HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Texte : Weibsstück - Frischhaltefolie
Veröffentlicht von MarieTheres am 19.04.2008 08:04 (545 x gelesen)

Ich stehe zirka 2 Meter von meinem Hund entfernt und sage: „Frischhaltefolie.“ Müde hebt er das Augenlid und schließt es langsam wieder. Streng sage ich nun: „FRISCHHALTEFOLIE!“ Er stellt das Ohr auf und guckt mich ziemlich dämlich an. Bei dritten Mal flöte ich „Frischhaltefolie?“ im lieblichsten Ton. Na endlich, mein Hund erhebt sich und kommt wedelnd auf mich zu. 3 Punkte für das Sprachverständnis!

Sie denken ich spinne? Aber nein! Der US-Forscher Stanley Coren hat einen IQ-Test für den Hund entwickelt, mit welchem ich die Schlauheit meines Vierbeiners testen kann. Was es nicht alles gibt! Beim Möbelexperiment zum Beispiel soll man 5 Möbelstücke umstellen, während der Hund nicht im Zimmer ist. Bemerkt dann mein Hund, innerhalb von 15 Sekunden, die räumliche Veränderung, hat er doch glatte 5 Punkte gewonnen. So steht es in der Zeitung, inklusive Testauswertung und Fotoserie von einer Tierpsychologin mit Hund- wahrscheinlich, damit man nichts falsch macht. Fällt mir ein Witz dazu ein: Treffen sich ein Dackel und ein Bernhardiner. „Wie geht’s?“, fragt der Dackel. „Schlecht, bin deprimiert.“, antwortet der. „Geh doch zum Psychiater!“ - „Geht nicht!“ - „Warum?“ - „Ich darf nicht aufs Sofa!“ Soviel zum IQ.
Ob der Test auch bei meinen Kindern funktioniert? Wenn ich meinen Sohn nach Frischhaltefolie frage, weiß er bestimmt nicht wo die ist. Und dann würde das Testergebnis lauten: Schweres Intelligenzdefizit. Mit solchen Kindern kann man fast nicht zusammenleben. Oje!




© Marie Theres Kroetz Relin, erschienen in Die Aktuelle Heft 17

Druckoptimierte Version Schicke den Artikel an einen Freund
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.
User Diskussion
manati
Geschrieben am: 21.04.2008 14:35  Aktualisiert: 23.04.2008 10:28
User seit: 01.10.2006
aus: dem Ländle
Beiträge: 4705
 Re: Weibsstück - Frischhaltefolie
Na ja, sooo neu ist das nicht. Vor mind. 5-6 Jahren war im Readers Digest bereits einer, allerdings anspruchsvoller und nicht gerade "BILD-Zeitungsniveau". Habe mir die Fragen durchgesehn, sind z.T. mehr als dämlich. Kein normaler Hund wartet 3 Sekunden um schwanzwedelnd auf einen zuzukommen, wenn man sich ihm gegenübersetzt etcpp.
Und es gibt noch weitere, bei Stern-TV z.B. haben sie das letzes Jahr gemacht.

Also deswegen keine Aufregung!
Brigitta-B
Geschrieben am: 20.04.2008 13:12  Aktualisiert: 23.04.2008 10:24
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 4761
 Re: Weibsstück - Frischhaltefolie
Okay, der Test funktioniert nicht bei Kindern, aber immerhin dürfen sie aufs Sofa beim Psychiater !

Alles hat seine negativen, wie auch positiven Seiten.

Brigitta-Barcelona
lunka
Geschrieben am: 19.04.2008 23:07  Aktualisiert: 20.04.2008 12:05
User seit: 19.07.2007
aus:
Beiträge: 1222
 Re: Weibsstück - Frischhaltefolie
so gut wie für alles gibt es Tests.

Jetzt noch IQ für Hunde für die Schlauheit. Es folgen evtl. noch weitere IQ Tests für z.B. emozionalle Intelligenz, Charakterstärke, Kreativität, Teamfähigkeit, Beziehungstests.
Wie beim Menschen
Subura
Geschrieben am: 19.04.2008 22:15  Aktualisiert: 19.04.2008 22:19
User seit: 27.02.2007
aus: Niederrhein
Beiträge: 7887
 Re: Weibsstück - Frischhaltefolie
Ist doch nicht so tragisch, denn im Gegensatz zum Hund darf er ja aufs Sofa und kann somit zum Psychiater gehen.

@Blacky: "Vögeln auf einer Telegrafenleitung" als Pausenfüller beim Südfunk Stuttgart???
Da bin ich ja baff, wie sich die Schwaben weiterentwickelt haben. Zu meiner Zeit dort hätt's so was noch net gegeben ...
Blackforest
Geschrieben am: 19.04.2008 17:08  Aktualisiert: 19.04.2008 17:28
User seit: 23.10.2005
aus:
Beiträge: 1927
 Re: Weibsstück - Frischhaltefolie
Meinen Kater nannte ich 'Du Hund', wenn er etwas angestellt hatte! Dabei merkte ich, daß er Ironie nicht so ganz mochte.
Er sah gerne fern. Am liebsten Tierfilme und Zeichentrickfilme.
Der Südfunk Stuttgart hatte damals 'Vögeln auf einer Telegrafenleitung' als Pausezeichen, die so herrlich zwitscherten.
Mein Kater sprang von hinten auf den Fernseher hoch und versuchte mit dem Pfötchen von oben die Vögeln zu berühren.

Einmal bekam er von meiner Mutter, den ganzen Käsekuchen zum fressen, weil er es gewagt hatte, morgens auf den Tisch zu springen und aus der Mitte vom Kuchen zu fressen. An dem Tag miet er seinen Freßnapf!

Abends, so um 23.00 Uhr zog er mich machmal mit den Krallen am Hosenbeim. Dies war das Zeichen, daß ich mit ihm spazieren gehen sollte. So gingen wir stundenlang durch den Wald.

Grüße
Wolfgang End



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |