Heilig Abend ist vorbei, die glänzenden Augen Ihrer Kinder sind Muttern noch lebhaft im Gedächtnis. Sie gönnt sich nach dem Feiertags-Stress einen schönen Winterspaziergang und legt in einem Bistro eine Pause ein.
„2006. Merkwürdig. Zahlen haben mir nie viel bedeutet. In Mathematik war ich eine Null, aber trotzdem bestimmen Zahlen mein Leben.“ Sie nimmt einen Schluck heißen Kaffee und lässt ihren Gedanken freien Lauf. „Das war das erste Weihnachten ohne meine Mama.“ Sie seufzt. „Wie oft zähle oder besser erzähle ich am Jahresende von den Weihnachten meines Lebens. Und kurz darauf hoffe ich immer auf ein besonders gutes neues Jahr.“ Sie schmunzelt. „Dieses wird ein Besonderes: ein runder Geburtstag, ich werde vierzig. Die Mitte meines Lebens? Wie viele Geburtstage werde ich wohl noch zählen?“ Sie zündet sich eine Zigarette an. „Zigaretten zähl´ ich gar nicht erst. Ich rauche zuviel. Zahlen sind mir ein Rätsel, sie sind neutral und geben doch alles preis. Sie verbinden Erinnerungen, definieren, was man sich leisten kann, bringen Glück oder Pech. Irgendwie halten wir uns an Zahlen fest, von der Geburt bis zum Tod.“ Melancholisch hüpft sie in Gedanken durch die vielen „High-Lights“ ihres Lebens. „Hab´ ich vielleicht Angst vor der Mystik der Zahlen? Weil sie mein Leben verändern?“ Sie schüttelt den Kopf. „Nein, die Ungewissheit hat auch etwas Beruhigendes! Schließlich zählt doch nur der Moment.“ Sie lächelt wieder und drückt ihre Zigarette aus, zieht ihren Mantel an und geht. Erst an der Tür fällt ihr ein: Muttern, zahlen bitte!
© Marie Theres Kroetz Relin 2005- erschienen "Die Aktuelle" Heft Nr. 52
User | Diskussion |
---|---|
christin | Geschrieben am: 27.12.2005 00:43 Aktualisiert: 27.12.2005 20:35 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 23 |
![]() Schmunzel
![]() das habt ihr beiden schön ge-beschrieben dann auf ein spannendes 2007äh 2006 oder wie ???? na dann Gute Nacht Christin |
Brigitta-B | Geschrieben am: 26.12.2005 14:27 Aktualisiert: 26.12.2005 22:25 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Zahlen?
Wie hatten wir alle das Gefühl, wir würden uns niemals an die Zahl 2000 gewöhnen können? Und jetzt schreiben wir locker schon die letzten Tage des Jahres 2005, somit werden wir auch die Zahl 2006 schaffen. Runde Geburtstage? Den 20. können wir kaum erwarten, doch danach ... hm, die nachfolgenden, die kommen irgendwie alle viel zu schnell ... und immer schneller. Über 50 gilt auch der 55. schon als ein "runder", obwohl er alles andere als rund ist. Ist es, weil man genau weiss, dass man die Schallgrenze der "Hälfte des Lebens" definitiv überschritten hat? Beim 45. hofft man noch, dass man evt. 90 Jahre alt werden könnte. Der 50. ist einfach ein runder Geburtstag, obwohl man nicht 100 Jahre alt zu werden glaubt, feiert man ihn als normalen runden. Aber der 55.? Es erwartet nun wirklich keiner mehr, 110 Jahre alt zu werden. Feiert man darum den 55. als "runden Geburtstag"? Wie dem auch sei, all denen, die einen runden Geburtstag feiern im kommenden Jahr viel Glück, auf dass es ein gutes Jahr werde! Brigitta-Barcelona |