Die Welt ist ein Taschentuch
Wussten Sie, dass der Dixieland Jazz seine Wurzeln auf den kanarischen Inseln hat? Nein? Kein Wunder, das wissen ja weder die Isleños noch die Canarios! Was für eine waghalsige und freche Behauptung! Aber bekanntlich steckt in jeder Behauptung ein Körnchen Wahrheit und dieses Körnchen hab ich, wissenshungriges Huhn, in einem Haufen von Informationen herausgepickt – bitteschön, hier die Fakten:
HIER :-)
Goldene Zwanziger
„Wippe im Rhythmus des Schlagzeugs von oben nach unten – durchgehend. Deinen Po strecke nach hinten, so als könntest du ein Tablett darauf abstellen, der Bauch ist dabei deine Stütze. Nun drehe bei jedem Schritt die Füße ein und aus, mache also abwechselnd X-und O-Beine, und achte darauf, zu den eingedrehten Füßen auch die Knie nach außen und innen zu drehen.
Nun bewege die Arme locker im Rhythmus oder je nach Figur, verdrehe auch die Arme in gegengesetzter Richtung deiner Beine. So, nun die Hände schön schütteln. Und das Wippen von oben nach unten nicht vergessen! Auch in der Hockstellung Füße twisten und jetzt noch etwas mehr Ekstase – Let your body swing!“
Nach einem Lied bin ich total außer Atem, Schweiß rinnt, gar nicht ladylike, an meinem Körper entlang und ich bin noch weit davon entfernt, ein echter Flapper zu sein. Wenn ich gewusst hätte, wie schwer es ist, Charleston zu tanzen!
MEHR ÜBER DIE GOLDEN ZWANZIGER
Louisiana - "Los Isleños"
Die ganze Zeit während meiner Recherche hab ich mich immer wieder gefragt, warum so viele Canarios zwischen 1778 und 1784 nach Louisiana ausgewandert sind. 2736 emigrierte Canarios sind mit Schiffslisten belegt, Schätzungen gehen aber von fast 4000 Personen aus! Heute leben zirka 40.000 von den Canarios abstammende Isleños in Louisiana (in manchen Dokumenten ist sogar von 70.000 die Rede!).
Der Fakt, dass viele nach Cuba, Uruguay, Mexiko, Hispaniola und Venezuela (Richtung Venezuela fand die letzte große Auswanderung zwischen 1936 und 1945 statt!) emigriert sind, ist ja allseits bekannt. Aber warum ausgerechnet nach Louisiana?
...hier geht's weiter!
DIXIEMANIA, eine Revue-Reise à la 20er Jahre von den Kanarischen Inseln (Teneriffa) nach Louisiana (USA)
User | Diskussion |
---|---|
toyka | Geschrieben am: 04.03.2010 17:24 Aktualisiert: 04.03.2010 20:14 |
![]() ![]() User seit: 29.01.2009 aus: La Orotava/Teneriffa Beiträge: 19 |
![]() Hallo,
diese Seite muss frau gesehen haben! Das Thema Isleños/Canarios und Jazz war für mich komplett neu. Die Seite bietet eine ausgzeichnete Recherche zu diesem Thema, tolle Fotos, wunderbare Musik, umfassendes Filmmaterial und eine Unmenge an links. Ich habe ein paar schöne Stündchen mit dieser Seite verbracht. Danke an Marie Theres für diese Arbeit! ![]() Zudem wünsche ich natürlich auch viel Erfolg mit diesem Show- und Kulturangebot! Das ist doch Erlebnis-Kultur oder? Wünsche Euch allen einen schönen Tag! Iris |