HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Weibsstück - Studierende Holzwürmer
Veröffentlicht von MarieTheres am 22.11.2008 09:17 (653 x gelesen)

Alle meine Männer wollten es mir ausreden: „Nö, das brauchst du nicht. Das klappt von Hand genauso.“ Hab ich ihnen geglaubt und mich ewig abgerackert und gerubbelt wie eine Blöde. War immer ein Stück Arbeit, den Höhepunkt zu erreichen – uff.

Aber nun hab ich mir so ein Ding für 47 Euro aus dem Sonderangebot geleistet! Dass ein Maschinchen so viel Spaß machen kann! Links, rechts, schnell um die Kurve, rein in die Ecke und zack: glatt. Seitdem schleife ich so ziemlich alles, was mir in den Weg kommt: Fenster, Türen, Tische, Männer … kaum ist der Lack ab, werden sie im Anschluss liebevoll renoviert. Aber beim Schleifen hat man unendlich viel Zeit zum Nachdenken, z.B. über die neueste Studie: Geschiedene Menschen sterben früher! Die Lebensverkürzung bei Männern liegt nach einer Scheidung im Schnitt bei 9,3 Jahre, bei Frauen sogar 9,8 Jahre. Berechnet wurde diese Studie anhand verheirateter Musterpersonen, die nicht rauchen und nur mäßig Alkohol trinken, sich guter Gesundheit erfreuen, das Abitur haben und angestellt sind. Tja, wenn ich das gewusst hätte! Ich schleife grübelnd weiter. Eigentlich müssten doch Kranken- und Rentenkassen diese Faktoren in die Berechnung mit einbeziehen? Ich rauche, trinke ab und an, bin geschieden, habe nur mittlere Reife und bin selbstständig. Macht etwa 7% Krankenkassenaufschlag und 28% Rabatt bei der Rente. Oder habe ich da was falsch verstanden? Was soll’s, life goes on und Studien sind so nötig wie ... Holzwürmer!





© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 48


Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
lunka
Geschrieben am: 28.11.2008 22:03  Aktualisiert: 29.11.2008 20:20
User seit: 19.07.2007
aus:
Beiträge: 1222
 Re: Weibsstück - Studierende Holzwürmer
So ein Schleifgerät zum Männerschleifen - ein sehr praktisches Ding.

Bei den Krankenkassen gibt es bereits jetzt irgendwelche Bonus-Prämien für gesunden Lebensstil usw. (fragt mich nicht, wie die das prüfen, ob ich rauche oder nicht. Wahrscheinlich, je weniger ich krank bin, oder wenn ich krank bin und keinen Arzt beanspruche - also schneller den Löffel abgebe ; desto mehr Bonus-Prämie bekomme ich von der Kasse am Ende des Jahres erstattet) - aber solche Modelle nutzt wahrscheinlich eher kein Otto-Normal-Versicherter.

Die Idee mit Rentenversicherung ist gut: alle, die früher sterben, zahlen weniger
(sollen die jetzigen Rentner doch selber zu sehen, wie sie klar kommen, wenn die länger leben möchten. Denn die Monatsrente wird direkt aus den Beiträgen finanziert, die ich z.B. als Arbeitnehmer (und mein AG die Hälfte) im Vormonat gezahlt haben und nicht daraus, was ich als jetziger Rentner in die Rentenkasse damals eingezahlt hatte)

Andererseits,
bin ich bereit, weniger zu leben, nur um in die Rentenkassen weniger einzuzahlen, oder um die Rentenkassen rechtzeitig zu entlasten, aus Bürgerpflicht sozusagen?

Abgesehen davon, ist es sowieso dem lieben Gott überlassen, wie lang wir leben, und nicht der Statistik.
Da hat der liebe Gott es doch geschickt eingefädelt, zum Glück.
Gast
Geschrieben am: 23.11.2008 11:09  Aktualisiert: 23.11.2008 14:16
 Re: Weibsstück - Studierende Holzwürmer
Wenn der Lack mal ab ist, dann ist auch das Schleifen nur Flickwerk.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass unverheiratete Frauen (also s.g. alte Jungfern) am längsten leben.
Wundert das Jemand?
Erbse
Geschrieben am: 22.11.2008 18:28  Aktualisiert: 23.11.2008 16:27
User seit: 22.11.2008
aus:
Beiträge: 3
 Re: Weibsstück - Studierende Holzwürmer
Hallo Frau Kroetz-Relin,

da liege ich wie immer am Samstag in der Badewanne und in der Hand, auch wie immer, "Die Aktuelle".(wie ich schon einmal geschrieben habe, darf ich aber auch an anderen Tagen baden, es lebe der Fortschritt)

Zügig habe ich mich an dem Chefredakteur vorbei zu Ihnen vorgearbeitet und fing an zu lesen. Als ich dann Ihren Artikel gelesen hatte, musste ich mir eingestehen, dass der Mann an sich und ich wohl auch, zu schnell mit seinen Gedanken auf dem Holzweg ist. Bis zu dem Satz: Seitdem schleife ich so ziemlich alles, was mir in den Weg kommt: Fenster, Türen, Tische... lag ich aber voll daneben.

So ist das eben, wenn man verwirrt von irgendwelchen Badezusätzen die Aktuelle liest. Man soll auch immer erst zu Ende lesen.

Den Rest hat mir dann noch gegeben, dass meine Lebenserwartung 9,3 Jahre unter der liegt, die ich gehabt hätte, wäre ich ledig geblieben. Und das alles für 9,3 Jahre Ehe. Das bedeutet bei mir, dass ich für jedes Ehejahr ein Jahr meines Lebens geopfert habe. Das war meine Ehe, auch bei der wohlwollensten Beurteilung, nicht wert.

Ich finde das folgendes Zitat von Königin Alexandra, dass sie im Jahr 1910 von sich gegeben haben soll, sehr gut getroffen. Das hätte mir am Ende meiner Ehe auch einfallen können, wobei mein Ex lebt ja noch.

Königin Alexandra war die Gemahlin von König Edward VII. von England, einem der größten königlichen Herzensbrecher aller Zeiten. Am 10. Mai 1910, nach einem Leben voller Untreue und Wollust, starb King Edward. Neben seinem Sterbebett verharrte die vielgeprüfte Königin einige Minuten in stiller Trauer. Doch plötzlich huschte ein Lächeln über ihr Antlitz. Eine tröstende Inspiration linderte die Trauer über den Verlust des Gatten. Zu einem der Kammerdiener gewandt, sagte sie erleichtert: "Jetzt weiß ich wenigstens, wo er ist."

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und freue mich auf den nächsten Samstag, wenn ich meine Ente wieder zu Wasser lassen darf und die Hausfrauenrevolution mich dabei begleitet.

Wilfried Ludwig
minke52
Geschrieben am: 22.11.2008 17:01  Aktualisiert: 23.11.2008 14:12
User seit: 15.01.2006
aus: Sachsen
Beiträge: 2105
 Re: Weibsstück - Studierende Holzwürmer
Ein genialer Text, ich lach mich schlapp - aber bitte nicht weitersagen, sonst wird diese Rechnung bald umgesetzt, wäre wirklich kein Wunder.
LG minke
manati
Geschrieben am: 22.11.2008 14:15  Aktualisiert: 23.11.2008 13:49
User seit: 01.10.2006
aus: dem Ländle
Beiträge: 4705
 Re: Weibsstück - Studierende Holzwürmer
Hihiii Recono

Genau, so ein Schleifer ist was feines, möchte den auch nimmer missen, denn dadurch kann ich etwas mehr meiner nun beschränkten Lebenszeit genießen.
Denn lt. der genannten Statistik gehen bei mir 19,6 Jahre ab, da ich bereits zum 2.Mal geschieden bin, oder ???

Aber wie schon hinlänglich bekannt: Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast (zu 99% NICHT von Churchill)! Es gibt nämlich auch eine, die uns alleinlebende Frauen besser dastehen läßt als Ehefrauen, nachzulesen im Focus. Hoffe nur, daß durch die Ehe samt Scheidung keine Spätfolgen entstanden sind.
Auf jeden Fall schlagen wir die Männer in punkto Lebenserwartung allemal...

Gast
Geschrieben am: 22.11.2008 12:59  Aktualisiert: 22.11.2008 13:59
 Re: Weibsstück - Studierende Holzwürmer
Männer schleife ich auch - mal klappt es, mal nicht.



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |