HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Ursel Gödecke - Mehrarbeit
Veröffentlicht von MarieTheres am 14.06.2006 09:29 (859 x gelesen)

Eines Tages sollte es nicht mehr so sein wie immer. Plötzlich sollte ich mehr tun als sonst. Ach, es war doch so schön bequem vorher. Alles war eingespielt: Ein Halbtagsjob, mittags die Kinder, vielleicht was kochen oder schnell aufwärmen, Waschmaschine bedienen, Geschirrspüler an, etwas gab es immer zu putzen, telefonieren, mit Kind zum Sport, einkaufen, Mann kommt nach Hause, gemütlich essen, Kinder ins Bett, Feierabend.

Und nun wollte man mehr, ganz oder gar nicht: Du hast die Wahl. Tja, ist zwar nettes Geld, aber nicht unbedingt zum Überleben notwendig. Und naja, es war alles so normal geworden, die Arbeit schon fast automatisch, da könnte ja mal was neues.....!
Aber was, wenn NUR dieser Job für mich bereitsteht, und kein anderer?
Wenn ich hinterher merke, daß ich das doch zumindest zum geistigen Überleben gebraucht habe,
diese Anerkennung: "Du machst das irgendwie so gut, wir brauchen Dich nun mehr denn je"?
Naja, gelitten hab ich dort noch nie. Und kreativ ist er auch noch, der Job, und nette Kolleginnen hab ich.

Aber vielleicht, ja vielleicht mach ich den Job gar nicht so gut, und eine andere, noch dazu eine, die es nötiger hat als ich, jünger, könnte das viel besser! Das wäre ja moralisch sogar noch mehr zu vertreten, als wenn ich, die einen gut verdienenden Mann hat, diesen Job weitermachen würde, wo ich das vielleicht eigentlich gar nicht kann?!
Und die wäre so glücklich, wieder Arbeit zu haben! Noch dazu so kreative! Na, und besser verstehen würde sie sich wohl auch mit den anderen. Ich bin ja manchmal komisch, klar, in meinem Alter!
Dann hätte ich genügend Zeit für die Kinder, und einkaufen gehen könnte ich dann vormittags. Völlig streßfrei!

Dann kam alles anders. Die nette Nachbarin bot sich an, die Kinder zu betreuen. Meine Erfahrung auf besagtem Gebiet reichte völlig aus, damit andere mir nicht das Wasser reichen konnten.
Mein Mann sagte mir desöfteren, seit ich den Job mache, bin ich ausgeglichener (Wenn ich so zurückdenke, kann ich das bestätigen). Alles andere spielte sich ein.
Eine neue Herausforderung ist für die Seele gut.
Und für die Ehe.

© Ursel Gödecke lebt in Oldenburg und ist seit den Anfängen der Hausfrauenrevolution aktiv mit dabei.

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
Gast
Geschrieben am: 14.06.2006 22:33  Aktualisiert: 15.06.2006 09:45
 Re: Ursel Gödecke - Mehrarbeit
Ja, hey, das ist toll Ursel. Dass du dich an den Job rantraust, dass du diesen Text geschrieben hast und wie du ihn geschrieben hast.
Ursel Powerfrau
Gast
Geschrieben am: 14.06.2006 19:25  Aktualisiert: 15.06.2006 09:45
 Re: Ursel Gödecke - Mehrarbeit
Danke, Ihr Lieben!

Ich hätte nicht gedacht, wie gut das tut, einen eigenen Text veröffentlicht zu sehen!

Zu Reconos Worten ist mir noch der Kinofilm "Mädchen am Sonntag" eingefallen.
Das ist ein dokumentarischer Film, in dem junge erfolgreiche Schauspielerinnen zu Wort kommen. Sie berichten über ihr Leben und ihre Arbeit. Und ALLE 6 Frauen sagen unabhängig voneinander: " Und irgendwann merkt ein Regisseur, daß ich gar nicht schauspielern kann!" Ja, diesen "Komplex" kenne ich auch. Und es ist das überflüssigste Gefühl, daß man haben kann!
Gast
Geschrieben am: 14.06.2006 16:56  Aktualisiert: 14.06.2006 17:34
 Re: Ursel Gödecke - Mehrarbeit
Hallo Ursel, das ist fantastisch. Auf so ein Angebot, oder vielmehr so eine Fügung des Schicksals warte ich noch. Wahrscheinlich werde ich meinen Hintern selbst bewegen müssen und mein Schicksal lenken.

Gruß und viel Erfolg
Gast
Geschrieben am: 14.06.2006 10:37  Aktualisiert: 14.06.2006 15:30
 Re: Ursel Gödecke - Mehrarbeit
Oh Ursel wie schoen beschrieben, deine (Selbst)zweifel...so typisch Frau. Gerade die Tage las ich noch einen Artikel irgendwo im Internet, dass Frauen sich haeufig nicht trauen sich auf eine hoehere Positon zu bewerben, weil sie meinten sie haetten nicht die richtige Qualifikation. Darfste mal raten...Maenner haben das Problem nicht. Von denen koennen wir da glatt noch was lernen
Ich freue mich fuer dich, dass dir die Arbeit so gut tut
MarieTheres
Geschrieben am: 14.06.2006 09:55  Aktualisiert: 14.06.2006 09:55
Webmaster
User seit: 03.10.2005
aus: Bayern - Teneriffa
Beiträge: 1399
 Re: Ursel Gödecke - Mehrarbeit
"Eine neue Herausforderung ist für die Seele gut."

Stimmt Ursel, ich kenn mich schon gar nicht mehr aus vor lauter Lebensveränderungen...... aber meiner Seele geht es gut dabei.

Und weißte was mich besonders freut? Dass Du die Herausforderung, uns einen Text zu schreiben, angenommen hast...... Danke für die Motivation!



M.Th.
Brigitta-B
Geschrieben am: 14.06.2006 09:35  Aktualisiert: 14.06.2006 09:49
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: Ursel Gödecke - Mehrarbeit
...und so arbeitet sie weiter, die Ursel. Ha, und es macht ihr auch nach wie vor sehr viel Spass !

Warum sollte sie das nicht tun? Immerhin sind ihre Kinder gut untergebracht, den Job erfüllt sie hervorragend, und sie selbst ist happy dabei .

Brigitta-Barcelona



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |