Marie Theres Kroetz Relin - Muttern und das Kreuz

Datum 15.09.2007 17:46 | Kategorie: Texte

„Jetzt beiß doch nicht immer auf dem Ärmelrand rum, das ist ja asozial! Wie bei einem Hartz-IV-Kind.“ schimpft Teenie ihren Bruder. Muttern reißt erbost die Augen auf: „Sag mal, wo kommt denn dieses widerliche Unwort her? - „Aus dem Bundestag.“, antwortet Teenie frech. „In der Schule hängt eine Mitteilung, dass „Kommunale Träger für Klassenfahrtkosten von Hartz-IV-Kindern zuständig“ sind. Wörtlich.“
Muttern bleibt die Spucke weg. „Ich versteh´ die Welt nicht mehr: Alle regen sich über die dümmlichen Äußerungen der „Apfel-Eva“ auf, die doch „nur“ ausdrücken wollte, dass Werte wie das Mutterdasein, „im Dritten Reich gefördert wurden." - aber niemand nimmt den Ausdruck „Hartz-IV-Kinder" wahr, der allen Ernstes vom Pressedienst des Deutschen Bundestages benutzt wird! Merkt eigentlich noch irgendjemand irgendetwas in diesem Land? Da sollten die Medien doch die Kirche im Dorf lassen. Obwohl: beim Thema "Braune Geschichte" kenne ich weder Kirche noch Dorf. Punkt. Trotzdem: in Deutschland herrscht bei Kindern Massenarmut! Rund 3 der 14,9 Millionen Kinder sind arm und etwa eine Millionen ist auf Sozialhilfe angewiesen! Von Regierungsseite einen Begriff wie "Hartz-IV-Kinder" in die Welt zu setzen, finde ich viel rassistischer und gefährlicher! Verstanden?“ Die Kinder nicken und Teenie lenkt schnell ab. „Apropos Kirche: Ronald Pofalla hat sich für das Anbringen von Kruzifixen in allen Schulen ausgesprochen.“
Ach Muttern, es ist ein Kreuz!



© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 38






Dieser Artikel stammt von Hausfrauenrevolution
http://hausfrauenrevolution.com/html

Die URL für diesen Artikel ist:
http://hausfrauenrevolution.com/html/article.php?storyid=274