Ursel Gödecke - Pellkartoffeldaumen

Datum 10.10.2006 17:36 | Kategorie: Texte

Für alles wird nen Haufen Geld ausgegeben, nur, so scheints mir, nicht für die Entwicklung von SEHR praktischen mechanischen Haushaltsgeräten...!

Nehmen wir mal den handelsüblichen Korkenzieher:
Hat schon mal eine damit einen Wein ohne zu spritzen, die Flasche umzuschmeißen oder Korkenkrümel reinzubröseln geöffnet?

Oder den Dosenöffner: Da hab ich nach Jahrzehnten einen richtig guten erstehen können und er funktionierte auch schon oft richtig, so gibt er nun doch plötzlich auf, und wieder muß ich mich für den Rest des Öffnungsvorganges mit meinem dünnsten Finger zwischen Deckel und Dose zwängen, um diesen hochzubiegen. (Wenn meine Jungs das sehen würden, ich hätte keine Argumente mehr, wenn sie sich mal wieder auf gefährlichste Abenteuerpfade begeben).

Heute wollte ich mal wieder leckere Pellkartoffeln kochen.
Hab doch jetzt zwei echte Pellkartoffelbestecke! Also, Kartoffeln gar kochen, und los gehts mit dem Pellen! Hach, da ist es wieder, ich erinnere mich! Der Daumen verbrennt mir mal wieder beim Abziehen der Schale, klar, das ist ja immer so..., aber warum eigentlich?
Gibt es keine Haushaltsgeräteentwickler, die diese auch im Alltag erproben? Oder gar Frauen, die in den Chefetagen sitzen, und sofort merken, daß da was nicht so geht wie es optimal gehen sollte? Scheinbar nicht.
Vielleicht haben wir HIER genügend Ideen, um in Zukunft etliche Narben zu verhindern? Ich kanns kaum erwarten!

© Ursel Gödecke



Dieser Artikel stammt von Hausfrauenrevolution
http://hausfrauenrevolution.com/html

Die URL für diesen Artikel ist:
http://hausfrauenrevolution.com/html/article.php?storyid=155