HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Weibsstück - Eine Minute, bitte!
Veröffentlicht von MarieTheres am 30.08.2008 10:02 (503 x gelesen)

Eine Minute kann entscheidend sein. Sie kann uns in das größte Glück abheben lassen oder in das schrecklichste Unglück stürzen. Zwei Wochen lang schaute die Welt nach China, erlebte die 29. Olympischen Spiele mit hervorragenden Wettkämpfen wie ein Feuerwerk aus tapferen sportlichen Leistungen. Und dort gaben sogar Sekunden den Ton an! Mit Trauer schaute aber letzte Woche auch die Welt auf das Flugzeugunglück von Madrid, das innerhalb einer Minute 154 Leben auslöschte, darunter das von 21 Kindern.

Ich bin in meiner Salsa–Tanzgruppe, meine Hüften schwingen sich zu dem rhythmischen Latino-Sound, bis uns unser Lehrer auffordert, eine Schweigeminute für die Opfer einzulegen. 45 Menschen erstarren verschwitzt zu einer kollektiven Stille und eine zeitlose Solidarität macht sich breit.
Eine Minute ist verdammt lang und in meinem Hirn arbeitet es. Zahllose Momente, gute wie schlechte – entscheidende eben – werden lebendig und kratzen an meiner Dankbarkeit, die ich mir viel öfter zugestehen sollte. Als der Sekundenzeiger sich schleppend der 60 zubewegt und meine Tanzpartner sich mit dem vollen Minutenschlag wieder in Bewegung setzen, bleibt trotzdem eine stille Zufriedenheit im Raum, die sich wie eine behütende „Käseglocke“ über uns wölbt: Danke, dass es uns gut geht!
Diesen Moment des Schweigens sollte man sich viel öfter gönnen, die Hektik des Alltags sein lassen, durchatmen und kurz das eigene Leben reflektieren.
Eine Minute, bitte!
Danke.



© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 36


Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
minke52
Geschrieben am: 01.09.2008 00:30  Aktualisiert: 01.09.2008 17:12
User seit: 15.01.2006
aus: Sachsen
Beiträge: 2105
 Re: Weibsstück - Eine Minute, bitte!
Nichts gegen Dankbarkeit. Aber von wegen das Leben überdenken und darüber nachdenken usw. - damit fange ich gar nicht erst an, da bekomme ich nur meine Moralischen. Wenn gerade nichts läuft und wenn alles sinnlos erscheint, sollte man wohl nicht gar zu sehr nachdenken und eher nach vorne schauen. So in Richtung Veränderungen usw. Also für mich wäre das gerade besser, glaube ich. Ja nicht innehalten - später vielleicht mal wieder. Also ich finde, um dies zu tun, muss es einem schon recht gut gehen gerade, zumindes was die elementaren Dinge des Lebens betrifft, oder?
Aber der Text ist gut und wichtig und Recht hat MTh sowieso damit, auch wenn ich mich gerade wehre, das ist eben eine ganz andere Geschichte.
LG minke
ghic
Geschrieben am: 31.08.2008 23:53  Aktualisiert: 01.09.2008 17:11
User seit: 18.01.2008
aus: Braunschweig
Beiträge: 124
 Re: Weibsstück - Eine Minute, bitte!
Liebe Marie Theres,
dein Text erinnert mich daran, dass ich ab und an auch innehalte und einfach nur dankbar bin.
Dankbar, dass es mir gut geht, ohne es mit irgend etwas zu vergleichen, einfach so;
dankbar, dass ich das Glück habe so viel innere Kraft zu besitzen um vieles von dem zu meistern, was einem das Leben zuweilen sehr schwer machen kann; dankbar, dass trotz Umwegen, meine Gesundheit mir erhalten blieb bislang, dankbar, dass es mir vergönnt ist, den Geruch von Blumen zu riechen, das Fell der Katze zu streicheln, den Tau auf den Gräsern zu bewundern, das Zwitschern der Vögel zu hören und das Geschrei der Schneegänse über meinem Kopf; ich danke den Menschen in meinem Leben, dass sie mich mögen, ich bin dankbar dafür, das Leben leben zu können, das nahe an dem Leben ist, das mich glücklich und zufrieden sein läßt.
In all den grauen Momenten, die alles Licht verschluckt zu haben scheinen, ist es das Vertrauen auf das Ende des Tunnels, das es mir möglich macht, den Weg durch den Nebel durchzustehen.
Um mich herum ist kein Krieg, keine große wirtschaftliche Not, keine Naturkatastrophe; Bescheidenheit ist mir keine Last und am Ende all dieser Überlegungen weiß ich zwar immer noch nicht, wem ich danken soll, doch ich tue es - einfach so, ins Universum hinein.
Und deshalb sind deine Worte so gut und so schön, weil sie so positiv sind innerhalb, der traurigen Gedanken und weil sie Gutes in die Welt schicken.
Danke.
Gast
Geschrieben am: 31.08.2008 08:45  Aktualisiert: 31.08.2008 10:48
 Re: Weibsstück - Eine Minute, bitte!
Dieser Text gefällt mir ausgesprochen gut und du hast auch völlig Recht. Man sollte viel öfter "in sich gehen" und sein Leben überdenken.

Helga
lunka
Geschrieben am: 30.08.2008 22:42  Aktualisiert: 31.08.2008 10:48
User seit: 19.07.2007
aus:
Beiträge: 1222
 Re: Weibsstück - Eine Minute, bitte!
M. Th.
du hast so recht!

ich kann dem nichts mehr hinzufügen.
Gast
Geschrieben am: 30.08.2008 14:28  Aktualisiert: 31.08.2008 10:48
 Re: Weibsstück - Eine Minute, bitte!
Du hast ja Recht, Marie Theres, ich denke, ich weiß auch, wie Du es tatsächlich gemeint hast.

Doch am Schluss des Textes musste ich unwillkürlich denken: schon wieder schwingt da so ein "Schaut euch mal um, wie schlecht es den anderen geht. Da wissen wir, wie gut es uns geht!" mit.
Ich sträube mich dagegen, das eigene (Alltags-)-Glück danach zu bemessen, wie schlecht es anderen geht, wie schlecht es auch uns gehen könnte - aber dass es zum Glück nicht so ist.
Vielleicht liegt es an der Beschreibung der "Käseglocke". So eine Glocke ist mir zu starr, weil sie assoziiert, dass man in die Welt schaut, etwas Schreckliches wahrnimmt, sich auf die eigene Situation besinnt "Mir geht es ja doch ganz gut" und dann so leicht die Gefahr eintritt, dass sich wieder die Welt nur um einen selbst dreht.
Das eigene Glück sollte man aus meiner Sicht allein für sich betrachten, ohne abzugleichen. Und die Tragödien sollten ihren festen Platz haben, an dem man sich intensiv mit ihnen beschäftigt, ohne sich ablenken zu lassen von einem unwillkürlichen "Zum Glück geht es mir besser."

Ich weiß aber durch Deine Beiträge im Forum, dass Du nicht zu dieser Spezies gehörst und Du absolut nicht der Typ bist, der sich im eigenen Glück suhlt, nachdem er auf Probleme anderer geschaut hat. Doch dieser Aspekt kommt leider etwas zu kurz, das liegt wahrscheinlich auch an der vorgegebenen Länge der Kolumne. Da staune ich ohnehin, wie Du immer in wenige Zeilen so viel reinpacken kannst!


Liebe Grüße, Fides



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |