HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Veröffentlicht von MarieTheres am 23.10.2009 13:14 (526 x gelesen)

Ich habe eben meinen Einkommensteuerbescheid erhalten.

Abgezogen wir mir der Entlastungsbeitrag für Alleinerziehende ist gleich 1.308 Euro.

Das ist ja gut, aber warum bekommt ein Ehepaar einen Kinderfeibetrag von 3.864 Euro?

mehr... | 1202 Bytes mehr | 2 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 18.10.2009 15:07 (1017 x gelesen)

Hallo und guten Tag @ alle User,

beim Aufräumen haben sich die Foren verschoben, heute Abend ist alles wieder online.

Ich habe mich in der letzten Zeit sehr intensiv mit der Hausfrauenrevolution beschäftigt und hab mir dabei so meine Gedanken gemacht:

Die Hausfrauenrevolution ging am 21.11.2002 online, gegründet aus meinem eigenem Bedürfnis nach Veränderung oder meiner „Not“.
Ich hab euch mal meine Texte aus dem Buch "If pigs could fly - Die Hausfrauenrevolution", erschienen im Piper Verlag 2004, online gestellt, dann könnt ihr die Anfänge nachlesen.
Das Buch ist mittlerweile vergriffen oder nur noch im Antiquariat erhältlich.

mehr... | 3995 Bytes mehr | 19 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 12.10.2009 18:55 (428 x gelesen)

Fabel vom Steg:
"Wir sind uns einmal im Leben so nahe gewesen, dass nichts unsere Freundschaft und Brüderschaft mehr zu hemmen schien und nur noch ein kleiner Steg zwischen uns war.
Indem du ihn eben betreten wolltest, fragte ich dich: 'willst du zu mir über den Steg?'. ----
Aber da wolltest du nicht mehr und als ich nochmals bat, schwiegst du.
Seitdem sind Berge und Ströme und was nur trennt und fremd macht zwischen uns geworfen und wenn wir auch zueinander wollte, wir könnten es nicht mehr.
Gedenkst du aber jetzt jenes kleinen Steges, so hast du nicht Worte mehr, nur noch Schluchzen und Verwunderung."

mehr... | 4479 Bytes mehr | 1 Kommentar

Veröffentlicht von MarieTheres am 11.10.2009 13:54 (510 x gelesen)

Ein technischer Defekt in der Datenbank soll für die gelöschten Beiträge zuständig gewesen sein.

Wenn dem so ist, möchte ich mich hiermit bei Martin entschuldigen und bei Anja für die langjährige Zusammenarbeit bedanken.

Ich bitte um etwas Geduld, bis all die technischen Probleme behoben und Lösungen gefunden sind.

Danke und liebe Grüße

Marie Theres


Veröffentlicht von MarieTheres am 07.10.2009 13:17 (1480 x gelesen)

....Die Taktlücke füllt Ihre Lücken!

Die Frage „Tanzt Du gerne?“ oder schlimmer noch „Kannst Du tanzen?“ kann den Partner in eine Krise stürzen, vielleicht noch, bevor die Beziehung richtig beginnt. Die Antwort des Gegenübers auf die intime Frage ist wie ein Spiegel zu seiner Seele. Kein Wunder, nur 16% der Deutschen tanzen gerne! Die meisten sind weiblich. Während SIE sich auf der Tanzfläche austobt, steht ER lieber an der Bar, starrt auf sein Glas und die schwingenden Hüften seiner Partnerin. Schon lauert das nächste Problem: „Ich würde ja gerne tanzen, aber mein Mann mag es nicht, er steht dann allein rum oder wird eifersüchtig, wenn ich mich zu erotisch bewege.“ Wenn man IHN danach fragt, hört man oft ein kurzes „Ich kann NICHT tanzen!“ Oder Ausreden wie „Ich bin zu alt dafür“, „Ich habe nie tanzen gelernt“, „Ich hab keine Zeit“.

mehr... | 7713 Bytes mehr | 2 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 05.10.2009 19:38 (549 x gelesen)

"Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 6. Oktober 2009, 22.45 Uhr im Ersten

Zu Gast: Franz Xaver Kroetz (Schriftsteller und Schauspieler - und Mitbegründer und HFR- Autor ;-) Dieter Hildebrandt (Kabarettist) Lisa Fitz (Schauspielerin und Kabarettistin und HFR-Autorin) Richard Rogler (Kabarettist und HFR-Autor)

mehr... | 2637 Bytes mehr | 2 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 02.10.2009 13:06 (491 x gelesen)

Ziele? Wozu?

Der Mensch braucht herausfordernde Ziele, um sich zu entwickeln und glücklich sein zu können. Menschen, die Ziele aus dem Weg gehen oder sich lieber "auf die faule Haut legen", bezahlen das oft mit einem Gefühl von tiefer Unzufriedenheit und vor allem: mit Degeneration. Das Unterbewusstsein ist wie ein steuerloses Schiff, das Zielkoordinaten braucht. Ohne Zielkoordinaten fährt die luxuriöseste Yacht im Kreis. Ergebnis: Erhöhte Gefahr der Seekrankheit, sprich: man findet sein eigenes Leben zum Kotzen und sieht einfach kein Land mehr.

mehr... | 20278 Bytes mehr | 2 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 28.09.2009 17:05 (477 x gelesen)

Ich befand mich in einer absoluten Lebenslücke. Nichts klappte, keine einzige Hoffnungslücke war in Sicht. Ich empfand mein Leben als überflüssig und fühlte mich wie ein Lückenbüßer unserer Gesellschaft. Ich war von Lücken umgeben und die Story von dem angeblichen Glücke ließ auf sich warten. Wahrscheinlich war die Finanzlücke, sprich: die Ebbe in meinen Geldbeutel, daran schuld. Oder die Beziehungslücke, denn einen Mann hatte ich auch nicht. Nicht mal eine Textlücke konnte ich haben, denn als Schauspielerin bekam ich keinen Job. Lückenlos reihte sich eine Pechsträhne an die andere in mein Leben.

mehr... | 5285 Bytes mehr | 1 Kommentar

Veröffentlicht von MarieTheres am 25.09.2009 13:07 (1220 x gelesen)

Ich bin 60 Jahre alt und erhalte eine Witwenrente von 344,94 Euro im Monat.

Mein Mann hatte einen guten Beruf, er war erst Koch, machte dann den
Küchenmeister und war selten ohne Arbeit.

Bevor wir uns kennen lernten, war er 15 Jahre zur See gefahren, nur sporadisch angemeldet und wenn er sich im Ausland aufhielt, wurde gar keine Sozialversicherung bezahlt. Die letzten 22 Jahre war er in München in verschiedenen Restaurants als Küchenchef beschäftigt, aber immer mit dem gleichen Chef.

mehr... | 4567 Bytes mehr | 1 Kommentar

Veröffentlicht von MarieTheres am 14.09.2009 13:19 (588 x gelesen)

Neben dem neuen XXL Restaurant
eine Plakatwand von Brot für die Welt
das darauf abgebildete Afrikakind
nährte Fliegen an seinen glasigen Augen
überschaute den sich füllenden
und leerenden Parkplatz.


© Henrik Hieronimus

mehr... | 661 Bytes mehr | 2 Kommentare

« 1 ... 8 9 10 (11) 12 13 14 ... 61 »



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |