Internes : Hausfrauenrevolution???
Hallo @ all,
bin derzeit ständig unterwegs und komme nicht zum antworten. Melde mich am Wochenende.
Könnt ihr euch an den HFR-Newsletter aus dem Jahr 2007 erinnern?
Mein Beitrag hieß Die Auf-Lösung
Während ich mir also Einzelantworten an euch überlege, überlegt ihr doch mal:
was bedeutet der Begriff "Hausfrauenrevolution"?
Welche Aspekte, Veränderungen, Forderungen stellen sich.
Jenseits vom netten Plaudern im Forum.
Bin gespannt auf eure politischen, sozialkritischen, gesellschaftlichen oder persönlichen Antworten.
Lieben Gruß
M.Th.
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User | Diskussion |
---|---|
MarieTheres | Geschrieben am: 14.09.2009 13:06 Aktualisiert: 14.09.2009 13:06 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Noch mal im Klartext:
Ich habe niemanden öffentlich beschimpft und schon gar niemanden hinaus geworfen. Ich habe lediglich Dinge wiederholt, die ich schon 2006 z.B. im Taz- Interview "Die Frau ist ja so blöd" gesagt habe - Auszug: Und was fordern Sie nun von der Politik? Ach, das fragen mich viele: Was sind denn Ihre Forderungen mit der Hausfrauenrevolution? Ich sage, bevor ihr euch unter das Dach meiner Forderungen stellt, guckt erst mal, ob euer Fundament eigentlich stimmt. Es ist natürlich immer praktisch, sich einen Schuldigen zu suchen: die Gesellschaft, den Mann, das Kind, das Dings. Wir müssen bei uns selbst anfangen. Das fängt beim Sex an, wo die Frauen zwar jammern, dass das so nicht funktioniert, aber auch nicht sagen, wie sie es gerne hätten. Die Frauen können keifen, aber es gibt wenige, die kämpfen können. Das sollen sie erst mal lernen. Die Forderungen fallen ihnen dann schon ein. Zu diesen Sätzen stehe ich nach wie vor: "Die Hausfrauenrevolution ist eine Utopie?" Ja, denn wenn zirka 20 Frauen meine "Revolution" verlassen und somit das "Ding im Sterben liegt", wie manche behaupten, dann kann man wohl kaum von einer Bewegung sprechen, oder? By the way: es gibt 18 Millionen Hausfrauen in Deutschland.... und eine Hausfrau macht nun mal keine Revolution. "Die Frauen können keifen, aber es gibt wenige, die kämpfen können." Keifen? - stimmt. Der geneigte Leser kann sich durch die vielen Vorwürfe lesen. Aber kämpfen? In einem neuen Forum jenseits der HFR, in welchem frau in Ruhe quatschen kann, kann ich keinen "Kampf für die Rechte der Hausfrauen" erkennen. Kurz: um die Hausfrauenrevolution neu zu beleben, bedarf es ein neues Konzept. Und Frauen, die lieber kämpfen statt keifen und demnach auch was zu sagen haben. Ich freue mich auf einen kreativen Neuanfang. Und der kommt.... ist nur eine Frage der Zeit . Liebe Grüße M.Th. |
MarieTheres | Geschrieben am: 23.08.2009 13:00 Aktualisiert: 23.08.2009 13:00 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() 2002 hab ich die Hausfrauenrevolution gegründet. Ich wollte Anerkennung für die täglichen Leistungen die ich vollbringe. Gesellschaftlich und privat. Die Leistung einer Mutter sollten nicht mehr wie Brösel unter den Tisch fallen. Die Sprachlosigkeit durchbrechen. Ärmel hochkrempeln und los. Zusammenhalten um zu verändern, so mein Motto. Raus aus dem Knast im Hirn. Aufrütteln, aufwecken, aufmischen. Probleme, soziale und politische Ungerechtigkeiten auf den Tisch bringen. Kreativität fördern, ans Alltagslicht bringen. Finanzielle Unabhängigkeit erarbeiten....
.... ich, für meinen Teil, habe davon sehr viel umgesetzt, privat, wie auch beruflich und gesellschaftlich. Darüber hab ich auch Unmengen von Texten geschrieben. Alles nachzulesen. Frage nun: was ist eure Bilanz? Danke an alle, die sich hier schon mal Gedanken gemacht haben. Lieben Gruß M.Th. |
Gast | Geschrieben am: 22.08.2009 21:55 Aktualisiert: 23.08.2009 11:28 |
![]() Hallo Marie Theres,
auf diese Antworten warte ich, seit ich auf der HFR bin, VON DIR. Ich gehöre nicht zum Urgestein, bin aber auch nicht erst seit letzter Woche hier, und habe in dieser ganzen Zeit Dich und Beiträge von Dir vermisst. Denn Du hast Dich äußerst rar gemacht im Forum, und das schon sehr lange. Dass nun ausgerechnet jene, die die HFR überhaupt noch aufrecht gehalten haben, von Dir nach Außen und in aller Öffentlichkeit kritisiert werden, enttäuscht mich sehr. So geht man nicht mit Menschen um. Ich bin auch gespannt - auf Deine Antworten, politisch, sozialkritisch, gesellschaftlich und persönlich. Wenn da tatsächlich ein Statement von Dir käme mit Einsichten und Aussichten, das fände ich schon klasse. Und es würde vielleicht doch noch etwas retten. Bin halt ein hoffnungsvoller Optimist. ![]() |
|
PetKro | Geschrieben am: 22.08.2009 11:49 Aktualisiert: 22.08.2009 13:09 |
![]() ![]() User seit: 23.05.2008 aus: Beiträge: 118 |
![]() Wer sich viele, viele Jahre auf den eigenen Schleimspuren
immer wieder die Beine gebrochen hat - selbst beim Kriechen - bricht sich irgendwann darauf auch das Genick! Motto: JA, ich musste es tun! ![]() |
Gast | Geschrieben am: 21.08.2009 23:16 Aktualisiert: 22.08.2009 13:09 |
![]() Dieses Forum hier hat mich dazu gebracht, Dinge zu tun, die ich schon immer tun wollte - Texte zu schreiben und ein Buch zu beginnen-.
Ich hab hier so viele Frauen und auch Männer "getroffen", deren Beiträge, Texte und mails, mir sehr viel geholfen haben. Mich hat das Ganze hier in meiner Entwicklung weitergebracht. Über die Vergangenheit des Forums kann ich nicht viel sagen. Aber ich glaube, es ist an der Zeit etwas Neues anzufangen. Es wird keine Revolution geben. Ich kann nicht beurteilen, ob wirklich eine geplant war oder ob alles nur Mittel zum Zweck war. Eigentlich ist mir das auch nicht so wichtig. Ich hab etwas dazu gelernt und schon allein deshalb hat es sich gelohnt. Ich möchte mich bei allen hier und bei Marie Theres bedanken dafür. Wir müssen wohl damit leben lernen, dass die Menschen um uns herum nicht immer so "ticken" wie wir es gerne hätten. Denn wir sind alle Menschen. Wär doch mal ein schöner Titel für ein Buch "Wie Menschen ticken". Danke und auf ein Neues eure Helga |
|
Brigitta-B | Geschrieben am: 20.08.2009 13:19 Aktualisiert: 21.08.2009 21:24 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() ...soll ich das nun tun, oder soll ich es nicht tun? Doch, ich muss es tun, verd..... nochmal
![]() Liebe Gästin Ana, Marie Theres' berühmter Name, bzw. Namen, sei es nun der Name ihrer Mutter oder der Name ihres Ex-Ehemannes, haben ihr sicherlich beim Einstieg nicht geschadet. Lieschen Müller hätte es vermutlich mit demselben Thema wesentlich schwerer gehabt. ABER in die Wiege gelegt wurde ihr die ganze Sache auch wieder nicht! Anfänglich hat sie wirklich noch gekämpft für die ganze Sache. Wenn du's nicht glaubst, vertraue mir, ich war dabei, von Anfang an, seit Jahren und aktiv!!! Bestseller? Wer redet hier von einem Bestseller? Falls du damit das Buch "If Pigs Could Fly" meinst, das wurde unter "Marie Theres Kroetz Relin und der Hausfrauenrevolution"... raus gegeben und wurde auf gar keinen Fall zum Bestseller! Solltest du jedoch das Buch "Wie Frauen Ticken" meinen, dieses wurde zwar unter der Mithilfe von den Mitgliedern der HFR-Frauen geschaffen, d.h. wir beantworteten Fragen, die uns die Autoren stellten. Die Autoren? Hauke Borst und Marie Kroetz Relin! Ob dieses Buch zum Bestseller wurde, entzieht sich meiner Kenntnis, ich weiß nur, dass Hauke sich eine goldene Nase daran verdient hat, Marie Theres jedoch nicht!!! Hier hat ihr ihr Name überhaupt nichts geholfen, denn Hauke war der große Zampano, denn er hatte ja bereits das Gegenstück "Wie Männer Ticken" auf den Markt gebracht - ZUVOR!!! Er brauchte Marie Theres und uns Weibsen also nur als sein Werkzeug, um das Gegenstück groß raus zubringen. Sorry, aber wo Marie Theres Gerechtigkeit gebührt, da soll sie sie auch kriegen!!! Brigitta-Barcelona |
ghic | Geschrieben am: 19.08.2009 16:40 Aktualisiert: 21.08.2009 21:23 |
![]() ![]() User seit: 18.01.2008 aus: Braunschweig Beiträge: 124 |
![]() Heiß ist es draußen und immer noch heiß hier bei der HFR.
Ich habe mitgelesen, so manches nicht nachvollziehen oder verstehen können. Ja, so lange mische ich noch nicht mit, dass ich mir anfänglich eine eindeutige Meinung hätte zueignen wollen. Drum komme ich erst einmal auf den Vorschlag von Helgamaus zurück. Ich finde ihn gut, er ist die einzig, scheinbar, mögliche Alternative, aus einer auslaufenden Revolution ehemaliger Hausfrauen, einen Verein revolutionär denkender Frauen zu bilden. So fern ein Weiterführen überhaupt erwünscht ist, und das scheint hier fraglich. Nun denn, es sollte eben so sein. Ich bin aus Neugierde dann in die Annalen der HFR hinuntergestiegen und habe festgestellt, wie sehr sich ihr Bild, jedoch vor allem ihre Anliegen geändert haben. Viele interessante Frauen und auch Männer waren anfänglich sehr aktiv dabei und sind irgendwann weggeblieben. Ob das allein am Wandel der Wege der HFR lag und liegt oder vielleicht durch persönliche Veränderungen dieser MitgliederInnen, die die ihrem Wegbleiben zugrunde lagen, sich das Gesicht der HFR änderte, ist vielleicht bloß Auslegungssache. Doch ich kann es nicht beurteilen. Und doch beschleicht mir ein unwohles Gefühl? Warum jetzt eine solche Schlammschlacht. Die „Mutter“ Marie Theres ist ihr HFR-Leben satt, weil sie feststellt, dass ihre Kinder sie verlassen haben. Sie hat das Recht dazu, es so zu sehen, denn es scheint Fakt zu sein, dass viele sich verabschiedet haben. Daß nun die „Kinder“ schreien: Mama, du hast uns doch schon langer vorher verlassen, wundert mich. Sind wir hier in einem Kindergarten, brauchen wir eine Leiterin die zeigen muß, wo’s lang gehen soll?! Revolution macht jede Frau für sich, diese Plattform ist im Grunde genommen ein Sprachrohr für den Informationsaustausch untereinander. Und jede dieser Frauen revolutioniert so gut sie eben kann und auf ihre ganz eigene Weise. Wir brauchen immer noch dringend den Zusammenhalt; wir Frauen haben es, im Gegensatz zu den Männern, immer noch nicht gelernt, Netzwerke zu bilden und uns untereinander zu stützen und fördern. Was geschieht also hier? Genau das, was die Männerwelt den zickigen Frauen vorwirft: Neidattacken und Frustablassen, ungerechte Angriffe und Kleinmachen. Es reicht endlich! Warum nicht gelernt haben aus der Vergangenheit? Warum immer noch wie die kleinen Mädels auf dem Pausenhof sich verschwören gegen eine ganz bestimmte und dann auch noch untereinander sich die Augen aushacken?! Dazu habe ich verdammt noch mal, in meinem ganzen Leben keine Lust mehr. Ich bin eine erwachsene Frau, das sind wir alle. Wir mögen uns untereinander mal mehr mal weniger, doch wir sollten uns wahrlich nicht klein machen wollen. Revolution ist ein Wort der Aggression doch warum ist Aggression verpönt? Weil wir Frauen das nicht dürfen? Weil wir nett sein müssen zu dem Rest der Welt? Außerdem gab es auch schon friedliche Revolutionen – sie sind einfach Akt der Auflehnung gegenüber herrschenden Systemen die die Angewohnheit haben, einen Teil ihrer Mitglieder zu unterdrücken. Vor vielen Jahren sind unsere Mütter, Schwestern und gar wir selbst ausgezogen, das zu unterbinden. Heute machen wir, wenn überhaupt, wieder Revolution gegen uns selbst. Wenn ich das bedenke, dann hat diese Plattform wirklich keine Berechtigung mehr. Dann sollte Marie Theres sie auflösen. Und dass sie eine prominente Mutter und eine bekannte Familie in ihrem Hintergrund hat, ist ja wahr, jedoch sollte das weder ein Grund sein Marie Theres gut zu finden noch sie schlecht zu machen. Was uns als Erleichterung scheint, kann für sie eine Belastung sein. Wir kennen den Umstand nicht. Ich stamme aus einer Familie die in unserer Region einen hohen Bekanntheitsgrad hat und meine Schulkameradinnen neideten mir die Vorzüge die sie meinten, die ich hatte. Es gab auch genügend Vorteile, jedoch als ich älter wurde, kamen die Belastungen der Verantwortung gegenüber der Familie dazu und sie veranlassten mich, mich von meiner Familie zu trennen. Seither lebe ich im Ausland und meide allzu häufige Kontakte. Ansonsten wäre es mir nicht möglich, mein eigenes Leben zu leben. Das führte dazu, dass ich mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, die nicht gewesen wären, wäre ich geblieben. Das nur als eine Anmerkung, dass nicht immer alles Gold ist, was glänzt. Ich habe der Plattform und Marie Theres viel zu danken. Ich muß nicht mit allem einverstanden sein was hier veröffentlicht wird oder was andere Frauen mit und in ihrem Leben machen. Schade fände ich jedoch, wenn wir alle die Gelegenheit verlieren würden, uns hier weiter austauschen zu können, auch wenn dann die Revolution sich auflöst oder auch bloß vor sich hinplätschert. Der Spiegel in den wir jetzt schauen können, wenn wir alle uns mit der vergangenen Zeit konfrontieren ist die Chance, Neues zu beginnen, jedoch nicht auf den Trümmer einer ehemaligen HausFrauenRevolution sondern mittels ihrer Wurzeln. Wäre es doch einen Versuch wert, was denkt ihr? Denn alles ist möglich – wir müssen es nur wollen!!! Ein „alter“ Schwestergruß an euch alle. "Auch am letzten Tag unseres Lebens haben wir das Recht, Fehlre zu machen!" |
Gast | Geschrieben am: 19.08.2009 12:18 Aktualisiert: 19.08.2009 12:44 |
![]() Null Reaktion, obwohl man extra aufgefordert wurde. Na dann nicht. Schade. Das Leben geht trotzdem weiter.
|
|
Gast | Geschrieben am: 18.08.2009 13:29 Aktualisiert: 19.08.2009 12:43 |
![]() Hallo allerseits
Ich lese hier schon seit einiger Zeit sporadisch mit. Auf die Seiten der „Hausfrauenrevolution“ stiess ich aus reiner Neugierde. Von Beginn an war für mich nicht eindeutig, was es mit dieser Revolutionsgeschichte auf sich hat – und ist es noch immer nicht. Ich gehe mal davon aus, es sind Werbeseiten einer Frau, Namens Marie-Therese, welche sich durch naive und wenig gehaltvolle Texte in Szene zu setzen versucht. Die Tatsache, dass Frau Kroetz-Relins Kolumne gestrichen wurde kann ich verstehen und ich denke, dies wird wohl für die Leserschaft kein allzu grosser Verlust darstellen. Das Meiste ist und war, in meinen Augen, pure Selbstinszenierung und wäre nicht die Mutter eine wirklich grossartige Schauspielerin gewesen, hätte man sich für die Tochter wahrscheinlich gar nicht interessiert. Frau Kroetz-Relin, seien sie doch ehrlich. Sie brauchen keine Angst davor zu haben, nur mit der Unterstützung sozialer Institutionen überleben zu können. Und so schnell werden ihre Kinder bestimmt nicht verhungern. Denken sie lieber an diejenigen Mütter, die keinen Promibonus in der Tasche haben. Wenigstens konnten sie doch, dank dieser Tatsache, einen Bestseller landen – welcher; ausser einer Anhäufung der gängigsten Klischees, nicht sehr viel Wertvolles an Inhalt vermittelt. Ich würde auch die Auflösung der „Hausfrauenrevolution“ als ein eher kleiner Verlust empfinden. Das Wort Revolution beinhaltet im allgemeinen Verständnis immer etwas Gewalttätiges. Und Ungerechtigkeit und Gewalt mit Gegengewalt zu bekämpfen ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg. Und wenn man etwas in seiner Umgebung verändern will, muss man immer erst bei sich selber anfangen. Beste Grüsse Ana ![]() |
|
Gast | Geschrieben am: 18.08.2009 09:58 Aktualisiert: 18.08.2009 12:25 |
![]() Vorschlag: Vielleicht sollten wir die Hausfrauenrevolution einfach in FRAUENREVOLUTION umbenennen. Die wenigsten in der HFR sind wirklich reine Hausfrauen.
Vielleicht können wir ja die Probleme einer reinen Hausfrau gar nicht richtig beurteilen. Wir sollten uns eher auf alle Frauen konzentrieren. Da gäb es eine ganze Menge Themen, die wir aufgreifen und auch öffentlich ansprechen könnten. Ich wüßte auf Anhieb einige: - gleicher Lohn für gleiche Arbeit - zu wenig Frauen in Führungspositionen - soziale Absicherung (hohe Armutsquote bei Frauen) - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Gewalthandlungen an Frauen - gleiche Chancen in Bildung, Ausbildung und Weiterbildung - Durchsetzung der "Eine Charta für die Lokal- und Regionalregierungen Europas zur Förderung des Einsatzes ihrer Kompetenzen und Partnerschaften mit dem Ziel der Schaffung von mehr Gleichheit für ihre Bevölkerung" in Deutschland |
|
minke52 | Geschrieben am: 16.08.2009 00:48 Aktualisiert: 16.08.2009 08:53 |
![]() ![]() User seit: 15.01.2006 aus: Sachsen Beiträge: 2105 |
![]() Nun gut, dann will ich mal meine persönliche Ansicht darlegen zur Hausfrauenrevolution allgemein und zur Entwicklung in diesem Forum im Besonderen:
Nach meiner Auffassung war doch der Begriff Revolution im Zusammenhang mit der Durchsetzung der Rechte der Hausfrauen etwas hoch gegriffen. Revolte oder Aufstand hätte es auch getan. Hausfrauen und Revolution – im Anblick der Geschichte und der wirklich großen Revolutionen, sind wir ohnehin wohl das Risiko eingegangen, von Anfang an etwas belächelt worden zu sein. Die Rolle der Frau in der Gesellschaft ist derart vielschichtig, dass es sich kaum lohnt, über die der Hausfrau besonders nachzudenken. Bei den meisten Frauen ist das Hausfrauendasein ohnehin eine vorübergehende Phase und auch im Wesentlichen von der jeweiligen Persönlichkeit geprägt. Wobei es auch eine Vielzahl Frauen gibt, die sich in dieser Rolle wohl fühlen und auch da Möglichkeiten der eigenen Verwirklichung sehen und nutzen. Mir scheint, sobald man jedoch aus dem Hausfrauendasein ausbricht, ist es auch vorbei mit dem hohen Engagement für das Los der Hausfrau, und ich glaube, dies betrifft einen Großteil der Frauen hier im Forum enschl. MTh. Wir alle haben uns doch weiterentwickelt, haben in den letzten Jahren über unsere Situation nachgedacht und im persönlichen Leben vieles verändert. Auch Dank des Austausches hier im Forum. Ich könnte an dieser Stelle einige Beispiele nennen, und auch mich persönlich betrifft das. Ich war hier nicht von Anfang an dabei, aber ich bin überzeugt, dass zu Beginn wirklich einiges vereint getan wurde in dieser Gemeinschaft. Damals war wirklich revolutionäres Denken und Handeln ausschlaggebend. Da wurden sogar persönliche Kontakte geknüpft und Treffen organisiert, es entstand eine Art Zusammenhalt. Und ich dachte damals, mei hier geht was ab, da will ich mitmachen, vielleicht braucht man mich. Im Laufe der Jahre wurde es ruhiger hier, es gab Missverständnisse, die nicht aufgeklärt wurden, engagierte Frauen verließen das Forum, hetzten und intrigierten sogar im Hintergrund. Immer wieder gab es frauentypisches Gezänk, eine Entwicklung, die in jedem Fall sehr kontraproduktiv wirkte. Und kaum jemand vermochte es, dauerhaft zu schlichten und Orientierung und Impulse für wichtigere Dinge zu geben. Mehr und mehr war das Forum dem Selbstlauf überlassen, eine Art Plattform für Lust und Laune. Oft natürlich auch für wertvolle Diskussionen, das ergab sich einfach auch daraus, dass sehr viele intelligente und erfahrene Frauen bemüht waren, das Niveau der HFR anzuheben und das Interesse mehr auf gesellschaftliche, politische und soziale Aspekte zu lenken. Auch hier könnte ich Namen derer nennen, die sich da besonders bemüht haben, ohne jemals dafür nur einen Funken Anerkennung erhalten zu haben. Es gab aber auch die einfachen, ganz alltäglichen Gespräche, Witzchen, Spielchen usw., die einfach auch dazu gehören, um die Stimmung anzuheben und wirklich alle mit einzubeziehen. Ich glaube, wir alle haben Fehler gemacht, haben irgendwann das Ziel aus den Augen verloren und aufgegeben. Es hat ein Motor gefehlt, jemand, der die Sache fest in die Hand nimmt, konkrete Aufgaben verteilt und auch ein bisschen motiviert. Und da es das Forum von Marie-Theres ist, hätte sie vielleicht diese Aufgabe übernehmen müssen oder jemanden exakt dafür gewinnen sollen. Ich bin nicht in der Position, hier eine Wertung zu treffen oder gar Schuld zuzuweisen, ich finde nur, dass es schade ist, wenn diese Gemeinschaft zerbricht, weil wir alle unsere Chancen nicht genutzt haben. Vielleicht waren auch unsere Erwartungen zu hoch, und es gibt sie gar nicht, die Hausfrau, die alles verändert, die um ihre Rechte kämpft und andere mitreißt. Vielleicht ist der Leidensdruck der Hausfrau gar nicht so groß, als dass es sich lohnt, dafür zu kämpfen. Ich weiß es nicht, und wir werden es sicher auch nicht mehr herausfinden, dazu sind wir alle jetzt viel zu beleidigt und verärgert. Ich hätte es ja auch in Ordnung gefunden, wenn MTh hier Vorwürfe gegen uns vorgebracht hätte, um uns ggf. aus der Reserve zu locken, nur dass sie in der Öffentlichkeit derart aufgetreten ist, fand ich weniger gut, das haben wir uns alle nicht verdient. Vor allem die nicht, die immer wieder zu ihr gehalten haben und für sie eingetreten sind. Ich würde ja gern die Friedenspfeife in die Runde reichen, aber auch das ist nicht meine Aufgabe, ich kann dazu nur eine Anregung geben, ich bin zwar inzwischen Nichtraucherin, aber da würde ich schon noch einmal einen kräftigen Zug nehmen. LG minke |
Brigitta-B | Geschrieben am: 15.08.2009 13:56 Aktualisiert: 15.08.2009 23:12 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Okay, danke für den "Beweis", dass es 2007 noch Newsletters gab. Entschuldigung, habe Dich unrechtmäßig beschuldigt, nur einen eigenen Text rein gestellt zu haben. Tut mir aufrichtig leid!!! EHRLICH!
Brigitta-Barcelona |
manati | Geschrieben am: 14.08.2009 13:57 Aktualisiert: 14.08.2009 23:55 |
![]() ![]() User seit: 01.10.2006 aus: dem Ländle Beiträge: 4705 |
![]() Da haben´s wir wieder...was willst Du eigentlich, MTh?
Zum einen schreibst Du, daß Du bis zum WE unterwegs bist, erscheinst hier jedoch täglich und antwortest sogar. Zum anderen forderst Du u.a. persönliche Antworten - wenn diese kommen, sie Dir aber nicht gefallen, werden sie als Abrechnungen abgetan. Es sind nur 2 Beispiele, aber genau diese Diskrepanz zieht sich wie ein roter Faden durch alles, das was Du sagst und das, was Du letztendlich tust. Zu den bisherigen Kommentaren möcht ich nicht mehr viel hinzufügen, sie sprechen mir aus der Seele. DEIN Verhalten uns gegenüber empfinde ich als armselig, erinnert mich auch oft an Sandkastenstreitereien, die letztendlich mit einem (Schaufel-)Schlag auf den Kopf des Gegenübers enden. Auch Dein stetig wiederholtes Argument, Du müsstest schließlich Geld verdienen, empfinde ich als Hohn, da wir das alle müssen, meist unter weitaus schlechteren Bedingungen, ohne Promibonus. Genauso Dein Raushalten aus unseren nicht immer harmlosen, oftmals sehr hitzigen Diskussionen und Gesprächen. Daran hast Du nie teilgenommen, es sei denn, Du fühltest Dich auf den Schlips getreten. Dann kam ein Rundumschlag deinerseits samt teilweise wüsten Beschimpfungen (ich sag nur Italia!) und Drohungen. Und wehe, es hat jemand gewagt, DICH um etwas zu bitten, der wurde sehr unhöflich abgewatscht (eigene Erfahrung). Andrerseits sollten WIR Dir immer wieder helfen oder dienten als Vorlage für einen Artikel. Wir, die wir tatsächlich täglich, viele mehrmals, bei der HFR gepostet haben. Ist das erwachsenes, professionelles Benehmen? Vor allem versteh ich nicht, was Dein Rausschmiss bei der aktuellen, Deine Pleite mit der Biografie und deshalb Jobsuche mit uns und der HFR zu tun haben. Wir könnten genauso 48-Stunden-Tage brauchen, um alles geregelt zu bekommen. Und das Argument, es koste viel Geld, die HFR zu unterhalten, find ich nicht stichhaltig. Die ca. 5-10€/Monat für den Server könnten wir sicher zusammenkratzen, ob und wieviel Du an Anja zahlst kann ich nicht beurteilen, denke es sind keine Unsummen. Eine Revolution kann man nunmal nicht eben so "beschließen", diese muss sich entwickeln und braucht Zeit und - ganz wichtig! - kreative, antreibende Köpfe. Nicht nur einen "Leader of the Pack", der/die meint mit Charme und Power (O-Ton MTh.) sowie evt. Connexions plus Bekanntheitsgrad allein alles erreichen zu können, aber den Mitstreiterinnen nicht nur jegliche Motivation abspricht, nein, diese sogar noch demotiviert. Auf diese Art wird das nie funktionieren! |
MarieTheres | Geschrieben am: 14.08.2009 08:39 Aktualisiert: 14.08.2009 08:39 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Bitte schön: keine persönlichen Abrechnungen, sondern einfach mal nur die Frage beantworten. By the way: danke subura!
Und für Brigitta hier der Newsletter 2007 Sogar ein Beitrag von Dir war mit dabei... Lieben Gruß M.Th. |
Erika | Geschrieben am: 13.08.2009 23:44 Aktualisiert: 14.08.2009 08:33 |
![]() ![]() User seit: 03.02.2006 aus: Beiträge: 12428 |
![]() Ich mag mich dazu nicht mehr äußern, was zu sagen war, ist gesagt. Und damit hat sich der Fall (leider) für mich erledigt...
Erika. |
jippie | Geschrieben am: 13.08.2009 23:10 Aktualisiert: 14.08.2009 08:32 |
![]() ![]() User seit: 30.12.2005 aus: Beiträge: 3928 |
![]() Tschuldigung MTh, aber was weißt du den über die Frauen hier?
Bist du aktuell im Bilde, wer sich wo politisch oder gesellschaftlich einbringt, wer wo in welchem sozialem Projekt arbeitet? Hast du für solche Frauen je Interesse gezeigt? Ging es dir nicht all die Jahre nur darum, Frauen um dich zu scharen, die ein gewisses unentdecktes Talent zum schreiben haben und mit deren Federn du dich schmücken konntest? Um Sozialkritik oder Frauenpolitik ging es dir doch nie wirklich. Das war doch nur vorgeschoben, um ins Gespräch zu kommen. Du solltest ein Künstler-Forum eröffnen und dich mit Künstlern umgeben. Das wäre ehrlicher. Falls jetzt wieder der Hinweis kommt, du musst schließlich arbeiten und Geld für dich und deine Familie verdienen: Das müssen wir Frauen alle, die ihre Kinder weitestgehend alleine erziehen. Versuch es einfach mal mit normaler Arbeit, wenn es anders nicht klappt. Oder heirate halt wieder berühmt..... ![]() Dann klappt es auch wieder mit dem traumtanzen. Uns "normale" Frauen hast du jedenfalls keine Minute vertreten oder dich für uns eingesetzt. |
Gast | Geschrieben am: 13.08.2009 18:26 Aktualisiert: 13.08.2009 21:38 |
![]() zitat:
"Während ich mir also Einzelantworten an euch überlege, überlegt ihr doch mal: was bedeutet der Begriff "Hausfrauenrevolution"? Welche Aspekte, Veränderungen, Forderungen stellen sich. Jenseits vom netten Plaudern im Forum. Bin gespannt auf eure politischen, sozialkritischen, gesellschaftlichen oder persönlichen Antworten." liebe marie, sorry, jedesmal wenn du initiative zeigst, fühl ich mich(uns) auf irgendeine art und weise verhöhnt. du eröffnest hiermit eine art hausaufgabenstunde wo wir schüler aufgefordert werden ,frisch und frei zu formulieren ,was wir in dieser vielfalt der themenvorgaben, noch nicht mal von dir zu hören bekamen(wie schon in posts vor mir erwähnt wurde). somit ignorierst du indirekt alle aktivitäten der forumsmitglieder ,die sich von ihrem netten plaudern ablenken liessen.apropos: revolution: fällt mir unter anderem CHE ein................ hausfrauenrevolution: vielleicht war die wortwahl schon zu hoch gesteckt, zu gross ist das worterbe! man greift damit schon vor .....was entwickelt werden soll..............wachsen muss........wenns dann zur revolution hintendiert-um so besser. politisch: für meine begriffe, ich war allerdings neu, wurde es anfang 2007 aktiv politisch.ich sag nur, loa und julchen!(und die unermüdlichen korrektorinnen) wahrscheinlich wären" sie "in das geschichtsbuch der veränderungen eingegangen ? diese zwei sätze müssen langen, in alter manier hab ich 30 sätze auf zwei gekürzt. zwischendurch, ja ich wiederhole mich, drohtest du machthaberisch mit schliessung, betontest ,dass du dich für unser geschreibsel nicht interessierst, botest aber gönnerhaft dein forum als "kinderspielplatz für däumchendrehende hausfrauen und hausmänner" an. um....dies zum wiederholten mal abfällig mit nettem plaudern abzutun. aber: in einigen threads sprüht es oft an schlagabtausch, spitzfindigkeit, esprit, schäkern.............etc, was für mich lebendigkeit, austausch, annäherung, warmwerden, zusammenwachsen, auseinandersetzung, wogen glätten, respekt, zeigt. leider bin ich momentan angeschlagen um besser oder länger zu antworten. schlusssatz meines mannes : "wer eine revolution beginnt, muss auch bereit sein sich zu opfern !" und vielleicht tust du das gerade................ nur sind wir die opfer....... ![]() |
|
Subura | Geschrieben am: 13.08.2009 11:41 Aktualisiert: 13.08.2009 12:14 |
![]() ![]() User seit: 27.02.2007 aus: Niederrhein Beiträge: 7887 |
![]() Na, ich denke, genau das, was du in diesem Beitrag ja sagtest, Marie Theres - wir haben ja auch schon oft darüber gesprochen.
Am SelbstBEWUSSTSEIN der (Haus-)Frau, da gilt es meiner Meinung nach anzusetzen. Viele Frauen flüchten bzw. ziehen sich in Verhaltensweisen zurück, die ich mal als typisch weiblich bezeichnen möchte: Sie drücken sich vor politischer und sozialer Verantwortung mit dem Verweis, davon ja eh keine Ahnung zu haben. Und viele, die Sebstbewusstsein ausstrahlen wollen, fallen eher durch Zickigkeit und Schnippischsein auf statt durch fundiertes Wissen und belegbare Meinung. Und gerade da muss der Hebel angesetzt werden, nur wenn wir "Background" haben und SELBSTkritisch und frei von SELBSTmitleid an uns arbeiten, kann sich ein gesundes SELBSTwertgefühl herausbilden, und nur dann haben wir die Chance, SELBSTverständlich als gleichberechtigt wahrgenommen zu werden. Und genau das geschieht ja in der Hfr. Es gibt wohl nur wenige hier, die sich durch die täglichen Gespräche nicht in irgendeiner Weise verändert hätten, und genau das strahlt man dann auch aus und gibt es nach außen weiter. Und dann, wenn sich im Innern etwas bewegt hat, dann kann man anfangen, das auch n"draußen" zu vertreten, denn einen Haufen Frauen, die für etwas demonstrieren, was sie in seinem Kern gar nicht verstehen, die wird schlicht und einfach keiner ernstnehmen. |
Brigitta-B | Geschrieben am: 13.08.2009 11:12 Aktualisiert: 13.08.2009 12:15 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Newsletter? Gab es die im Jahre 2007 überhaupt noch? In einem Newsletter hast doch niemals nur Du geschrieben, das war immer eine Sammlung von Texten von verschiedenen Mitgliedern. Also, woher kommt der Text? Die Wahrheit, bitte!
Hast Du gemerkt, dass Du auch in diesem Text wieder nur von Dir selbst schreibst? Die HFR war und ist aber immer eine Sache von vielen Menschen gewesen, die Dich bis heute mittragen! Solltest vielleicht endlich mal auch an diese Menschen denken. Wenn Du schreibst, dass Du Arbeit suchen musst, um Dich und Deine Kinder zu ernähren: Du hattest uns gebeten, zu unterschreiben, um die Kolumne bei der Aktuellen zu retten, was wir auch getan haben - wie wir es vor einigen Jahren taten, wo es von Erfolg gekrönt war. Diesmal, so scheint es, hatten auch unsere Unterschriften keinen Erfolg. Also, zum Unterschreiben waren wir gut genug, ABER hast Du uns jemals über den Ausgang der Lage unterrichtet? NEIN, hast Du nicht! Sind wir einfach nur missbraucht worden? Zum Unterschreiben waren wir gut genug, aber um informiert zu werden sind wir dann doch zu "niedrig"... Sowas macht stinkesauer!!! Und dann noch der Artikel in der Zeitung, der war einfach der eine Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Brigitta-Barcelona |