Claudia Weigel: Ehrenamt heißt (für mich)...

Datum 01.06.2009 10:27 | Kategorie: Texte

Ehrenamt heißt: Unentgeltlich, aber nicht umsonst.
Ehrenamt heißt: Kraft, Zeit und Nerven investieren.
Ehrenamt heißt: Manchmal auch belächelt werden.
Ehrenamt heißt: Selbst entscheiden, ob und was ich tue.
Ehrenamt heißt: Selbst entscheiden, ob ich es weiter mache.
Ehrenamt heißt: Etwas für mich und andere Sinnvolles tun.
Ehrenamt heißt: Sich gebraucht fühlen.
Ehrenamt heißt:
Den Staat entlasten, manchmal wider besseres Wissen.
Ehrenamt heißt: Der Gemeinschaft etwas zurückgeben.
Ehrenamt heißt: Runter von der Couch!
Ehrenamt heißt: Auf die eigenen Grenzen achten.
Ehrenamt heißt: Mehr als „sinnvolle Freizeitgestaltung“.
Ehrenamt heißt: Mitgestalten können.
Ehrenamt heißt:
Auch an Grenzen stoßen – egal, ob strukturell oder persönlich.

Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Den „50 €uro Cent Club“ mit anderen ermöglichen.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
In Kinderaugen lesen, immer wieder, immer neu.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Meine Fähigkeiten wieder entdecken und gebrauchen.

Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Rückendeckung – DANKE!
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Bange machen gilt nicht!!!
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Ich lasse mich nicht wegekeln.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
„Zeig’, was in Dir steckt.“
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
„Vertrete deine Meinung.“
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
„Lerne dazu und setze dich durch.“

Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Immer wieder eine neue Herausforderung.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch Kindertafel heißt:
Engagement im Team.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Teamwork – ganz konkret.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Zum Erfolg beitragen.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Ein konkretes, diakonisches Projekt mitgestalten.

Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Sieh’ nicht nur die Kinder, dich oder einzelne Teamer,
sondern das Projekt als Ganzes.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Viel mehr als Kelle schwingen und Essen verteilen.

Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Oft ermutigt werden, mich freuen, neue Motivation tanken.
Ehrenamt bei m Kindermittagstisch der Kindertafel heißt:
Manchmal enttäuscht werden und dennoch weiter machen.

Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Praktisches kennen lernen von Kinderarmut.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Überwinden von Schwierigkeiten.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Sehen, dass ein Projekt anfängt Kreise zu ziehen.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Zusammensein verschiedener Kulturen.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Bekämpfung von Hunger.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Nahrung für Leib und Seele.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Zum Erfolg beitragen.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Überraschungen erleben.

Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Verantwortung übernehmen.
Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Beschenkt und zufrieden nach Hause gehen.

Ehrenamt beim Kindermittagstisch heißt:
Claudias Herzensangelegenheit - und nicht nur meine!!!

© Claudia Weigel, 17.5.2009




Dieser Artikel stammt von Hausfrauenrevolution
http://hausfrauenrevolution.com/html

Die URL für diesen Artikel ist:
http://hausfrauenrevolution.com/html/article.php?storyid=546