HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Internes : DER KLEINE DICHTER
Veröffentlicht von MarieTheres am 23.10.2008 11:35 (988 x gelesen)

Ab 1. Oktober 2008 im Buchhandel:

Der kleine Dichter: Ein literarisches Ausmalbuch aus der edition librikon.de




Erste Rezensionen zum kleinen Dichter:

Ein zauberhaftes Ausmalbuch von dem ich sehr angetan bin.
Die Autorin lässt nicht nur Raum zum Ausmalen mit Stift und Pinsel.
Gerade der Schluss dürfte Kinder wie Erwachsene anregen, sich miteinander auszutauschen.
Ja, was ist denn nun MEIN guter Satz?
Wunderbar!
Mein guter Satz nach Lektüre des Buches und der Zeichnungen lautet spontan:
„Das Leben ist so bunt!“
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Buch für Kindergärten, Vorschule, Schule und natürlich Familie ausgezeichnet geeignet ist; und zwar, um sich entweder alleine damit zu beschäftigen oder in der Gemeinschaft.

Monika Gerstendörfer


Sabine Dreyer zum kleinen Dichter:


Es war einmal ein kleiner Dichter, der nur einen guten Satz schreiben wollte. Und um diesen Satz zu finden, scheute er keine Mühen, trank und schlief, las und säte, reiste um die Welt und heiratete. Doch was er auch unternahm, der gute Satz wollte ihm einfach nicht einfallen.

Das Büchlein im A5-Querformat erzählt auf 40 Seiten, begleitet von 20 SW-Illustrationen, die zum Ausmalen gedacht sind und auch regelrecht einladen, den ach-so-schweren Weg des kleinen Dichters, bis ihm endlich der lang gesuchte gute Satz einfällt.
Der witzige Strich der Autorin und Zeichnerin verführt zum Schmunzeln und Lachen und die Geschichte rüttelt an der Wiedererkennung alltäglicher Situationen. Ein Buch, das mit einfachen, kindgerechten Sätzen und doppeltem Boden zwischen den Zeilen eine amüsante Botschaft vermittelt.
Marie Theres ist damit ein charmantes Ausmalbuch für Kinder (und Kind gebliebene Erwachsene) gelungen, in dem sie nicht nur ihr Talent als Illustratorin beweist, sondern die Geschichte auch noch mit dem Prädikat „pädagogisch wertvoll“ krönt. Denn nach dem Ausmalen darf der kleine Leser (und der große sicher auch) seinen eigenen guten Satz hineinschreiben.

FrauD bedankt sich für dieses nette Buch


Klappentext:

"Bis ins hohe Alter von fast 22 Jahren war ich als Schauspielerin tätig, manchmal sogar mit Erfolg. Wenn ich mich langweilte, rauchte ich. Vor allem. Ich dachte viel ans Zeichnen und tat es selten. Ich hatte einfach zuviel Zeit. Mit 22 bekam ich ein Kind und der verursachende Mann blieb mir auch. Ich langweilte mich immer weniger, obwohl ich kaum noch spielte und nur noch Hausfrau war. Zeit hatte ich kaum noch, denn obwohl eine Hausfrau nicht arbeitet, ist sie, wenn sie auch noch Mutter ist und einen alten Egoisten als Mann hat und ein verrostetes riesiges Bauernhaus übernimmt, lässig 12 Stunden am Tag beschäftigt. Ohne Zeit begann ich plötzlich zu zeichnen. Wie eine Insel im "arbeitslosen" Hausfrauentag hab ich mir zwischendurch den Bleistift geschnappt und "geschrieben", wie mein Mann anführungsgezeichnet gern bemerkte. 5 Geschichten hab ich gezeichnet bisher. Dieses ist die fünfte. Sie scheint mir gelungen. So einen Dichter tät ich gern weiter haben, weiter zeichnen und verfolgen. Das gibt mir Kraft und Ruhe, meinen eigenen Dichter und meine beiden Töchter zu ertragen. Ach so! Ich rauche nicht mehr. Keine Zeit und zuviel Milch (Stillen). Den kleinen Dichter hab ich - genau - vor zwei Jahren begonnen. Da hatte mein Mann eine Krise.... Ich nicht."

Diese Entstehungsgeschichte habe ich 1992 aufnotiert. Nun darf er raus aus der Schublade: Der Kleine Dichter. Und mittlerweile weiß auch ich, wie schwer es ist, einen guten Satz zu schreiben! Und ihr? Könnt ihr mal dem kleinen Dichter zeigen, wie bunt das Leben ist und ihm ein wenig Farbe einhauchen? Viel Spaß beim Ausmalen!






Taschenbuch: 44 Seiten
Verlag: Autumnus Verlag (1. Oktober 2008)
ISBN-10: 3938531215
ISBN-13: 978-3938531211
Preis: 5,95 €

Vorab direkt beim Verlag bestellen:

AUTUMNUS VERLAG

Search inside bei Amazon

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
Brigitta-B
Geschrieben am: 23.10.2008 18:47  Aktualisiert: 25.10.2008 23:46
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: DER KLEINE DICHTER
Ich habe meinen "Kleinen Dichter" auch schon bekommen, ausgemalt ... aber den Satz muss ich noch gebären. Denn ich habe schon gemerkt, dass mir da jemand - wer es wohl sein mag - wieder einmal einen Wink mit dem Zaunpfahl verpasst hat: Alte, bewege deinen Hintern und schreib wiedermal einen Text für die HFR !

Brigitta-Barcelona
ggg
Geschrieben am: 22.10.2008 15:26  Aktualisiert: 22.10.2008 22:59
User seit: 29.10.2007
aus: München
Beiträge: 97
 Re: DER KLEINE DICHTER
Ich habe die Bilder schon ausgemalt und bin dabei kaum über die Ränder gekommen. Ehrlich!!! Und an MEINEM Satz arbeite ich bereits. Er ist etwas länger und braucht noch Feinschliff. Aber die inhaltliche Aussage steht schon .. : )

ggg
Morgenrot
Geschrieben am: 22.10.2008 13:27  Aktualisiert: 22.10.2008 22:56
User seit: 21.01.2007
aus:
Beiträge: 1
 Re: DER KLEINE DICHTER
Glückwunsch zur Veröffentlichung!
Ehrlich.
Der kleine Dichter hat mir schon damals gut gefallen.

Grüße,
Melanie
Gast
Geschrieben am: 21.10.2008 17:54  Aktualisiert: 21.10.2008 18:55
 Re: DER KLEINE DICHTER
Meine erste Begegnung mit dem Büchlein war fast eine magische Begegnung. Ich fühlte mich von dem Bild des kleinen Dichters auf dem Einband auf eine sonderbare Weise angezogen.
Der kleine Dichter wirkt so unglaublich traurig. Man möchte ihn eigentlich in den Arm nehmen und ihm bei der Suche nach seinem ersten guten Satz helfen.
Dieses Bedürfnis verstärkt sich von Seite zu Seite. Je mehr der kleine Dichter sich bemüht, desto mehr möchte man ihm helfen. In einfachen Worten und Sätzen werden die Bemühungen des kleinen Dichters um einen guten Satz beschrieben, so dass jedes Kind und auch jeder Erwachsene sofort den tieferen Sinn der Suche entdecken kann. Wenn er dann nach vielen Anstrengungen endlich sein Ziel erreicht und seinen guten Satz geschrieben hat, freut man sich mit ihm. Die Melancholie ist aus seinem Gesicht gewichen und er lächelt verschmitzt, so als wollte er sagen: „Ich hab meinen guten Satz geschrieben, jetzt bist du dran.“Genauso endet die Geschichte dann auch. Der Leser wird dazu aufgefordert, seinen guten Satz zu schreiben. Und jetzt kommt man an den Punkt, der das Büchlein pädagogisch wertvoll macht. Man versucht seinen eigenen guten Satz zu schreiben und merkt, wie schwer das wirklich ist.
Mit dem kleinen Dichter hat Marie Theres Kroetz-Relin einmal mehr ihr literarisches Talent gezeigt. Obendrein hat sie sich noch als begabte Illustratorin bewiesen. Nichts wirkt gekünstelt. Der kleine Dichter ist eine wunderbare Geschichte mit zauberhaften Bildern zum Ausmalen. Eigentlich ist das Büchlein viel zu schade zum Ausmalen, deshalb sollte man es sich am besten gleich doppelt bestellen.

Helga Würz
Gast
Geschrieben am: 15.10.2008 07:41  Aktualisiert: 15.10.2008 14:54
 Re: DER KLEINE DICHTER
Ich hatte es vorbestellt, aber noch nicht erhalten. Hat es Verzögerungen bei der Veröffentlichung gegeben?
lunka
Geschrieben am: 18.09.2008 19:52  Aktualisiert: 18.09.2008 21:02
User seit: 19.07.2007
aus:
Beiträge: 1222
 Re: DER KLEINE DICHTER
Man,
ich habe es übersehen, dass das Buch erst ab Oktober lieferbar ist.
D.h. ich bekomme es doch in meiner Bahnhofsbuchhandlung, eben erst ab Oktober.
Und spare somit Portokosten beim Verlag.

Warte spannend auf Oktober.
lunka
Geschrieben am: 12.09.2008 22:07  Aktualisiert: 14.09.2008 09:37
User seit: 19.07.2007
aus:
Beiträge: 1222
 Re: DER KLEINE DICHTER
habe versucht, das Buch beim Großhändler zu bestellen (Buchhandlung am Bahnhof), war aber nicht lieferbar.

Also werde beim Verlag bestellen.
Gast
Geschrieben am: 06.09.2008 13:17  Aktualisiert: 06.09.2008 16:18
 Re: DER KLEINE DICHTER
Und das reizende Büchle ist gar nicht nur für Kids. Mich hat's gleich in den Buntstiften gejuckt

(und meinen guten Satz ... an dem grüble ich noch)
Blackforest
Geschrieben am: 04.09.2008 19:12  Aktualisiert: 04.09.2008 19:47
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 1927
 Re: DER KLEINE DICHTER
Das Buch werde ich mir auf jeden Fall bestellen und bei einem Glas Rotwein vornehmen!

Grüße
Wolfgang End
Gast
Geschrieben am: 04.09.2008 16:44  Aktualisiert: 04.09.2008 19:45
 Re: DER KLEINE DICHTER
"Manchmal auch mit Erfolg", das ist aber schwer tiefgestapelt. Wollen wir mal hoffen, dass "Der kleine Dichter" auch ein Erfolg wird. Werde ihn mir auf jeden Fall bestellen. Ich bin ein bekennender Fan von dir, auch wenn andere jetzt wieder von Schleimen reden.

Toi, toi, toi

Helga



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |