HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Presse : Im TV: Josephine in der großen Reportage - RTL
Veröffentlicht von MarieTheres am 04.08.2008 07:58 (1089 x gelesen)

"Die große Reportage" - RTL- 3.8.08 23:10 Uhr

Im Namen des Kindes: Wenn Eltern bei der Scheidung scheitern

'Die große Reportage' blickt in deutsche Kinderzimmer und Gerichte und hinterfragt, ob wirklich immer im Namen des Kindes entschieden wird. Peter Witkowski aus der Nähe von Lüneburg ist Vater. Doch der 41-jährige Betriebswirt hat seine achtjährige Tochter seit fast zwei Jahren nicht mehr gesehen.

Der Grund: eine vom Gericht auferlegte Kontaktsperre. Nach dem Scheitern der Beziehung, will Peter Witkowski endlich klare Verhältnisse: Vater sein ja, aber kein Zusammenleben mit der Kindsmutter. Nach der Trennung klappt es gut mit dem vereinbarten Besuchsrecht - bis die Mutter einen neuen Partner kennen lernt und heiratet: seither unterbindet sie alle weiteren Besuche des Vaters. Das Problem: die Mutter hat das alleinige Sorgerecht und manipuliert die Tochter und - so der Gutachter - misshandelt sie psychisch. Entscheidung des Richters: Ruhe für das Kind und somit Kontaktsperre für den Vater: keine Anrufe, keine Briefe, keine SMS, nur zwei mal im Jahr einen Brief und ein kleines Geschenk zum Geburtstag und zu Weihnachten. Der Vater ist verzweifelt. Ganz anders der Fall der Familie Stengel aus Bremen. Mutter Maria lässt sich vor fünf Jahren scheiden. Nach diversen Streitereien um Unterhalt, entscheidet der Vater der Kinder: Ich will sie nicht mehr sehen. Die Mutter ist ratlos: 'Nur weil wir uns als Paar nicht mehr verstehen, müssen doch nicht unsere Kinder darunter leiden!' - und das tun sie. So sehr, dass der zehnjährige Sohn sogar zum Bettnässer wurde. Dabei geht es auch anders, wie der Fall von Josephine Kroetz - Tochter des Dramatikers Franz Xaver Kroetz und Enkeltochter von Maria Schell - zeigt. Dabei hätte bei ihr, als Prominentenkind und dem damit verbundenen 'öffentlichen Interesse', eigentlich sogar alles schwerer sein können, als bei normalen Scheidungskindern. Ihre Eltern haben sich aber auf ihre Verantwortung für die Tochter besonnen und sind heute sogar besser befreundet als je zuvor. Josephine Kroetz ist stolz auf ihre Eltern und dadurch so motiviert, dass sie auf die Idee zu ihrem ersten Roman kam: ein Buch für Scheidungskinder.



CINEFACTS.de

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
PetKro
Geschrieben am: 10.08.2008 00:26  Aktualisiert: 10.08.2008 20:03
User seit: 23.05.2008
aus:
Beiträge: 118
 Re: Im TV: Josephine in der großen Reportage - RTL
Das Schicksal dieses Vaters - die Willkür der Gerichte - ist für mich einfach nur UNFASSBAR!

Unabhängig davon: Josephine hat sich 1A verkauft. Tolle Leistung.
Gast
Geschrieben am: 06.08.2008 10:30  Aktualisiert: 06.08.2008 20:18
 Re: Im TV: Josephine in der großen Reportage - RTL
Eine Scheidung ist in der Regel sehr schmerzlich für alle Betroffenen. Es ist deshalb für Eltern sehr schwer, normal miteinander umzugehen. Ich selbst bin zum 2. Mal verheiratet, mein ältester Sohn stammt aus dieser ersten Ehe. Noch heute habe ich Probleme, wenn ich zwangsweise meinen Ex sehen muss. Ehrlich gesagt, könnte ich k..., wenn ich nur an ihn denke. Aber meinem inzwischen erwachsenen Sohn zu liebe, würde ich kein böses Wort über ihn verlieren. Es macht keinen Sinn, wenn man Kinder zwingt, sich auf die Seite nur eines Elternteils zu stellen. Erstens tut es dem Kind weh, zweitens könnte man unter Umständen auch der Verlierer sein.
Also hält man sich am besten zurück.

Helgamaus
lunka
Geschrieben am: 06.08.2008 00:40  Aktualisiert: 06.08.2008 07:19
User seit: 19.07.2007
aus:
Beiträge: 1222
 Re: Im TV: Josephine in der großen Reportage - RTL
es gibt dieses Cochemer Modell wenn ich richtig verstehe, gehen die davon aus, dass es 2 Ebenen gibt.
Eine- Beziehungsebene, zweite- Elternebene.
Es ist bestimmt sehr schwer, mitten in der Scheidung die zwei Ebenen zu trennen.
Doch das wäre ein Lösungsansatz.
Gast
Geschrieben am: 04.08.2008 19:16  Aktualisiert: 04.08.2008 23:20
 Re: Im TV: Josephine in der großen Reportage - RTL
War eine gute Sendung, aber sie hat mich sehr nachdenklich hinterlassen. Wozu Menschen doch fähig sind. Gruselig.

Josefine kam gut rüber. Sie sollte wirklich nochmal ein Buch nachschieben. Ich les es bestimmt.

Gruss Helgamaus
jippie
Geschrieben am: 04.08.2008 08:51  Aktualisiert: 04.08.2008 12:48
User seit: 30.12.2005
aus:
Beiträge: 3928
 Re: Im TV: Josephine in der großen Reportage - RTL
Es war eine der vernünftigsten Entscheidung meines Lebens, mich mit dem Vater meiner Tochter auszusöhnen. Nachdem alle Wunden geleckt waren, leben wir wie eine fast normale Familie. Zwar in zwei verschiedenen Wohnungen, ohne Paarbeziehung und damit ohne Alltagsstreitereien, aber mit mehr Familienleben als je zuvor.
Mir gibt das Freiräume zum arbeiten und leben und ihm seine ihm zustehende Verantwortung. Das die Eltern sich zoffen, kennt meine Tochter nicht. Hoffentlich schadet das ihrer Entwicklung nicht.
Blackforest
Geschrieben am: 04.08.2008 08:46  Aktualisiert: 04.08.2008 12:47
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 1927
 Re: Im TV: Josephine in der großen Reportage - RTL
Wow, das ist ja super.
Auch der Ausgang der Scheidung war für alle Seiten etwas Posetives.

Nur Josephine soll mit dem Buch nicht anhalten. Sie sollte die Geschichte weiterschreiben! Im ersten Buch hat sie ja die Grundlagen schon geschaffen. Die Mutter ist in ihrem alten Beruf, der Vater als Oldtimer-Mechaniker und die Tochter im Theater.
Lass dem Dionysos noch ein paar Schweißperlen auf der Stirn treiben. Aus der Scheidungsgeschichte, die eigentlich mehr als eine Scheidungsgeschichte war, könnte eine Lebensgeschichte werden.
Josephine, was meinst?

Grüße
Wolfgang End



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |