Express: Ich will die Revolution bei den Hausfrauen

Datum 23.05.2006 13:49 | Kategorie: Presse

Es sind die neuen Talk-Fragen in den aktuellen TV-Diskussionen. Nach dem Familienbericht der Bundesregierung heißt es: Arbeiten die Frauen zu wenig? Sind sie gegenüber den Männern bevorzugt? Und: Hat das neue Gefühl der Frauen die Männerwelt verändert? Heute geht´s wieder darum – diesmal bei "Menschen bei Maischberger" (22.45, ARD). Thema: „Du sollst den Mann ehren!
Kehrt das Patriarchat zurück?“

Die Frau, die dagegen Sturm läuft, ist heute Schauspielerin Marie Theres Kroetz Relin (39). Die Mutter von drei Kindern, Noch-Ehefrau von Franz Xaver Kroetz und Tochter von Schauspielerin Maria Schell hat die Aktion „Hausfrauenrevolution“ gegründet. Sie sagt dem EXPRESS: „Revolution bedeutet Umwälzen – und so verstehe ich es auch. Das heißt, jede Frau sollte sich erst mal selbst ändern: Nicht mehr kuschen, sondern den Mund aufmachen, Selbstbewusstsein bekommen. Nach dem Motto: Ich bin Hausfrau und bringe Mordsleistungen.“
Was will sie erreichen?
„Ich versuche, die Frauen aus ihrer Sprachlosigkeit herauszuholen“, sagt sie. „Das Hauptproblem ist, dass der Frau ihre Lage noch nicht bewusst ist, wenn sie früh in die Ehe reinläuft, Kinder kriegt und dann 20 Jahre ununterbrochen im Stress ist. Erst wenn die Kinder aus dem Haus sind, stellt sich die Frage: Was mache ich eigentlich? Wie geht es jetzt mit mir weiter?“
Einer ihrer Diskussionsgegner ist heute Entertainer Howard Carpendale, der sich als „harmloser Macho“ bezeichnet. Marie Theres: „Selbst der größte Macho kann ohne Frauen nicht existieren. Er muss neun Monate im Bauch einer Frau ausharren, wird dann von Mutti großgezogen und später geht‘s bei ihm auch nicht ohne Frauen.“

Von Horst Stellenmacher erschienen am 23.5.06 in EXPRESS



Dieser Artikel stammt von Hausfrauenrevolution
http://hausfrauenrevolution.com/html

Die URL für diesen Artikel ist:
http://hausfrauenrevolution.com/html/article.php?storyid=87