Hallo und guten Tag @ alle User,
beim Aufräumen haben sich die Foren verschoben, heute Abend ist alles wieder online.
Ich habe mich in der letzten Zeit sehr intensiv mit der Hausfrauenrevolution beschäftigt und hab mir dabei so meine Gedanken gemacht:
Die Hausfrauenrevolution ging am 21.11.2002 online, gegründet aus meinem eigenem Bedürfnis nach Veränderung oder meiner „Not“.
Ich hab euch mal meine Texte aus dem Buch "If pigs could fly - Die Hausfrauenrevolution", erschienen im Piper Verlag 2004, online gestellt, dann könnt ihr die Anfänge nachlesen.
Das Buch ist mittlerweile vergriffen oder nur noch im Antiquariat erhältlich.
Der Schlusssatz in diesem Buch lautete:
Und sollten sich der Himmel über Ihnen verdunkeln und Sie ein Rauschen vernehmen, dann sind es fliegende Schweine, die gelernt haben zusammenzuhalten um zu verändern.
Sie sind auf dem Weg, das Unmögliche möglich zu machen.
Mehr nicht.
Jetzt, fast sieben Jahre später, denke ich darüber nach, warum mein Motto: „Zusammenhalten um zu verändern!“ nicht mehr so richtig klappen will.
Dabei ist mir aufgefallen, dass wir, schlicht und ergreifend, „gewöhnlich“ geworden sind, um nicht zu sagen „bürgerlich“ oder gar „spießig“.
Und zwar alle, nicht nur ich, das jetzige Design der Homepage, sondern auch die User.
Die Hausfrauenrevolution fiel auf, weil sie sich von der Masse abhob. Da gab es:
a) die Erfindung des Namens – Hausfrauen und Revolution passen nicht so recht zusammen, aber genau das war der Reiz an der Sache, für User, Medien und Homepage.
b) Eine bunte Homepage die einen aus den grauen Alltag lockte, eröffnet im Jahr 2002 – wir waren sozusagen Pioniere des Internets und das als Hausfrauen!
c) Ein Schwein als Logo! Hausfrauen mit Schweinen zu vergleichen war mehr wie auffallend!
d) Ein Buch erschienen im Jahr 2004 mit Texten von Hausfrauen – in einem renommierten Verlag
e) Die Frankfurter Buchmesse und Hausfrauen!
f) Die Sommertreffen der Hausfrauenrevolution 2003-2005 – mit Jodelseminar (jodelnde Hausfrauen, wir machen den Mund auf) und Hausfrauen-Show am Abend
g) Die HFR- Patenschaft
h) Gespräche mit Familienministerin Ursula von der Leyen (2007 – hier schon eher im Alleingang)
i) Newsletter
j) Und viele Autoren
Im Jahr 2005 wurde die neue Homepage eingerichtet. Technisch wurde es zwar leichter, aber das Bunte war nun ganz weg. Es gab/gibt viele Navigationspunkte und ein riesiges Forum. Für viele User war das viel zu viel Angebot. Auch für mich. Zwar konnte ich nun alle Texte selber online stellen und Kommentare frei schalten, aber alles allein zu renovieren wurde, bei der Masse der Daten, von Tag zu Tag schwieriger. Und zu über 1600 Usern (so viele sind registriert) Kontakt zu haben, wie sollte ich das schaffen? Also wurde die HFR zum „Selbstläufer“ – ein paar aktive Userinnen unterhielten sich im Forum, andere schrieben Texte für die News – so auch ich. Aber außergewöhnlich waren wir alle schon lange nicht mehr.
Kurz:
Ich will zurück an die Wurzeln. Die Problematik der Hausfrau in unserer Gesellschaft hat sich bis heute nicht verändert. Und wenn diese sich schon verändern soll/will, dann mit Schwung und Farbe. Und ich mag auch nicht mehr in einem anonymen Raum, der eher einem Wartesaal eines Gynäkologie–Zentrums ähnelt, vor mich her tappen.
Bis zum 21.November 2009 bleibt diese Homepage so wie sie ist. Und zum 7. Geburtstag schenke ich mir dann eine Neue – das bin ich mir wert (ihr mir auch) und das bin ich meiner Idee auch schuldig. Back to the roots!
Liebe Grüße
Marie Theres
User | Diskussion |
---|---|
MarieTheres | Geschrieben am: 29.10.2009 19:50 Aktualisiert: 29.10.2009 19:50 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Hallo Iris,
danke für Deinen Beitrag! Die Kommentare auf der Startseite werden durch mich oder Webmaster freigeschalten... also nix ist weg. Und "Benutzerfreundlich" ist notiert :-) Saludos M.Th. |
toyka | Geschrieben am: 29.10.2009 18:43 Aktualisiert: 29.10.2009 19:43 |
![]() ![]() User seit: 29.01.2009 aus: La Orotava/Teneriffa Beiträge: 19 |
![]() Hallo,
mein posting war jetzt 2x direkt weg. Ich geb's fü heute mal auf. Gruß Iris |
toyka | Geschrieben am: 29.10.2009 18:39 Aktualisiert: 29.10.2009 19:42 |
![]() ![]() User seit: 29.01.2009 aus: La Orotava/Teneriffa Beiträge: 19 |
![]() Hallo,
muss mich jetzt beeileen, weil eben mein komplettes posting nach der Vorschau weg war! ich tue mir hier sehr schwer mit dem Eingewöhnen, obwohl ich in Foren nicht unerfahren bin. Habe eben erst diese Texte und Kommentare entdeckt. Eine weitere userin (Name ? ![]() Ihr seid gerade im Umbruch - offensichtlich. Warum auch nicht! Wir verändern uns alle und streben selbst Veränderungen an. Ist doch ok so. Was ich absolut nicht ausstehen kann, ist, wenn postings persönliche Beleidigungen, wie z. B. "Maul aufreißen" enthalten. So, jetzt schnell ab, sonst ist wieder alles weg. Gruß Iris |
MarieTheres | Geschrieben am: 23.10.2009 13:10 Aktualisiert: 23.10.2009 13:10 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Liebe Ghita,
danke für Deine lieben Worte. Ich verstehe sehr genau, was Du sagen willst und ich denke mal, dass auch Du mich verstehst. Und ich schätze Dich sehr, aber das weißt Du ja eh. Der ewige Kampf gegen die Windmühlen macht auf Dauer etwas müde oder mürbe, drum lese ich vielleicht mehr „Kritik“ statt „Fragen an die Allgemeinheit“ heraus. Aber nix für ungut, wir haben uns eh schon verständigt. Auf gute ZusammenARBEIT :-) ...siamo fatti dello stesso materiale con cui si intrecciano i sogni (William Shakespeare) Lieben Gruß an Dich M.Th. |
ghic | Geschrieben am: 21.10.2009 13:41 Aktualisiert: 21.10.2009 21:54 |
![]() ![]() User seit: 18.01.2008 aus: Braunschweig Beiträge: 124 |
![]() Marie Theres,
zu allererst: du hast meine Texte veröffentlicht und mir feedback gegeben und dafür bin ich dir immer dankbar gewesen. Das ändert sich nicht und ich kenne dich wenig doch den Menschen in dir den ich kennenlernen durfte, mag ich und respektiere ihn sehr! Der Text den ich dir als Reaktion auf deinen Artikel schrieb, war nicht als Kritik gedacht, auch wenn es scheinbar so bei dir rüberkam. Er war der Ausdruck meiner Gefühle beim Lesen deiner Worte. Ich habe mich mit beiden HP's beschäftigt und dafür auch viel Zeit investiert und investieren müssen, um einige Informationen über die HFR und ihre Anfänge zu erhalten. Und doch wird mir einiges von dem, was du anführst, nicht klar ersichtlich. Daß ich Teile des Textes als Zitate heranziehe ist einfach nur, damit klar wird, warum ich so reagiere. Zu meinen Worten stehe ich und sie sind immer noch der Ausdrück meiner Gefühle bei dem Artikel. Das WIR ist schwer zu leben, ohne Zweifel. Und doch ist es der einzige Weg, denn ansonsten gibt es doch keine HFR. Jede Beziehung hat als Grundlage das WIR, und das ist eine Form der, anfänglich, "blinden" Grundlage damit sie weiterleben kann. Das kostet immer sehr viel Anstrengung, Mut, Zuversicht, Geduld und einen langen Atem. Du rufst doch auch nach dem WIR, der Gemeinsamkeit der Frauen hier in der HFR, du müßtest mich also gut verstehen können. Denn Du gehörst dazu wie alle hier, mich eingeschlossen. Ich habe Fragen gestellt, Marie Theres und, wie bei den Kindern, sind Fragen die in den Raum geworfen werden oft der Beginn eines Umdenkens, Andersdenkens um neue Wege gehen zu können, Neues entdecken zu wollen. Nimm sie nicht als negative Kritik, denn nur sehr wenig von dem was ich (dir) schrieb, war überhaupt negativ gedacht. Du sagst, die Kinder kommen zu kurz hier. Stimmt. Doch dies ist keine Kinderplattform sondern, so habe ich es auch nach dem Studium der ersten HP, ein Forum für Frauen die Kinder haben (oder auch nicht - oder nicht?!) Und es sind die Probleme der Frauen die wichtig sind, ob die nun ausgelöst sind durch Kinder, Partnerschaft, Beruf oder den üblichen Selbstzweifel. Wenn ich nochmals darüber nachdenke, dann stimmt es, meine Texte passen in den Rahmen nicht besonders. Jedenfalls die, die ich hauptsächlich hier produzierte. Da hast du vielleicht Recht. Und doch leben wir AutorInnen von deiner Plattform (nicht finanziell!!) aber auch die Plattform der HFR lebt von den AutorInnen. Trotzdem bin ich dir für deine Bereitschaft zum veröffentlichen hier bei der HFR dankbar. Ansonsten weißt du längst, daß ich dir nicht in den Rücken falle sondern ich habe frei meine Fragen geäußert und würde es gerne weiterhin tun, genauso wie dir meine (vielleicht doch andere) Texte schicken, um die HFR am Leben zu erhalten - sofern du damit einverstanden bist. Schade wäre es, wenn aus Dünnhäutigkeit und Mißverstandensein, falscher Kommunikation und Unsicherheit, die Zusammenarbeit hier scheitern würde - ob mit uns oder mit andern. Egal wie es weitergehen wird, liebe Marie Theres, ich wünsche dir, so wie von Anfang und wie schon immer: von Herzen alles erdenklich Gute und viel Glück. Mit den besten Gedanken an dich...und alle hier Ghita |
MarieTheres | Geschrieben am: 21.10.2009 09:29 Aktualisiert: 21.10.2009 09:29 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() Liebe Ghita,
danke für Dein Plädoyer. Du machst es Dir einfach, wenn Du aus dem Zusammenhang gerissene Sätze zitierst, darunter unzählige Fragen präsentierst, aber Dir nicht die Mühe machst Dich mit dem Vorhandenen auseinander zusetzten. Auf der alten, sowie der neuen HP findest Du den größten Teil der von Dir geforderten Information. Das gemeinsame "wir" ist nicht ganz so leicht zu realisieren, solange ich (und das über Jahre) im Alleingang viel Geld (bezahlte Mitarbeiterin und jetzt neuen Webmaster) Zeit und Engagement zum Umsetzen der Ideen investiere. Bis dato habe ich Dich als Autorin unterstützt, Deine (sehr schönen) Texte veröffentlicht und Dir viel Feedback dazu gegeben. Und noch was: zwischen Frau und Mutter gibt es noch einen kleinen Unterschied: die Kinder :-) (und diese kommen die ganze Zeit zu kurz, in sämtlichen Diskussionen) Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier mal ein paar Gedanken in Richtung "Hausfrauenrevolution" geben würde oder sind die "Fehler, Leben und Leiden einer Marie Theres" das einzige über das man diskutieren kann? :-) @ all: ich bedanke mich für die vielen Mails und privaten Nachrichten und gebe mir Mühe alles sobald wie möglich zu beantworten. Wünsche euch allen einen guten Tag Marie Theres |
ghic | Geschrieben am: 20.10.2009 17:57 Aktualisiert: 20.10.2009 21:45 |
![]() ![]() User seit: 18.01.2008 aus: Braunschweig Beiträge: 124 |
![]() Der Text ist sofort nach Erscheinen geschrieben und hoffentlich wird er doch noch reingesetzt. Er ist mir wichtig.
Für UNS ALLE !! Zitat: Wir sind dabei, das Unmögliche möglich zu machen. Mehr nicht. Das „Mehr nicht“ sagt wahrlich alles. Selbstbewusstsein äußert sich darin, dass man stolz ist und sehr wohl darauf hinweist wie wichtig das Getane ist. Gutes (Wichtiges) tun und darüber reden. Das : Mehr nicht ist Hausfrauenjargon! Wer nimmt einen dann überhaupt ernst, egal wie bedeutend die vorangegangenen Worte sind. Soviel zur Bedeutung der Kommunikation und ihrer Wirkung. Zitat: …. „Zusammenhalt um zu Verändern!“ nicht mehr so richtig klappen will. Die Veränderung hat geklappt, doch ging sie wohl in eine unerwartete Richtung. Veränderungen kann man zwar planen doch sie müssen nicht zwingend dahin gehen wo man sie haben will. Außerdem muß man dafür den konkreten Weg angeben und nicht Veränderung wünschen allein um der Veränderung Willen. Zitate: …„gewöhnlich“ geworden sind, um nicht zu sagen „bürgerlich“ oder gar „spießig“. Das mag wahr sein, jedoch in der Zeit wo das Ganze aufgebaut wurde, war das was heute als gewöhnlich, bürgerlich, spießig aussieht, zu Zeiten seiner Entstehung neu und frei und gut. Zitate: ….nicht nur ich, das jetzige Design der Homepage, sondern auch die User. Ich bin weder spießig noch bürgerlich noch gewöhnlich. Wenn meine Texte wem auch immer so scheinen, dem spreche ich diese Ansichstsweise nicht ab, doch will ich es nicht auf meine Person gerichtet sehen, denn dafür muß man mich und mein Leben kennen um sich die Freiheit zu nehmen, das zu behaupten. Zitat: Die Hausfrauenrevolution fiel auf, weil sie sich von der Masse abhob. Wenn das der einzige Grund war, warum die HFR auffiel, dann hat sie dafür noch lange gehalten. Denn solche Begründungen sind schnell Schnee von gestern. Wenn es auch die einzige Erwartungshaltung war, aufzufallen, dann ist es kein Wunder, dass die HFR heute, leider, dort liegt wo sie hinfiel. Zu a). Hausfrauen und Revolution: unpassend und doch belächelt, immer noch. Weil immer noch nicht Ernst genommen, auch heute nicht. Zu b). die erste Homepage war bunt, daran kann ich mich erinnern, auch wenn ich damals nicht den Mut hatte, mich zu melden. Warum das Bunte abgeschafft? Um seriöser zu wirken? Für wen? Zu c). Hausfrauen mit Schweinen zu vergleichen ist unpassend, stimmt, und doch passt es. Beides sind Allround-Nutz-Tiere. Es mag wohl eher an den Flügeln gelegen haben, die das Schwein herausragen ließen. Später, auf der neuen „Farb-losen“ Homepage gab es für das Schwein keine Erklärung mehr und ich wurde öfters darauf angesprochen, warum das Schwein mit Flügel als Logo für die HFR steht. Zu d). Einmal ein Buch. Gut. Und danach? War da keine Frau mehr bereit, ihre Texte für ein Buch zur Verfügung zu stellen? Hatte das Buch Erfolg? Was, wenn ja, brachte es ein? Wem brachte es etwas ein? Gab/gibt es ein Projekt für eine Fortsetzung? Oder sind die Beiträge hier so schlecht, dass es sich nicht lohnt darüber nachzudenken? PR?! Zu e). Frankfurter Buchmesse und Frauen?! Schön? Doch wo sind die Spuren der Erinnerung daran? Nicht auf der HP der HFR. Zu f). Jodelseminar? Ernsthaft? Das wusste ich nicht. Vielleicht auch besser so. Zu g). Was ist die HFR – Patenschaft? Wo kann ich Infos dazu finden? Das frage ich nicht als teilnehmendes Mitglied sondern als einfacher User dieser Plattform. Zu h). Alleingang zu Frau von der Leyen? Schade, eigentlich. Man muß sie nicht mögen, jedoch sich mit ihr auseinandersetzen um die Ziele erreichen zu können, sofern man sich welche gesetzt hat. Zu i). Newsletter? Habe nie eine erhalten. Finde ich nicht schlimm. Aber wenn es eine gab oder geben sollte und sie (oder die Idee) wieder abgelegt wurde, wäre niemand sonst bereit gewesen, daran mitzuarbeiten? Das bringt mich auf die Frage, inwieweit eine konkrete Mitarbeit hier an der HP der HFR überhaupt erwünscht ist/war. Zu j). Ehrlich gesagt, diesen „Satz“ Und viele Autoren verstehe ich nicht, resp. ich verstehe nicht, was er bedeuten soll. Marie Theres, ich glaube nicht dass ernsthaft hier jemand erwartet hat, dass du zu allen deinen Usern persönlichen Kontakt hältst. Vielleicht ist damit gemeint gewesen, dass der allumfassende persönliche Kontakt regelmäßig(er) erwünscht war. Zitat: Also wurde die HFR zum „Selbstläufer“ – ein paar aktive Userinnen unterhielten sich im Forum, andere schrieben Texte für die News – so auch ich. Aber außergewöhnlich waren wir alle schon lange nicht mehr. Ja, das finde ich auch, die HFR war ein Selbstläufer. Fast dachte ich, sie sei als solcher geplant gewesen. Das mit dem außergewöhnlich jedoch, möchte ich nicht so stehen lassen. Immer noch darfst du das in meinen Augen gerne über die Texte sage, doch bitte differenziere zwischen denen und den Personen die sie produzieren. Das eine ist eine Meinung, das andere eine Behauptung. Und Letzteres steht nur dem zu, der eine persönliche Bekanntschaft zu dem Teilnehmer hat. Back to the roots: Wo liegen die wirklich? Bei den Bedürfnissen von Hausfrauen? Von denen von damals? Das sind in vielen Fällen gar keine Hausfrauen mehr. Bei denen von heute? Haben die das gleiche Bedürfnis wie die von damals? Fühlen die sich von der HFR angesprochen? Empfinden die die Hausfrauenprobleme genauso wie ihre Vorgängerinnen? Wünschen die sich eine Revolution oder sehen sie sich womöglich ganz woanders als ihre Mütter? Wenn sich, wie du schreibst, die Problematik der Hausfrau nicht verändert hat in der Zwischenzeit, ist es denn auch so, dass die jungen Frauen heutzutage das Gleiche empfinden wie die Frauen damals?! Und sind wir, die wir längst nicht mehr das Gleiche er/leben wie zu Beginn der HFR, noch die Richtigen um diese Revolution anzuführen? Sollen wir den Stab weiterreichen an die, die ihren Lauf erst jetzt beginnen? Ist es möglich, die HFR als Revolution für Hausfrauen zu sehen ohne sich selbst zu wichtig zu nehmen als Mittelpunkt des Ganzen? Ist es an der Zeit zu erkennen, dass wir persönlich andere Probleme haben? Vielleicht stimmt ja der Ausdruck den du gebraucht hast, liebe Marie Theres : Gynäkologie–Zentrum. Doch wir brauchen heute keine Geburtshelfer mehr sondern Infoabende wie die prä-klimakterischen Beschwerden zu lindern sind und wie sie sich zeigen. Marie Theres, wir sind Frauen, so sehe ich das. Dann erst sind wir Hausfrauen, oder Arbeitstiere, Mütter, Tänzerinnen, Autorinnen, Kämpferinnen, Geliebte und Einsame und immer noch und wieder : Träumerinnen. Kann es sein, dass sich bloß die Wichtigkeiten verschoben haben? Daß unsere Hausfrauenzeit vorüber ist, weil wir das kämpfen satt haben oder nicht mehr nötig? Weil wir zuerst für FRAU kämpfen und damit automatisch AUCH für Hausfrau? Kann es sein, dass wir heute nicht mehr differenzieren und damit so streng teilen brauchen? Können wir das Fliegende Schwein als Dreamcatcher für Frauen hinstellen, die frei sein wollen in allem was sie sind und tun, auch wenn sie Hausfrauen sind und auch wenn sie es nicht (mehr) sind? Zitat: Und zum 7. Geburtstag schenke ich mir dann eine Neue – das bin ich mir wert (ihr mir auch) und das bin ich meiner Idee auch schuldig. Back to the roots! Marie Theres: DU schenkst Dir eine neue HFR? Darf ich dir sagen, dass dieser Satz mich fast dazu verleitet, nicht mehr mitzumachen? Du verlangst ein WIR - dann lebe es! Ich bin, immer noch, liebend gerne dabei. Ich schreibe dir Lyrik oder Kampfschriften. Doch nur unter der Bedingung, dass wir das hier leben was wir draußen anscheinend nicht können: GEMEINSAM – WIR. Du bringst deinen Teil, wir unseren. Marie Theres, bitte lebe auch DU UNS das WIR vor. Stelle UNS nicht mehr in Klammern (ihr mir auch) sondern gleichberechtigt neben dich. Das ist das, was ich mir von dir wünsche. Zuviel?! Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit. Ghita |
MarieTheres | Geschrieben am: 20.10.2009 00:42 Aktualisiert: 20.10.2009 00:42 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() @ Subura:
Na ist doch super. Du hast Dich anscheinend hier die letzten Jahre wohl gefühlt. Punkt. Und ich habe jeden Deiner Text selbst eingestellt und jede Mail beantwortet. Oder? Was ich jetzt will, liebe Subura, ist positive Kraft und Menschen, die mit mir zusammenarbeiten wollen. Mehr nicht. Und wer dazu Lust hat, sei herzlich Willkommen. Und wer nicht, der soll es bleiben lassen. Apropos: bevor ich die neue Homepage beginne zu planen und ein Konzept zu schreiben, möchte ich von den veröffentlichten AutorInnen eine klare Einverständniserklärung, dass Ihr/sein Text mit umgezogen werden soll. Wenn nein, dann bitte auch eine Mail, dann werden die Texte gelöscht. Bitte diese Mail an: info@hausfrauenrevolution.com @ Fulviper: Gute Vorschläge. Politisch können wir nur GEMEINSAM verändern. Hier kommt es auf die Masse an. Und auf viele interessante Beiträge, aktive Menschen. Wenn ich allein zur Uschi hatsche, dann ist es wirkungslos. Wenn vor der Tür 100 Frauen warten, dann ist es wirkungsvoll. Und @ manati: ja, als ich die Diskussion mit von der Leyen hatte ich die Frauen aufgefordert zu kommen. War sogar öffentlich, das Ganze. Abe die einzigen die da waren, waren meine Tochter und ich - yeah! Und @ Shalom: Ich bin vom Sternzeichen her ein Krebs und bin es gewohnt, zwei Schritte vor, einen zurück zu gehen. Aber wenn's immer zwei vor und zwei zurück heißt, dann bleibt man halt auf der Stelle stehen. Danke für Dein Plädoyer zum Neunanfang :-) Gute Nacht M.Th. |
Shalom | Geschrieben am: 19.10.2009 22:49 Aktualisiert: 20.10.2009 00:15 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Perl Beiträge: 1041 |
![]() Eigentlich ist alles gesagt...
Marie Theres möchte einen neuen Anfang und sie hat allen Grund dazu Kleinliche Aufrechnungen bringen nicht weiter, haben es noch nie gebracht. Machen einen nur traurig, denn alle leiden drunter. Die, welche beteiligt sind, schaukeln sich hoch, anstatt einen Konsens zu finden. Was soll`s, kostet nur Herzblut auf allen Seiten. Die "Neuen" reiben sich verdutzt die Augen und denken.... Wenn ich Marie Theres recht verstanden habe und ich verstehe sie sehr gut, bietet sie "wieder" mal einen neuen Start mit klaren Vorgaben. Da wäre für jeden was dabei, wenn er sich als Teil eines Ganzen sieht, was langsam zusammen wachsen könnte. Toleranz wäre dabei garnicht schlecht, nicht jedes Wort auf die Waage legen. Vor allem denen gegenüber, die nicht so wortgewandt sind und dabei mal ins Fettnäpfchen treten. Oder eine andere Meinung mal stehen lassen, vielleicht sich mal damit auseinandersetzen, bevor man der Diskussion sein eigenes Konzept drüber stülpt, so dass kaum Platz für eine angeregte, fruchtbare Auseinandersetzung bleibt. Bisher war es oft so, dass andere Argumente mundtot gemacht wurden, ohne auf eine gemeinsame Lösung zu setzen. Sowas ermüdet mit der Zeit und man stellt fest, dass es jedem nur um seine eigenen Argumente geht, alles andere interessiert nicht. Und deswegen sind viele gute UserInnen verschwunden, sie waren es einfach leid, sich irgendeinem Platzhirsch unter zu ordnen. Die Hoffnung stirbt zuletzt und so gesehen....... *smile* Einen lieben Extragruß an Marie Theres und Brigitta !! Liebe Grüße Jürgen |
fulviper | Geschrieben am: 19.10.2009 19:07 Aktualisiert: 20.10.2009 00:13 |
![]() ![]() User seit: 09.05.2006 aus: Niedersachsen Beiträge: 1286 |
![]() Darf ich einen klitzekleinen Vorschlag einbringen, was dem "neuen Forum" vllt. gut tun würde und einiges erleichtern würde? Es müsste eine Funktion geben wie " Die neuesten Beiträge". Das man auf einem Blick nach dem einloggen sieht, was seit dem letzten Besuch passiert ist.
Ich finde es hier auch ziemlich steril. ![]() ![]() Ich warte nun gespannt auf das Neue... weil mir immer noch nicht so wirklich klar ist, ob sich politisch etwas verändern soll oder in den Köpfen der Frauen - das wurde ja zum Teil schon "geschafft". Politisch... da bleibe ich bei meiner Meinung: da hauen sich die Politiker seit Jahren die Köpfe ein und kommen auf keinen Nenner... die warten ganz sicher nicht auf "HF-Revoluzzerinnen" ![]() |
Subura | Geschrieben am: 19.10.2009 18:40 Aktualisiert: 20.10.2009 00:13 |
![]() ![]() User seit: 27.02.2007 aus: Niederrhein Beiträge: 7887 |
![]() Na, das war nu aber auch nicht die feine englische Art, Marie Theres.
Ich habe Shaloms Beitrag genauso wie Manati empfunden, halt als reine Schleimerei dir gegenüber, dafür im Gegenzug als Schlag ins Gesicht all derer, die hier die letzten Jahre treu und stetig gepostet haben, die die Hfr. überhaupt nur am Leben erhielten. Ich bin nun seit knapp drei Jahren dabei, habe von ihm in dieser Zeit aber nichts Nennenswertes gelesen und verwahre mich dagegen, von jemandem, der offensichtlich höchst gelangweilt alles beobachtet hat (statt aktiv etwas beizutragen), nun abqualifiziert zu werden. Was die "Keiferei" angeht, so wäre einem wirklich aufmerksamen Beobachter wohl nicht entgangen, dass - von einigen immer mal wieder aktiv werdenden Trollen mal abgesehen - hier nichts mehr in dieser Richtung stattfand, sondern dass sich ein "harter Kern" herausgebildet hat, der genau das Monierte darstellt, nämlich Frauenpower pur, gemischt mit sehr viel Herz füreinander! Und es hat sich verdammt viel bewegt ... auch wenn keine von uns mit Blaustrümpfen vor irgendwelchen Ämtern Schilder hochhielt. Meiner Meinung nach ist also genau das geschehen, was der Sinn der Hfr sein sollte, nur ... wenn das keiner bemerkt, bemerken will, ja, dann ist es kein Wunder, wenn sich dieser "harte Kern" wohin zurückzieht, wo er nicht dauernd verbal "eins auf die Nuss kriegt". So, ich habe fertig, gezwungenermaßen, weil wieder alles zappelt hier leider. ![]() |
MarieTheres | Geschrieben am: 19.10.2009 18:01 Aktualisiert: 19.10.2009 18:03 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() @ Monika59:
Oh hallo nach London liebe Monika! Hab eben auch Deine Vorstellung gelesen. Finde ich super, dass Du hierher gefunden hast, auch wenn in einer Umbruch und Veränderungsphase. Aber neue Ideen, neue Kräfte, frischer Wind ist dringend nötig. Falls Du Lust hast, würde ich mich sehr über einen Text aus London freuen. Wie geht es dort den Hausfrauen? Das Leben ist schweineteuer in dieser Stadt. Wäre super interessant mal darüber etwas zu erfahren. Sende herzliche Grüße M.Th. @ Manati: So wie Du Dich jetzt verhältst bist Du - pardon - schon sehr "gewöhnlich", um nicht zu sagen "spießig" :-) Erstens: Deine Art und Weise wie Du schreibst. (Zeigefinger-Syndrom?) Zweitens: Ich weiß über viele, viele User extrem gut Bescheid. Aber abgesehen davon: muss ich mich beim User vorstellen, wenn er meine Seite besucht oder vielleicht doch andersrum? Wo war Dein Interesse an meiner Arbeit? Was weißt Du über mich? Hast Du jemals versucht richtig mit mir Kontakt aufzunehmen? Drittens: Beiträge werden hier nicht abgewogen auf Anzahl. Auf die Qualität kommt es an, nicht auf die Quantität. Viertens: Von einem anderen User = Shalom öffentlich, also auf der News Seite und für jeden sichtbar, seine privaten Probleme darzustellen ist NICHT ok. - ich habe mir erlaubt diese Bemerkungen zu entfernen mit [...] Und Shalom war hier laaaaaaaange Zeit super aktiv. Ich kenne ihn, aber Du kennst ihn nicht. Und mit einem Posting kannst Du ihn nicht kennen.... also mal ein bisschen die verbale Handbremse anziehen. Viertens: Wenn Du angefressen bist, warum biste dann noch da? Du hast doch eh schon ein weiteres virtuelles "Zuhause" wie Du selbst geschrieben hast. Und wenn Du hier doch sein willst, dann bitte mit positiver Kraft. Ich habe das Gemeckere endgültig satt - wir sind doch nicht im Zickenverein - mähhhhhh und pffffffft :-) Lieben Gruß M.Th. @ Brigitta: dann auch noch einen Gruß nach Barcelona. Adelante und wir könnten international sein, wie man sieht. M.Th. |
Brigitta-B | Geschrieben am: 19.10.2009 17:54 Aktualisiert: 19.10.2009 18:01 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Beiträge: 4761 |
![]() Als Userin der beinahe ersten Stunde muss ich sagen, würde ich mich freuen, wenn die HFR wieder back to the roots ginge
![]() Sorry Manati, dass ich hier Shalom in Schutz nehmen muss. Er war lange vor deiner Zeit hier und hat sehr heftig mitgemacht und weiß sehr wohl Bescheid, wie es zu und her ging bei uns. Brigitta-Barcelona |
monika59 | Geschrieben am: 19.10.2009 16:52 Aktualisiert: 19.10.2009 17:28 |
![]() ![]() User seit: 01.10.2009 aus: Beiträge: 5 |
![]() Ich freue mich auf die neue HFR Seite und freue mich, dass Du Dich entschlossen hast weiter zu machen und dem spießigen Aussehen dieser Seite den Garaus machen willst. Ich hatte von dieser Seite in der Community Deutsche in London gelesen und mir die Seite dann ergoogelt da ich gerne auch ein wenig Heimat im Ausland habe. Offenbar bin ich grade hier in den Umbruch gekommen aber jedes Ende ist auch ein Anfang. Ich bin sehr gespannt auf Deine Ideen und die Entwicklung des Forums.
Viel Glück Marie Theres Moni59 |
manati | Geschrieben am: 19.10.2009 15:27 Aktualisiert: 19.10.2009 17:38 |
![]() ![]() User seit: 01.10.2006 aus: dem Ländle Beiträge: 4705 |
![]() Zitat:
Dabei ist mir aufgefallen, dass wir, schlicht und ergreifend, „gewöhnlich“ geworden sind, um nicht zu sagen „bürgerlich“ oder gar „spießig“. Was ein schöner, motivierender Satz... Liebe Marie Theres, ich verwahre mich entschieden gegen das WIR. Woher willst Du das denn wissen, was weisst Du überhaupt über uns, was wir machen, denken, wie wir leben? Habe leider niemals besonderes Interesse Deinerseits an uns bemerkt, nicht einmal dann, als etliche von uns ziemlich zeitgleich in Trauer waren. Zitat: Gespräche mit Familienministerin Ursula von der Leyen (2007 – hier schon eher im Alleingang) Hattest Du gefragt,ob jemand mitkömmen möchte/könnte bzw. darum gebeten? Soweit ich mich erinnere wolltest Du nur eine Stichwort- oder Themenliste, um diese dort auf den Tisch zu bringen. Zitat: Und zu über 1600 Usern (so viele sind registriert) Kontakt zu haben, wie sollte ich das schaffen? Also wurde die HFR zum „Selbstläufer“ – ein paar aktive Userinnen unterhielten sich im Forum... Naja, wenn Du diskutieren als Unterhaltung bezeichnen möchtest, aber wenigstens schreibst Du von den" wenigen aktiven" Userinnen. Die 1600 "User" sind m.E. nämlich reichlich hochgegriffen,der Ausdruck Anmeldungen träfe es genauer. Tatsächlich waren es ca. 30 die (nahezu) täglich da waren, dazu etwa nochmal so viele, die dies in unregelmässigen Abständen taten. Die restlichen 1540 sind entweder Karteileichen, Doppelnicks oder Leute, die nie einen Piep sagen. Und es ist sicher auch schön, dass Friderike nicht zu den stummen Beobachtern zählt - das ehrt sie - aber seither hat es nicht interessiert, wer wann wieviel gepostet hat. Wenn ich etwa meine ca. 4700 Beiträge durch die 3 Jahre teile, komme ich auf 13 Beiträge am Tag (beileibe nicht nur "Spielchen" ), bei anderen dürfte es sogar mehr sein. Unwichtig. Finde übrigends dieses Forum nicht unübersichtlich sondern klar gegliedert. Lediglich wenn Themen in den verschiedenen Threads durcheinanderwirbeln - wie bei einem "echten" Gespräch - ist´s manchmal schwierig, diese wieder zu finden. Daran wird jedoch ein neues Design auch nix ändern. @Shalom Für Dich gilt dasselbe wie oben, woher beziehst Du dein Wissen über "die Frauen"? Wenigstens schreibst selber, dass Du mehr oder weniger aktiv warst. Wenn ich mich recht entsinne, hab ich Dich von Anfang 2007 bis dieses Jahr im Januar/Februar nimmer gesehen und dann lediglich in der Spieleecke, danach wieder nicht. Aber Du weisst Bescheid... Dass engagierte, tatkräftige Powerfrauen entnervt aufgegeben haben, lag sicher nicht an der Blabla-Klientel, diese kann man einfach ignorieren. Sondern vielmehr daran, dass sie keinerlei Unterstützung von "oben" erfuhren - im Gegenteil, ihre Ideen wurden oft schlechtgeredet. Und in MTHs Namen sonnen, wozu soll das gut sein? Das hab ich samt anderen nicht nötig. Oder schliesst Du da von Dir auf uns? Für einen, der sich nirgendwo beteiligt hat, ausser an Spielen, reisst Du das Maul ganz schön weit auf. Sorry für meine Ausdrucksweise, aber ich bin ordentlich angefressen. Habe eben etwas recherchiert, es stimmt alles, was ich über Dich schrieb. Das einzige "ernsthafte" Thema, für das Du Dich je interessiertest, hattest selbst eingestellt [...] Damit disqualifizierst Dich quasi selber, man kann diesen Kommentar also getrost als leeres Geschreibsel abhaken und ich mich wieder abregen. |
MarieTheres | Geschrieben am: 18.10.2009 23:39 Aktualisiert: 18.10.2009 23:42 |
Webmaster ![]() ![]() User seit: 03.10.2005 aus: Bayern - Teneriffa Beiträge: 1399 |
![]() @ Friderike: Herzlich Willkommen! Hab Dich täglich online gesehen und nun schon zwei Beiträge in 24 Stunden - weiter so!
@ Shalom: ![]() ![]() @ Subura: Lass Dich überraschen. Und Du bist natürlich nicht "spießig", aber ich konnte ja nicht in Klammern schreiben (minus Subura...) wenn ich mich selbst schon nicht ausklammere :-) Dicken Gruß und adelante M.Th. |
Subura | Geschrieben am: 18.10.2009 21:59 Aktualisiert: 18.10.2009 22:54 |
![]() ![]() User seit: 27.02.2007 aus: Niederrhein Beiträge: 7887 |
![]() Grins, man hat mich ja schon vieles geheißen, aber spießig bis jetzt noch nicht ...
![]() Ein Neuanfang, ja, warum nicht, das ist grundsätzlich ja nix Schlimmes, allerdings erinnert mich das ein bissl an diese Auswanderersendungen ... eine neue Umgebung, alles etwas bunter, und schon meint man, würden sich alle Probleme, die man in der alten Heimat hatte, in Luft auflösen. Nur nimmt man sie in der Regel mit, diese Probleme, wenn man nicht ... ja, wenn man nicht gründliche und ehrliche Ursachenforschung betreibt und wenn man nicht bereit ist, ne Menge zu verändern, auch an sich selbst. In diesem Sinne: Auf ein Neues, hoffentlich aber nicht neues Altes! |
Shalom | Geschrieben am: 18.10.2009 21:57 Aktualisiert: 18.10.2009 22:54 |
![]() ![]() User seit: 23.10.2005 aus: Perl Beiträge: 1041 |
![]() ZUSAMMENHALTEN - UM ZU VERÄNDERN.
Das wäre es eigentlich, aber wo anfangen, am besten unter den Frauen selbst. Die Quadratur des Kreises wird irgendwann Wirklichkeit, doch dass Frauen gemeinsam .... uuupppppssss In meiner Zeit hier, immerhin auch schon seit 2003, mehr oder weniger aktiv, ist mir dies nicht unter gekommen - von Ausnahmen abgesehen. Zum größten Teil habe ich hier Frauen bemerkt, die diese Bühne nur zur Selbstdarstellung nutzen, um Ihre eigenen Projekte oder Ihr überzogenes Ich darzustellen. Keineswegs um eine Gemeinschaft aufzubauen, aus der dann geballte Frauenpower hätte entstehen können. Mehrere kleine Anläufe wurden von dieser Klientel mit blaaa....blaaa ad acta gelegt. Sehr viele tatkräftige Frauen haben entnervt aufgegeben.... Marie Theres gute Ansätze wurden überhaupt nicht angenommen, man lies sie, mehr oder weniger, allein durchs Feuer gehen. Eigentlich wollte man sich nur in Ihrem Namen sonnen, das hatte ja auch schon mal was. Und dies war und ist das Hauptmotiv sehr vieler User. Daraus erwächst natürlich nichts, die Frauenpower erledigt sich von selbst. Mich hat es die letzten Jahre nur noch gelangweilt und einigen von den "alten" Usern geht es wohl eben so. Mir tut es weh, wenn ich bedenke, was Frauen bewirken könnten, wenn sie nicht selbst "zerkeifen" würden, sondern mal ihre eigene Befindlichkeit hintenan stellen täten, um ihre Ziele gemeinsam zu erreichen. Eines noch: diese Homepage 2005 hat mir noch nie gefallen,von Anfang an nicht, habe dies auch schon damals kundgetan. Ist zu großkotzig für die kleine Klientel, tut den Augen weh, gibt keine Atmosphäre, man fühlt sich nicht angekommen, es ist einfach zu steril, lässt keine Wärme zu. Wie schön, allerliebste Marie Theres , dass du dies auch erkannt hast. Ein bisschen spät, aber immerhin.... Wahrscheinlich hattest du ganz andere Sorgen - denke ich mal. :o)) Liebe Grüße |
Gast | Geschrieben am: 18.10.2009 18:39 Aktualisiert: 18.10.2009 22:52 |
![]() Na dann viel Spass bei der Arbeit und bis zum 21. November
|
|