1980 - Ich bin fast gestorben vor Angst, vor allem während meiner ersten Schwangerschaft.
Dies lag natürlich an meinem ehemaligen Beruf: Kinderkrankenschwester. Zu allem Überfluss war ich zuletzt auch noch auf der Neugeborenen Intensiv eingeteilt, bevor ich den Beruf an den Nagel hängte.
Meiner Meinung nach waren all diese Erinnerungen längst in den Jagdgründen meines Gedächtnisses verschwunden, unauffindbar. Weit gefehlt! Bereits als ich den leisesten Verdacht (evt. auch nur Wunsch) hatte, dass ich schwanger sein könnte, kamen sie alle wieder hoch. Ich konnte abends kaum mehr einschlafen, ich träumte von den Babies, mit Namen und Krankheiten und Behinderungen, ob sie durchgekommen oder gestorben waren. Wie sie gestorben waren. Ob durch Beschluss des Ethic-Kommittee's, dass sollte dies oder jenes eintreffen, keine Wiederbelebungsmassnahmen getroffen würden. Oder starben sie an einer OP, mit der man versucht hatte, das Leben zu retten etc.
Mir wurde plötzlich bewusst, dass ich ja praktisch nie ein gesundes Baby in meinen Armen gehalten hatte, außer während der Ausbildung als ich 6 Wochen Praktikum auf der Wöchnerinnen-Station machen musste. Da waren praktisch alle Babies gesund.
Dann kam noch dazu, dass ich ziemlich am Anfang der Schwangerschaft zwei so "undefinierbare" Anfälle hatte. Ich wusste nichts davon, denn sie passierten in der Nacht. Ich merkte nur, dass meine Zunge angebissen war und fürchterlich schmerzte. Mein Mann hatte die totale Panik, denn es muss grauenhaft gewesen sein, was da passiert war in der Nacht. Er schleppte mich gleich zum Arzt, dieser schickte mich zum Neurologen, weiter zum EEG. Man fand nichts. Es passierte dann auch nichts mehr. Aber diese zwei Vorfälle verstärkten die eh schon vorhandene Angst beinahe ins Unermessliche.
Zum Glück ging dann die Geburt so schnell, dass ich nur damit beschäftigt war, dem Arzt zu erklären, er solle mir keinen Mist erzählen, ich sei schließlich vom Fach. Ich wüsste sehr genau, dass eine Erstgebärende niemals innerhalb von weniger als 2 Stunden ein Baby zur Welt bringe. Somit hatte ich absolut keine Zeit, mich um die Gesundheit, bzw. allfällige Krankheiten oder Missbildungen meines Babys zu kümmern, obwohl ich zuvor praktisch 9 Monate lang 99.9% davon überzeugt war, dass ich KEIN gesundes Kind bekommen konnte.
Mein Arzt hatte irgendwann unsere "Fachdiskussionen" aufgegeben und meinte: "Würden Sie wenigstens jetzt die Arme um ihren Sohn auf ihrem Bauch legen, den Sie gar noch nicht bekommen haben, damit er nicht runterfällt."
Irgendwoher hörte ich dann noch, wie er meinem Mann zu einem GESUNDEN Sohn gratulierte.
Komischerweise hatte ich all diese negativen Gedanken bei der zweiten Schwangerschaft nicht. Obwohl ich sie eher hätte haben sollen, denn diese komischen Anfälle traten wieder auf, sehr häufig sogar. Ich weiß nicht, ob ich sie nachts hatte, denn zu der Zeit lebten wir in USA und mein Mann war praktisch nie zu Hause. Er war über 90% der Zeit auf Geschäftsreise. Aber ich hatte sie tagsüber, mit Vorwarnung. Mir wurde komisch, ich wollte mich irgendwo hinsetzen oder legen, schaffte es jedoch nicht, somit legte ich mich einfach auf den Fußboden, wo ich grad war. Das passierte sehr oft. Es hat mich aber überhaupt nicht beunruhigt. Ich dachte mir, es sei halt mein "Schwangerschafts-Ding", so wie andere Frauen Essiggurken essen.
Unsere Tochter ist gesund zur Welt gekommen. Autsch, diesmal war's unter 1 Stunde. Ich hab' mich nicht mehr gestritten mit dem Arzt, wie lange eine Geburt zu dauern hätte.
Die Anfälle? Die sind geblieben, sie wurden immer heftiger und häufiger. Es ist Epilepsie.
© Brigitta Pucher
User | Diskussion |
---|---|
manati | Geschrieben am: 02.06.2007 15:33 Aktualisiert: 02.06.2007 19:09 |
![]() ![]() User seit: 01.10.2006 aus: dem Ländle Beiträge: 4705 |
![]() Liebe Briga,
es ist sicher ein schwacher Trost : Doch sei froh, dass Du den "Feind" erkannt hast bzw. Deine Ärzte. So kannst ihm wenigstens halbwegs gerüstet entgegentreten. Das mit den Ängsten während der Schwangerschaft kann ich gut nachvollziehen. Als ich das 1.Mal schwanger war, lernte ich mit meinem damaligen Mann auf´s Physikum, dazu gehörten auch Missbildungen u.ä. Mehr brauch ich dazu wohl net zu sagen. Aber all das haut uns ja net um, oder? ![]() |