarieTheres
Geschrieben am: 06.04.2007 20:09  Aktualisiert: 06.04.2007 20:09
Webmaster
User seit: 03.10.2005
aus: Bayern - Teneriffa
Beiträge: 1399
 Re: Annemarie Lautenschlager- Oh Schreck, es Weihnachtet...
Heute: der etwas andere Beitrag

Klasse Annemarie, der passt jetzt so richtig gut, drum hab ich ihn hervorgeholt....

Frohe Ostern @ all

M.Th.



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |