HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Veröffentlicht von MarieTheres am 18.08.2012 08:36 (571 x gelesen)

Gehen Paare auseinander, geraten häufig auch ihre Kinder in eine schwierige Situation.

Bei ML mona lisa berichtet Marie Theres Kroetz Relin und auch die Eltern Katrin und Sascha von ihren Erfahrungen.

Samstag, 18.08.2012

ZDF

MONA LISA

18 Uhr

Hier geht's zum Beitrag "Frieden trotz Trennung" (Video)


Veröffentlicht von MarieTheres am 02.07.2012 11:48 (781 x gelesen)

Interview Hannoversche Allgemeine Zeitung

Von Jutta Rinas

Frau Kroetz Relin, 2002 haben Sie eine sehr erfolgreiche Internetplattform namens „Hausfrauenrevolution“ gegründet. Was gab es da eigentlich zu revolutionieren?

Alles. Das gilt heute noch genauso. Es gibt so viele Hausfrauen in Deutschland, Frauen, die einen 24-Stunden-Job machen, Kinder großziehen, den Männern den Rücken freihalten – und denen jede gesellschaftliche Anerkennung fehlt. Die wollte ich anregen, den Mund aufzumachen – damit auch die Öffentlichkeit endlich mal merkt, dass es sie gibt!

mehr... | 3714 Bytes mehr | Kommentar?

Veröffentlicht von MarieTheres am 05.02.2012 20:21 (1056 x gelesen)

Zugeben würde es keiner, aber mit dem Erfolg ihrer Frauen haben Männer oft ein Problem. Trotz aller Liebe, dann stellen sie die Machtfrage. Mit welchen Mitteln gekämpft wird, weiß BamS-Autorin Marie Theres Kroetz Relin aus eigener Erfahrung.

Von Marie Theres Kroetz Relin

Diese Frage kann man mit einem ganz simplen JA beantworten. Dreht man die Frage andersrum, sprich: ist eine Frau zu schwach für einen starken Mann?, käme man auf die gleiche Antwort. Der kleine Unterschied: An das traditionelle Rollenbild der Frau haben wir uns schon seit Jahrtausenden gewöhnt.

mehr... | 7110 Bytes mehr | Kommentar?

Veröffentlicht von MarieTheres am 07.12.2010 09:27 (949 x gelesen)

Marie Theres Kroetz Relin über ihren Onkel Maximilian Schell anlässlich seines 80. Geburtstag am 8.12.2010


„Nimm dieses Stöckchen und versuche, es zu brechen. Ich nahm und brach es. Nun drückte mir meine Mutter viele Holzstöckchen in die Hand und sagte: Nun versuche, diese vielen zu brechen. Ich tat mich schwer. Siehst du, sagte meine Mutter zu mir, das ist Familie.“
Diese Geschichte meiner Großmutter erzählte er am Grab meiner Mutter. An diesem Tag fing ich an, meine Familie zu suchen, und habe mich dabei gefunden.*

mehr... | 6472 Bytes mehr | Kommentar?


Veröffentlicht von MarieTheres am 03.10.2010 20:51 (987 x gelesen)

Marie Theres Kroetz Relin: Visite bei einem Homöopathie-Fan

Unser erster Kontakt ist elektronisch. Per E-Mail beantwortet sie den Wunsch, sie zu treffen: „Gern… die Homöopathie begleitet mich nun schon seit mehr als 20 Jahren. Sie ist sozusagen mit meinem Herzen verwachsen und auch irgendwo zur Berufung geworden, auch wenn ich sie (noch) nicht zum Beruf gemacht habe.“ Wunderbar – dann die Terminabsprache. Ein Donnerstag ist möglich, oder ein Freitag, der 13. Die Antwort ist klar: „Freitag der 13. passt doch ganz hervor­ragend – im Gegensatz zum Aberglauben gehe ich immer davon aus, dass dies mein Glückstag ist :-).“

mehr... | 7590 Bytes mehr | Kommentar?

Veröffentlicht von MarieTheres am 10.09.2010 19:18 (860 x gelesen)

Er ist einer der erfolgreichsten Dramatiker Deutschlands, seine Stücke werden noch immer auf der ganzen Welt gespielt, so zum Beispiel in Australien und in London. Doch trotz seiner großen Erfolge mit Stücken wie "Wunschkonzert", "Das Nest" oder "Mensch Meier" fühlt sich Kroetz als Theaterautor zu wenig wahrgenommen und hörte aus diesem Grund vor sechs Jahren zu schreiben auf. "Ich habe das Gefühl, das, was ich gemacht habe, ist vollkommen weg", so der 64-Jährige. Heute lebt das "Enfant terrible" vergangener Zeiten, das oft mit extremen Aussagen in die Schlagzeilen gekommen war, eher zurückgezogen und genießt die Ruhe und das Gefühl, kein Stück mehr schreiben zu müssen. In der Altbayerischen Heimatpost lässt er seine Tätigkeit als Theaterautor Revue passieren und erklärt, warum er sich im Nachhinein einen Beruf gewünscht hätte, in dem er mehr mit Menschen zu tun gehabt hätte.

mehr... | 8862 Bytes mehr | Kommentar?

Veröffentlicht von MarieTheres am 03.09.2010 22:57 (804 x gelesen)

Das unveröffentlichte Manuskript von Maria Schell (†79) – hütet Schauspielerin und Autorin Marie Theres Kroetz-Relin (44, „Wie Frauen ticken“) wie einen Schatz. Es ist die ultimative Verbindung zur verstorbenen Mutter. Auf 50 Seiten erzählt Maria über sich, ihre Liebe zu Marie Theres‘ Papa Veit Relin (83) – und ihre Schwangerschaft.

mehr... | 3604 Bytes mehr | Kommentar?

Veröffentlicht von MarieTheres am 26.07.2010 08:11 (596 x gelesen)

Zahlreiche Tote bei Sodom und Gomorrha in Duisburg

Eva Hermans unsäglicher Kommentar nachzulesen

HIER!


Veröffentlicht von MarieTheres am 24.06.2010 18:50 (1438 x gelesen)

Man kennt Sie eher als Schauspielerin und Autorin, jetzt wollen Sie auf die Bühne und mit Ihrer Band Dixiemania Musik machen?

Ich wollte immer Tänzerin und Sängerin werden. Aber das Projekt läuft gerade nicht so an, wie wir uns das vorgestellt haben – die Finanzierung ist nicht so einfach. Dabei finde ich das Projekt toll. Es geht um Canarios, die vor 250 Jahren nach Louisiana ausgewandert sind. Diese Geschichte kennt hier kaum jemand auf Teneriffa, weder Einheimische noch Touristen. Und nachdem es hier wenig Abendprogramm gibt, habe ich mir gedacht, das wäre doch toll, mal etwas anderes über die Insel zu erzählen.

mehr... | 7836 Bytes mehr | 10 Kommentare

« 1 2 (3) 4 5 6 ... 12 »



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |