Ihr Buch „Wie Frauen ticken“ wurde schon 80 000 Mal verkauft. Ihre Antwort
auf Eva Herman?
Eva Hermans Buch führt zurück ins Gestern, meines in eine bessere Zukunft.
Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. Außer: Es ist Klasse, dass wir
Frauen Thema Nr. 1 sind.
„Wie bitte?“ fragt Muttern ihre verzweifelte Freundin. „Noch mal: deine 16-jährige Tochter hat ein paar Monate beim Staatstheater als Statistin gejobbt und sich dabei insgesamt 1000 Euro verdient. Dieses Geld investierte sie in ihre eigene Ausbildung und nahm Gesangsunterricht.“ Muttern liest kopfschüttelnd den Bescheid der Bundesagentur für Arbeit und blickt dann in die feuchten Augen ihrer Freundin.
Unruhig gehe ich im Zimmer auf und ab. Es müssen einige Minuten vergangen sein, ehe ich meinen Zustand bemerke. Ich gehe in die Küche und beginne mechanisch die Spülmaschine auszuräumen, unruhig, leicht zappelig. Ich muss mich konzentrieren. Ich hasse es, mich auf Routinearbeiten fixieren zu müssen. Die Sonne scheint ungebremst und bereits mit voller Kraft ins reflektierende Spülbecken.
Für alles wird nen Haufen Geld ausgegeben, nur, so scheints mir, nicht für die Entwicklung von SEHR praktischen mechanischen Haushaltsgeräten...!
Muttern steht am Herd, aus dem Radio ertönt Wolfgang Amadeus Mozart. Sie rührt im Takt in ihrer Suppe und spricht mit dem Kochtopf: „Ist das nicht wunderbar, Wolferl? Kunst macht Politik!
PROPHYLAXE UND BEHANDLUNG VON STRESSERKRANKUNGEN
NACH DEM KONZEPT SCHLAFFHORST-ANDERSEN
STRESS - NUR EIN MODEWORT?
Egal, in welcher Berufssparte Sie arbeiten, in welcher persönlichen Lebenssituation Sie sich gerade befinden - ein Zustand dürfte Ihnen schon einmal begegnet sein, dem einen mehr, dem anderen weniger: Stress.
„Mama, die DDR und der Mauerbau stehen sowieso erst in der 9. und 10. Klasse auf dem Stundenplan und in der 10. Klasse ist nur eine einzige Wochenstunde Geschichte vorgesehen!“ Teenie hängt entnervt über ihren Hausaufgaben.
Kreativ-Potenzial im Kochtopf
Marie Theres Kroetz-Relin erklärt, warum Männer zu viel schweigen und wie Frauen ticken
von Bettina Cosack
BERLIN. Da hat sie gelesen und gelesen, eine gute Abendstunde und zwei Gläser Wasser lang, hat versucht, beim Vorlesen in der Buchhandlung die Psyche der Frau zu erklären. Und dann so was, so eine verdammt private erste Frage aus dem Publikum.
„Das hatten wir uns anders vorgestellt“
Wie eine Beratung jungen Eltern helfen kann
Wenige Wochen nach seiner Geburt brachte Sven* seine Eltern an den Rand der Verzweiflung. Der Säugling litt an starken Blähungen, schrie oft und lange.
Marie Theres Kroetz-Relin und Hauke Brost bei Kerner
"Wie Frauen ticken" - das verraten Schauspielerin Marie Theres Kroetz-Relin und Autor Hauke Brost in ihrem neuen Partnerschaftsbuch. Ob Familie, Sex, Job oder Gefühle: Die Publizisten haben über 1000 Frauen befragt.
Hier das VIDEO