HOME NEWS LINKS FORUM TEXTE PRESSE IMPRESSUM
   Registriere dich auf der Hausfrauenrevolutions Seite!    Login  
Login
Newsletter
[ANMELDEN]
[ABMELDEN]


Veröffentlicht von MarieTheres am 30.08.2008 10:02 (504 x gelesen)

Eine Minute kann entscheidend sein. Sie kann uns in das größte Glück abheben lassen oder in das schrecklichste Unglück stürzen. Zwei Wochen lang schaute die Welt nach China, erlebte die 29. Olympischen Spiele mit hervorragenden Wettkämpfen wie ein Feuerwerk aus tapferen sportlichen Leistungen. Und dort gaben sogar Sekunden den Ton an! Mit Trauer schaute aber letzte Woche auch die Welt auf das Flugzeugunglück von Madrid, das innerhalb einer Minute 154 Leben auslöschte, darunter das von 21 Kindern.

mehr... | 1677 Bytes mehr | 5 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 29.08.2008 10:41 (611 x gelesen)

Josephine liest heute in München aus ihrem Buch


"Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich bloß in ihr zurechtfinden"

Wann?

29. August 2008 um 19 Uhr

Wo?

Literaturbühne

Lilalu- Sommerfestival 2008

im Olympiapark Süd, genau Beschreibung ---->>HIER


Veröffentlicht von MarieTheres am 28.08.2008 13:02 (430 x gelesen)

Die Sache mit dem Essenlernen: neue Chancen, neue Probleme

Mutter, Großmutter und Kleinkind gehen einkaufen. Meint die Mutter: ,,Guck mal, Biopaprika!“ – Darauf die Oma: ,,Was ihr jungen Leuten mit dem Bio habt! Die anderen kosten 80 Cent weniger!“ -- ,,Stecken aber voller Pestizide“, entgegnet ihre Tochter spitz. Kurz später: ,,Nimm doch noch einen Bund Karotten mit, die sind im Angebot!“ ruft die Oma. ,,Rotten sind bäh“, mäkelt das Kind.

mehr... | 6844 Bytes mehr | 2 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 26.08.2008 12:55 (399 x gelesen)

Hände streifen
empfindliche Stellen
und lassen Eindruck
ohne Druck zu hinterlassen.

mehr... | 951 Bytes mehr | 2 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 24.08.2008 11:53 (466 x gelesen)

Für meine Kolumnen sammle ich Informationen. Springt mir eine interessante Nachricht ins Auge – schwupp – zücke ich meine Schere und hebe mir den Ausschnitt auf. Und wenn ich den Wochenrückblick Revue passieren lasse, denke ich öfter: Entweder spinne ich oder die anderen!

mehr... | 1665 Bytes mehr | 5 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 21.08.2008 11:42 (472 x gelesen)

Kindheit und die Rolle des Kindes haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte gravierend verändert. Aus ,,kleinen Erwachsenen“, die sich unterzuordnen hatten, wurden in den späten 60-er Jahren die heimlichen ,,Chefs“ der Familie. Heute gibt es unzählige Erziehungsexperten und –ratgeber und unterschiedliche Wege, Kinder zu begleiten – und daher viele verunsicherte Eltern und Großeltern. Die fünfteilige Serie ,,Erziehung früher – Erziehung heute“ zeigt fünf typische Streitpunkte zwischen jungen Eltern und Großeltern, hinterfragt sie und zeigt: wenn Jung und Alt an einem Strang ziehen, kann das den Kindern von heute nur zugute kommen.

mehr... | 7741 Bytes mehr | 2 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 15.08.2008 08:39 (478 x gelesen)

Es war einmal eine Familie in Oberbayern, die hatte drei Kinder. Vater und Mutter liebten ihre Töchter im Alter von 14, 9 und 7 Jahren sehr, gaben ihnen zu essen, kleideten sie ordentlich und erzogen sie nach bestem Gewissen. Aber leider hatten die Eltern wenig Geld zur Verfügung, oder besser gesagt: sie waren verschuldet.

mehr... | 1676 Bytes mehr | 4 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 13.08.2008 08:37 (588 x gelesen)

Wie Lerntherapien Kinder aufnahmefähiger machen

Wer eine Therapie braucht, hat Schmerzen, eine Störung oder Krankheit – oder? So eng darf man das bei Lerntherapien nicht sehen. Sie sind für Schüler gedacht, die ungern üben, sich schlecht konzentrieren können, Prüfungsangst, Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche haben.

mehr... | 8566 Bytes mehr | 2 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 09.08.2008 08:45 (634 x gelesen)

Hurra, endlich Sommer! Was gibt es da Schöneres, als rein in die Flip-Flops und ab zum Badesee. Endlich können meine Füße wieder aufatmen, kein Schuh drückt! Ich genieße die neu gewonnene Freiheit, die sich gleich durch leichte Hornhaut neben dem großen Zeh bemerkbar macht - herrlich! „Mama, weißt du, dass es verboten ist, mit Flip-Flops Auto zufahren?“ - Hä? -

mehr... | 1651 Bytes mehr | 6 Kommentare

Veröffentlicht von MarieTheres am 08.08.2008 08:42 (531 x gelesen)

Petra Plaum, Journalistin, und Dr. Julia Haes, Personalberaterin, lernten sich 1997 während eines Studienjahres in Kalifornien kennen. Beide wuchsen ländlich auf, lebten schon in unterschiedlichsten Umgebungen und sind mit dem Nachwuchs nun sesshaft geworden: Julia Haes mit Mann und Töchterchen Antonia (1) in Berlin-Schöneberg, Petra Plaum mit Mann und inzwischen drei Töchtern im 3000-Seelen-Dorf Mertingen unweit Augsburg. Ein Vergleich.

mehr... | 5480 Bytes mehr | 1 Kommentar

« 1 ... 21 22 23 (24) 25 26 27 ... 61 »



 

© Hausfrauenrevolution  |  Martin Wagner verwendete XOOPS  |