Heute ist die Hausfrauenrevolution 5 (in Worten: fünf!) Jahre alt!
Wir gingen online mit nur einem Text (siehe unten) und hatten am ersten Tag schon 2700 Klicks. 3 Tage später schrieb Gerhard Meir eine Kolumne in Welt am Sonntag (siehe auch unten). Der Anfang war gemacht.
Über Kommentare von euch, würde ich mich freuen.
Marie Theres
Marie-Theres Kroetz-Relin
Entrée....
.....wie beginnt man eine Hausfrauenrevolution?
Indem man eine Hausfrau beschreibt.
Tja, was ist denn nun eigentlich eine Hausfrau?
Und wer kann am besten eine Hausfrau beschreiben?
Eine Frau? Mhm. Dialektik oder so. Nein, ein Mann!
Am Besten der Eigene...... sofern man Einen hat der schreiben kann.
Meiner kann‘s. Ich versuch‘s.
„Schreibst du mir einen Text für meine meine Homepage? “
„Nein, dein Hausfrauengesabber muss ich mir schon seit 15 Jahren in der Küche anhören.“
„Aber das wird eine total schräge Homepage, echt! Es werden Männer über Frauen schreiben,
Frauen über Frauen, Alleinerziehende mit und ohne Mann, es wird eine Rechtecorner geben,
für den Magen „Leichte Küche für schwierige Männer “, Frau und Gesundheit,
Frau und Technik, Hausfrauenchat, Beiträge in anderen Sprachen,
Vergleiche, unser Motto: Zusammenhalten um zu
Verändern, unser Ziel: Hausfrauenstreik, es wird....“
„Man hör doch auf, glaubst du das interessiert ein Schwein? “
„Es gibt Millionen von Hausfrauen und trotzdem sind wir die vergessenen Wesen unserer Zeit,
unserer Gesellschaft....“
„Bei mir geht‘s Dir nicht schlecht! “
„...aber auch nicht gut. Außer du schenkst mir die eine wunderbare short story.... als Entrée sozusagen.“
„Mhm.“
„Die interessiert auch kein Schwein. Liegt seit zwei Jahren in der Schublade.
Dabei ist es das einzige Buch, welches Du mir gewidmet hast! In 15 Jahren wohlgemerkt! “
„O.k. geschenkt!“
„Echt? “
„Echt. Aber nur wenn du jetzt endlich abhaust! “
„Bin schon weg. Und...Danke! “
....uff. Der Anfang ist geschafft, das Entrée.....
das eigentliche Menü brodelt im Kochtopf, wirft jetzt schon viel Dampf auf und ist
demnächst soweit, genussvoll gelöffelt zu werden.
Ein Löffelchen Hausfrauenrevolution kann niemanden schaden. Oder?
Und wenn dadurch nur ein Aufhorchen entsteht!
Und es ist auch verdammt ernst gemeint...Oder? ;-)
.....also bleibt dran. Und viel Spaß beim Lesen. Und überhaupt. Jetzt geht‘s erst los!
Eure Marie Theres Kroetz Relin
P.S.: Als Schauspielerin heiß ich ja „nur “ Relin, aber als Hausfrau komm ich mir da ein bissl nackert vor, weil ich mich an das Kreuz, pardon, Kroetz, schon so gewöhnt hab.
Celebrity of the Week: Marie Theres Relin
Kolumne von Gerhard Meir
Hausfrauen aller Länder, vereinigt euch! Vorbei sind die Zeiten, in
denen Kriegerinnen am heimischen Herd ihre Klagen mit dem Kochlöffel
teilen mussten. Denn Marie Theres Relin, Tochter von
Bambi-Preisträgerin Maria Schell, Ehefrau von Dichter Franz Xaver
Kroetz und Mutter dreier Kinder, kämpft mit ihnen für mehr Respekt:
„Ich ärgere mich oft sehr darüber, dass die Hausfrau in unserer
Gesellschaft einen Null-Stellenwert hat", sagte die 36-Jährige
unlängst der „Abendzeitung". „Putze ich in einem Film überzeugend ein
Klo, kann es sein, dass ich einen Preis dafür bekomme. Hier zu Hause
mache ich das täglich wie Millionen Frauen und niemand nimmt Notiz
davon. Im Gegenteil. Oft genug musste ich mir anhören: Warum gehst du
nicht zurück in den Beruf? Das kann dir doch nicht genügen?" Auf ihrer
Homepage www.hausfrauenrevolution.com baut sie daher eine
Kloschrubb-Guerilla auf, die von ihrem Dichtergatten mit
„ungewaschenen Storys" protegiert wird. Zwar werden die deftigen
Geschichten von „Blut und Bier" jeder Hobby-Emanze Ersteres in den
Adern gefrieren lassen, doch verbirgt sich dahinter eine herzhafte
Liebeserklärung an Marie Theres. Die hat nämlich nach der Geburt ihrer
ersten Tochter vor zwölf Jahren ihre Schauspielkarriere unterbrochen
und seitdem gleichzeitig „unter anderem als Erzieherin, Putzfrau,
Köchin, Chauffeurin, Managerin und Buchhalterin" gearbeitet: als
Hausfrau an allen Fronten eben.
Style: dialektisch. Die smarte Marie Theres Relin schaut überhaupt
kein bisserl aus wie eine der regressiven Muttis, die sich
irgendwelche hippen Werber aus purer Sozialparanoia für die
Waschmittelspots ausdenken. Aber trotz Revolutionsabsicht wirkt sie
noch nicht wirklich wie die Eigenheim-kompatible Ausgabe von Che
Guevara auch wenn dessen Bild ihre Homepage ziert: Vielleicht sollte
man ihr die Haare schwarz färben und ihr ein Kopftuch mit Stern
drüber-stülpen. Ein Militäranzug mit Schrubber im Gürtel würde das
Ganze zwar abrunden, nur fürchte ich, dass die Marie Theres im Kampf
für ihre Hausfrauenrevolution statt Putzwerkzeug lieber ihren scharfen
Verstand als Waffe einsetzt. Damit hält sie jeden Mann in Schach. So
schmeißt inzwischen auch ihr Dichtergatte den Haushalt und findet das
toll. Gratulation, Frau Kroetz!
Job-Perspektive: „Emma". Nachdem Alice Schwarzer vor ein paar Wochen
verkündet hat, sie suche eine würdige Nachfolgerin für ihre
Frauenzeitschrift, möchte ich ihr sehr unsere „Hausfrau der Woche" ans
Herz legen. Denn wer wäre geeigneter als Marie Theres Relin?
Schließlich ist die wahrscheinlich größte gesellschaftliche Gruppe von
Dienstleisterinnen, die in der Öffentlichkeit zu wenig anerkannt wird
(übrigens vor allem bei vielen selbst ernannten Feministinnen), die
der Hausfrauen. Sie brauchen ein Forum! Wenn Marie Theres die „Emma"
herausgibt, wird die Zeitschrift endlich auch in bundesdeutschen
Küchen gebührend gewürdigt. Und wo, wenn nicht dort, sollte die
Revolution beginnen?
Artikel erschienen am 24. Nov 2002
User | Diskussion |
---|---|
maedelmama | Geschrieben am: 24.11.2007 00:19 Aktualisiert: 24.11.2007 13:33 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 335 |
![]() Jawoll, ich bin zu spät. Aber melde mich umso herzlicher.
Fünf ist ein tolles Alter, fünf ist mein ältestes Mädchen und die Kleinen sind auch schon vier...allen, die hier mitlesen und -schreiben und die wir in den letzten Jahren durch die HFR virtuell oder real kennenlernen durften, schicke ich ganz besonders herzliche Grüße. Marie Theres, ganz viel Kraft und gute Ideen für die nächsten fünf revolutionären Jahre und etwas Schwein gehört natürlich auch dazu! -- Findet die Petra/Maedelmama ![]() |
MarieTheres | Geschrieben am: 23.11.2007 22:44 Aktualisiert: 23.11.2007 22:44 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Danke für die lieben Worte! Tut gut zu wissen, dass frau nicht ganz allein ist
![]() Und Anja lässt auch schön grüßen, sie hätte beinahe unseren Geburtstag verpennt.... tja, so ist das mit den arbeitenden Frauen... immer adelante. Dicken Gruß M.Th. |
lotus | Geschrieben am: 23.11.2007 22:09 Aktualisiert: 23.11.2007 22:41 |
![]() ![]() User seit: 14.05.2006 aus: Salzburg Beiträge: 665 |
![]() Alles Gute MarieTheres!
Ich kann mich noch genau erinnern, am Muttertag voriges Jahr, da habe ich den Artikel über das HFR gelesen, ich fühlte mich so 100 % verstanden und hab mich dann auch eingeschrieben. Ihr seid mir alle ans Herz gewachsen! Ich wünsche Dir alles Gute für die nächsten Jahre! ![]() ![]() ![]() ![]() lotus |
schamanin | Geschrieben am: 22.11.2007 19:30 Aktualisiert: 22.11.2007 21:03 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 385 |
![]() Herzlichen Glückwunsch HFR!
![]() Ich kann mich noch gut an unser erstes Treffen in 2003 erinnern und freue mich, hier schon so viele nette Menschen kennengelernt zu haben! Weiter viel Erfolg, MTh! ![]() |
Rinchen | Geschrieben am: 22.11.2007 19:22 Aktualisiert: 22.11.2007 20:34 |
![]() ![]() User seit: 02.11.2005 aus: Beiträge: 4727 |
![]() ![]() ![]() Ich gratuliere von Herzen und wünsche weiterhin "Zusammenhalt um zu verändern" und "Sprachlosigkeit überwinden". Zwei ganz wichtige Mottos der HFR. Auf die nächsten 5 Jahre! Die "EMMA" - Übernahme wäre ein würdiges Ziel für 2008 ![]() |
Gast | Geschrieben am: 22.11.2007 10:08 Aktualisiert: 22.11.2007 10:16 |
![]() Alles Gute HFR!
Fünf Jahre, wow, das ist eine lange Zeit. In der M.Th. es sogar bis zur Familienministerín hinauf geschafft hat, sich und unseren Anliegen Gehör zu verschaffen. ![]() Ich bin froh diese homebase im Internet hier zu haben. Hab hier schon viel gelernt, sage Danke und weiter gehts... ![]() ![]() ![]() |
|
ggg | Geschrieben am: 22.11.2007 09:56 Aktualisiert: 22.11.2007 10:15 |
![]() ![]() User seit: 29.10.2007 aus: München Beiträge: 97 |
![]() Die allerbesten Wünsche für die nächsten fünf Jahre von
Nicht-Hausfrau : ) ggg |
minke52 | Geschrieben am: 21.11.2007 22:51 Aktualisiert: 22.11.2007 09:51 |
![]() ![]() User seit: 15.01.2006 aus: Sachsen Beiträge: 2105 |
![]() Ich reihe mich mit ein bei den Gratulanten, obwohl ich noch nicht so lange dabei bin. Jedenfalls fühle ich mich hier immer wohl und verstanden.
LG minke ![]() ![]() ![]() |
Blackforest | Geschrieben am: 21.11.2007 22:30 Aktualisiert: 22.11.2007 09:50 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 1927 |
![]() Elfriede Sieferle wünscht auch alles Gute zum Geburtstag.
Sie ist gerade beim Bügeln und dort ist sie mit ihren Gedanken bei der Hausfrauenrevolution! Es gibt kein Pulverdampf, aber es kommt jede Menge Dampf aus dem Bügeleisen! Grüße Blackforest |
Gast | Geschrieben am: 21.11.2007 21:16 Aktualisiert: 21.11.2007 22:16 |
![]() Da muß ich doch auch mal herzlich gratulieren!
(Bin ich doch auch schon fast solange dabei...) Gibt eigentlich nichts vergleichbares, möchte ich behaupten! Welches Potential da an den Küchenherden und Seifenlaugen steckt, nicht auszudenken...! Alle bitte hierher und immer nach dem Motto von Marie Theres: Zusammenhalten um zu verändern! ![]() |
|
Gast | Geschrieben am: 21.11.2007 19:49 Aktualisiert: 21.11.2007 22:16 |
![]() Gratulation
von coco |
|
Subura | Geschrieben am: 21.11.2007 17:29 Aktualisiert: 21.11.2007 22:15 |
![]() ![]() User seit: 27.02.2007 aus: Niederrhein Beiträge: 7887 |
![]() ... "ungewaschene Storys von Blut und Bier" - hihi, brauchen wir dafür denn wirklich Männer?
Ich schick dir mal wieder 'n Jedichtchen rüber, Marie Theres. ![]() Im Übrigen auch von mir dicken Glückwunsch! ![]() Ist 'ne gute Sache, die Hfr! ![]() Und watt ist denn jetzt eigentlich mit der "Emma"? Sollen wir schon mal die Bleistifte wetzen für die Zeit, wenn du sie übernommen hast? ![]() |
Gast | Geschrieben am: 21.11.2007 16:15 Aktualisiert: 21.11.2007 22:15 |
![]() herzlichen glückwunsch
kurz und knapp von coco |
|
Gast | Geschrieben am: 21.11.2007 14:07 Aktualisiert: 21.11.2007 22:14 |
![]() In der freien Wirtschaft gilt die 5-Jahresgrenze. Wenn man sich bis dahin über Wasser gehalten hat mit seinem Business, dann darf man Hoffnung haben, dass es so bleibt.
Ich habe Hoffnung ![]() You go girl - lass dich nicht unterkriegen ![]() |
|
Erika | Geschrieben am: 21.11.2007 09:20 Aktualisiert: 21.11.2007 22:13 |
![]() ![]() User seit: 03.02.2006 aus: Beiträge: 12428 |
![]() Da kann man bloß sagen:
Ein Hoch auf die nächsten fünf Jahre. Manchen "Revoluzzerinnen" geht es vielleicht nicht schnell genug mit der Revolution - wenn aber die Hausfrauen sich bestätigt und verstanden fühlen, sich in ihrer Umwelt behaupten und hoch erhobenen Kopfes gehen können, ist doch viel erreicht. Es hat nicht nur fünf Jahre gebraucht, die Hausfrau an den Herd zu binden, genauso wenig kann sie sich in fünf Jahren davon befreien... Darf ich hier -ohne jede Bescheidenheit- daran erinnern, dass meine Große auch beteiligt war an dem Abenteuer "HFR"? Sie hat viel Zeit investiert... ![]() |
Gast | Geschrieben am: 21.11.2007 00:57 Aktualisiert: 21.11.2007 08:21 |
![]() Herzlichen Glückwunsch zum 5-Jährigen.
![]() ![]() ![]() (ich bins, die Anstaltsleitun(g)) **gg** (Passwort vergessen...) Leider bin ich noch nicht sooo lange dabei, erst seit Anfang des Jahres ... dennoch hat die HFR mächtigen Eindruck bei mir hinterlassen (was z.T. (zum Teufel) sind Hausfrauen?). Mir war bis dato nicht bewusst, dass ich auch eine HF bin und somit zu den Benachteiligten gehöre ... erst als ich hier die vielen politischen Argumente verinnerlichte, war es klar: Wir sind der Arsch einer Nation, die gerne sitzt. Vorher war es selbstverständlich, dass ich mir den Arsch aufreiße für die, die ich liebe - und Steuern verschenke an die, die ich nicht liebe, Geld verdiene für die, die immer mehr haben wollen und Frei(e)wild bin für die, die nie vorhaben, mich zu bezahlen. Leider oder Gott sein Dank bin ich keine HF, die abhängig von der Gnade ihres Staates ist. Was ich habe und bekomme, verdanke ich nicht der großen, kleinen oder nicht existierenden Koalition, auch nicht der SPD oder CDU und schon gar nicht der USA oder Media Markt. Weder Merkel noch Münte oder Nils (für nicht-Hessen: der kleine Nils a la Nina Hagen-Verarsche per Radio) konnten mich überzeugen, dass das, was ich tue, nix taugt. NoGo. Ehe ich mich hier in langen Reden verliere, die ich doch gleich wieder vergesse: Dicken fetten Dank an MTh für ihr (dein) Engagement in einer Sache, die sonst - glaub ich - von vielen einfach vergessen wird. Wir Frauen sind was - jedenfalls mehr, als wir glauben. Und wir haben Macht. Viel Macht. Mächte, quasi. Ohne uns steht die Welt still, rosten Herde eine, verhungern Generationen, verkrüppeln Männer ... Also hoch die Tassen und Revoluzzer spielen ... oder? Ansonsten wie Dieter Nuhr halten: Wenn man nix zu sagen hat, einfach mal die Fresse halten! Ciao SabineD Anstaltsleitun(g) ohne Passwort :( |
|