Ein einzelner Mann mag im Moment bei ihr nur wenig Chancen haben –“ich bind mir doch nicht gleich wieder einen ans Bein“–, die Männerwelt als solche kann jedoch auf ihr Interesse zählen. Denn MarieTheres Kroetz Relin, 39, ist bereit, sich den brennendsten Fragen anzunehmen, die die Herren der Schöpfung in Bezug auf Frauen stellen.
Wenn man das Wort Hausfrauenrevolution in „Google“ eingibt, bekommt man mittlerweile mehr als 950 Seiten zur Auswahl. Dieses scheinbare Unwort wurde von Marie Theres Kroetz Relin kreiert und stark gemacht. Sie arbeitet mit einer Eselsgeduld und viel Einsatz für ihresgleichen, für die Hausfrauen, deren schwere Arbeit immer noch zuwenig Anerkennung und Verankerung in der Gesellschaft findet.
„Langsam hab ich das Gefühl, dass das Geschäft mit der Angst derzeit Hochkonjunktur hat“ seufzt Muttern, legt die Zeitung weg und beginnt das Mittagessen vorzubereiten. „Beispiel Vogelgrippe: Mehr oder weniger bewusst kaufe ich kein Hühnerfleisch mehr, sondern bereite lieber Zwiebelrostbraten zu. Rindfleisch! Und was ist mit BSE? Vergessen! Noch vor Kurzem tat ich das Gegenteil.“
Erfahrungsbericht eines Gleitschirm-Tandemfluges
Kennen Sie das Gefühl, im Traum die Arme auszubreiten, sich dem Schlag der Flügel zu ergeben und loszufliegen? Über unglaubliche Landschaften zu gleiten und sich frei zu fühlen wie ein Vogel? Sicher sind auch Sie schon einmal im Traum davongeflogen, oder?
Und kennen Sie auch die Angst vor dem Sturz, das Fallen - eine unbekannte innere Kraft zieht einen mit Ausdauer in den Abgrund?
taz: Frau Kroetz-Relin, Sie waren die klassische Hausfrau, haben sich um Kinder und Haushalt gekümmert und Franz Xaver Kroetz den Rücken frei gehalten. Das tun Sie heute nicht mehr. Weil Sie klüger geworden sind?
Marie-Theres Kroetz-Relin: Ja, ich habe mich verändert. Früher habe ich diesen Job gerne gemacht: Kinder großziehen, Haushalt, Büroorganisation - das ist ja viel Verantwortung Â…
Â… die sich aber nicht auszahlt.
Das ist das große Problem. Man muss sich anderweitig Anerkennung verschaffen. Zum Beispiel indem man die perfekte Hausfrau gibt. Das Gehirn ist dann runtergezoomt: Man ist Vollprofi in Homöopathie und Hausmitteln gegen dies und das. Aber man vergisst seine Grundbedürfnisse. Ich wurde krank davon. Sonst hätte ich wahrscheinlich nie kapiert, dass ich unbedingt etwas für mich tun muss.
Das war Ihr persönlicher Ausbruch, den Sie geschickt in eine öffentliche Kampagne und Selbsthilfegruppe überführt haben: die "Hausfrauenrevolution". Klingt kämpferisch.
Ein Kommentar zur "weiblichen BILD" am Weltfrauentag, der Auskotzer des Tages:
Frauen an der Macht?
Ich BILD mir mal meine Meinung:
Es ist ja löblich, dass die Herrn der Schöpfung in der Chefetage großzügig entschieden haben, dass anlässlich des Weltfrauentages das Blatt ausschließlich von Frauen gemacht wird und das Resultat kann sich ja durchaus sehen lassen!
Österreichs Hausfrauen arbeiten durchschnittlich 26,2 Stunden pro Woche - Hausmänner nur 6,6.
Sie leisten viel und erhalten wenig: Österreichs Hausfrauen. 810.500 nicht erwerbstätige Frauen gibt es laut einer Mikrozensuserhebung aus dem Jahr 2002 in der Alpenrepublik. Mit 26,2 Stunden Gesamtarbeitszeit pro Woche - und hier sind Studentinnen ebenso wie Pensionistinnen eingerechnet - haben sie laut Statistik Austria alle Hände voll zu tun.
Mülleimer auf und schwupps, weg damit! Sonst geht das automatisch, aber diesmal hält Muttern inne und starrt auf die weggeworfenen Lebensmittel. „Oh nein. Wie oft werfe ich altes Brot weg? Ich sollte mich schämen!
„Frauen! Hausfrauen! Mütter!“ ruft Muttern mit dem Megaphon in die Menge und wedelt wild mit Papieren. „Habt ihr euch schon Gedanken über eure Rente gemacht? Nein? Dann solltet ihr das aber schleunigst tun! Lasst euch von der gesetzlichen Rentenversicherung euren Versicherungsverlauf und die aktuelle Renten-Anwartschaft zuschicken und ich sage euch: IHR WERDET STAUNEN!“
„Hier Mama-Service, herzlich Willkommen! Wir übernehmen im 24-Stunden-Service sämtliche Dienstleistungen im Unternehmen Haushalt: Reinigungsarbeiten aller Art, kulinarische Gaumenfreuden, Haustier- und Gartenpflege – all das erledigen wir mit links!